Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 826 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

B

BackSteinGotik

Wenn ich mal durchrechne, liegt der Sprung bei 500.000 € Kreditsumme und 20 Jahren Laufzeit als Volltiger von 1,1 % auf die jetzt üblichen 3,4 % bei +/- 550,- € Mehrkosten pro Monat.
Für 1000 Euro Mehrkosten muss die Kreditsumme ja schon an den 900.000 € kratzen.
Deine Zahlen sind nur leider einfach falsch. 650.000€ Projekt, 500.000€ Kredit. Zwischen 1,1% und heute sind eben genau die genannten ~1000€ Mehrkosten pro Monat. Statt 2300€ sind es fast 3300€. Kann sich sicher jeder leisten..

Mehr muss man dazu nicht sagen. Außer - für 650.000€ kriegst du kaum Bestand+Renovierung in den Großräumen, die Preise sind da noch bei 750.000€, 800.000€ und mehr.
 
H

HoisleBauer22

Da mussten wir uns immer verwundert die Augen reiben wenn es laufend in den Beiträgen und Kommentaren hieß "welche Sonderausstattungs-Fliesen habt ihr genommen. Die normalen gehen ja gar nicht!!", "Bei wem hat der Bemusterungspuffer von 10k auch nicht gereicht?" "Ja 20k allein fürs Bad und nochmal 8k für Elektro!!"
Witzig, bin in 3 Heinz von Heiden Foren beim blauen F und dort ist es auch so. Wobei ich beobachte, dass kaum jemand noch mit Keller baut. Und viele bauen irgendwo ganz weit draußen oder in den günstigen, wirtschaftlich schwächeren Bundesländern im Norden/Nordosten.
 
H

Hausbau 55

Hier mal wieder ein Beispiel aus der Praxis, das ich vermehrt beobachte:

Ich bin in der Gruppe "beim blauen f" von Town & Country und habe da die letzten beiden Jahre intensiv die Beiträge verfolgt.
Wir verdienen recht gut und haben beim Hausbau sehr diszipliniert die Finanzen beisammen gehalten. Sprich: das meiste im Standard belassen und für uns sehr schöne Fliesen ohne Aufpreis ausgesucht. Dazu komplett Eigenleistung bei Böden und Wänden.

Da mussten wir uns immer verwundert die Augen reiben wenn es laufend in den Beiträgen und Kommentaren hieß "welche Sonderausstattungs-Fliesen habt ihr genommen. Die normalen gehen ja gar nicht!!", "Bei wem hat der Bemusterungspuffer von 10k auch nicht gereicht?" "Ja 20k allein fürs Bad und nochmal 8k für Elektro!!"

Und das schöne am blauen f: man sieht über die Profile ganz gut den Background, aus dem die Leute kommen.

Einige haben dann auch offen gesagt, dass sie für die Fliesen aus Italien halt in die Nachfinanzierung gegangen sind.

Situation aktuell seit ein paar Wochen:
Das Thema ausschweifende Sonderausstattung und Upgrades während des Baus ist praktisch tot. Da fragt niemand mehr. Alle schauen jetzt, dass sie mit ihrer noch günstig abgeschlossenen Finanzierung hinkommen.

Also die Auswirkungen sind auch sehr schnell während der Bauphase sichtbar
Hier mal wieder ein Beispiel aus der Praxis, das ich vermehrt beobachte:

Ich bin in der Gruppe "beim blauen f" von Town & Country und habe da die letzten beiden Jahre intensiv die Beiträge verfolgt.
Wir verdienen recht gut und haben beim Hausbau sehr diszipliniert die Finanzen beisammen gehalten. Sprich: das meiste im Standard belassen und für uns sehr schöne Fliesen ohne Aufpreis ausgesucht. Dazu komplett Eigenleistung bei Böden und Wänden.

Da mussten wir uns immer verwundert die Augen reiben wenn es laufend in den Beiträgen und Kommentaren hieß "welche Sonderausstattungs-Fliesen habt ihr genommen. Die normalen gehen ja gar nicht!!", "Bei wem hat der Bemusterungspuffer von 10k auch nicht gereicht?" "Ja 20k allein fürs Bad und nochmal 8k für Elektro!!"

Und das schöne am blauen f: man sieht über die Profile ganz gut den Background, aus dem die Leute kommen.

Einige haben dann auch offen gesagt, dass sie für die Fliesen aus Italien halt in die Nachfinanzierung gegangen sind.

Situation aktuell seit ein paar Wochen:
Das Thema ausschweifende Sonderausstattung und Upgrades während des Baus ist praktisch tot. Da fragt niemand mehr. Alle schauen jetzt, dass sie mit ihrer noch günstig abgeschlossenen Finanzierung hinkommen.

Also die Auswirkungen sind auch sehr schnell während der Bauphase sichtbar
Danke für deinen Beitrag. Vernünftiges Vorgehen und kein Größenwahn.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben