Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

Allthewayup

Ich bin auf unsere Baustromabrechnung gespannt, die voraussichtlich ziemlich niedrig sein wird. Genaue Zahlen teile ich mit, sobald mir die Rechnung vorliegt.
Hinsichtlich Whirlpool hoffe ich, dass nach dem Schnitzel mit Bierchen nicht das ganze Wasser rausschwappt bzw. verdrängt wird. ;-)
Hast du vorab schonmal eine Zahl wie viele kWh ihr bisher gebraucht habt? Thema Baustrom ist so ziemlich der einzige Posten den wir überhaupt „nicht greifen“ konnten und daher üppig Rückstellungen hierfür gebildet. Im Netz habe ich von 300kWh bis 13.000kWh für ein vergleichbares Einfamilienhaus gelesen. Wobei ja solche Ausreißer nur sehr selten Aussagekräftig sind.

Der Pool hat übrigens keinen Schaden genommen, was man von meiner Leber wohl nicht behaupten kann :-D
 
L

Loibl_P

Anfang 2022 bei der Sparkasse zu 1,1% auf 20 Jahre abgeschlossen.
Stand jetzt über 1000€ mehr Rate, das wäre nicht möglich
Wenn ich mal durchrechne, liegt der Sprung bei 500.000 € Kreditsumme und 20 Jahren Laufzeit als Volltiger von 1,1 % auf die jetzt üblichen 3,4 % bei +/- 550,- € Mehrkosten pro Monat.
Für 1000 Euro Mehrkosten muss die Kreditsumme ja schon an den 900.000 € kratzen.

Für den halbe-Mille-Kredit-Otto-Normalverbraucher sind 550,- € Mehrkosten pro Monat auch kein Pappenstiel. Aber wer sich deswegen das Bauen nicht mehr leisten kann, hat sichs vorher auch schon nicht leisten können.
 
H

Hausbau 55

Für den halbe-Mille-Kredit-Otto-Normalverbraucher sind 550,- € Mehrkosten pro Monat auch kein Pappenstiel. Aber wer sich deswegen das Bauen nicht mehr leisten kann, hat sichs vorher auch schon nicht leisten können.
Es ist deutlich enger geworden beim Wunsch zum eigenen Haus. Anfang und Mitte der Neunziger lagen die Bauzinsen zwischen 5% bis 8%, natürlich bei deutlich geringeren Baukosten. Aber auch damals war das Thema Wohneigentum und damit Vorsorge im Alter leider nicht für jede Familie gemacht.
Wenn die Baukosten und Zinsen steigen, dann gibt es für Einige keinen Weg ins Haus. Einige Andere sollten den Weg zum Eigenheim trotzdem versuchen. Das heißt aber auch Verzicht auf Größe und etwas Konfort.
 
L

Loibl_P

Erster Post fasst sinngemäß nochmal eine der Meinungen zusammen, die auf den letzten 617 Seiten schon mehrmals kundgetan wurde. Wenns teurer wird muss ich wo sparen, oder es sein lassen. Die Zeit, wo jeder riesige Fensterfronten verbaut und jegliche Technik als Luxus mitgenommen hat, sind nun mal jetzt für einige bis viele vorbei.
Außerdem muss man, außer man verkauft im Fall der Fälle seine Bude ohne Schmerz einfach wieder, die ein oder andere Reserve schaffen. Mal eben ein ungeplantes Kind mit Behinderung oder unverhofft pflegebedürftige Eltern in eine auf 100,- € ausgelegte Kalkulation einzuplanen klappt eher bedingt.

Bei mir läuft auch ein 510.000 € Darlehen für 20 Jahre. Davon, dass mich Armut ankotzt bin ich weit entfernt. Ich lass mir aber gerne meinen Blödsinn nochmal erklären.
 
se_na_23

se_na_23

Oh ich glaub Peter Pohlmann oder Lisas Träumchen startet einen dritten Versuch ^^

Interessant wird meiner Meinung nach wem Habeck per Gesetz das Gas abdreht... Denke da werden Ziegel/Porenbetonhersteller doch recht weit vorne auf der Liste stehen...
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 44
2Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
3Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
4Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
5Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
6Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 225
7Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit 12
8Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? 10
9Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
10Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand - Seite 342
11Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
12Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
13Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 216
14Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
15Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
16Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 29
17Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
18Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis 57
19Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat 11
20Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers 16

Oben