Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
F

FF2677

Mal wieder was neues zu den aktuellen Preisen bei einer Sanierung

Dachsanierung ca 120qm Grundfläche und 155qm Dachfläche:
Mit Dämmung der obersten Geschossdecke ca. 56k
Mit Aufsparrendämmung ca 61k
Beide Angebote komplett mit Spenglerarbeiten, Gerüst, neuer Klapptreppe und mit Brass Tumalin Ziegeln

Austausch von ca 13 Fenster, Marke Guggelfuss, davon eine Balkontür, 1 großes mit ca 3m Breite und 5 Kellerfenster inkl. Alurollladen, Vorbaukästen, Fliegenschutz und Motor ca 31k. Rollladen überall außer an 3 Kellerfenstern
Haustür zweifarbig Schüco, Aluminium mit großer Glasfläche 5,3k
Haustür zweifarbig Schüco mit großen Glasseitenteil(1,60m), ebenfalls Aluminium, knapp 9,5k
Alles dreifachverglast
Hi, da ich hier Gugelfuss lese, schätze ich, dass wir aus der gleichen Region sind :)
Wir haben auch Fenster und Jalousien von Gugelfuss. Enttäuschend fand ich, dass die Montage von Subs ausgeführt wird, was nie angesprochen wurde. Mängelbeseitigung war Katastrophe. Erst als ich bei der Schlussrechnung gekürzt habe, bin ich beim Chef gelandet, der die ganze Mängelbeseitigung dann selbst koordiniert hat. Wir dachten, dass wir hier beim Premiumanbieter sind, wurden aber servicetechnisch enttäuscht. Fenster, Jalousien sind aber gut.
Bzgl. Dachsanierung: 2018 waren Holzbau Graf und Oberlander preislich sehr attraktiv. Beide zwar in der Dillinger Ecke, hätten damals aber auch kein Problem in die Ulmer Region zu fahren... Einen von den zwei hatten wir und sehr zufrieden gewesen. Würde da auch Angebote einholen.
Wir hatten für unser Dach Neubau (um die 140qm Dachfläche + 2 Gauben): Dachstuhl + Aufdachdämmung Steico (aber nur ca. 10 cm) + Spenglerarbeiten + Creaton engobierte Ziegel 25.000€ bezahlt, 2018-2019
 
B

Bamboochaa

Wäre das sogar mit Dachstuhl, da es Neubau ist? Bei mir bleibt der alte Dachstuhl bestehen
Ohne Dachstuhl. Kann dir leider keine separaten Kosten für den Dachstuhl nennen, da die Kosten im LV für Dach und Wand nicht wirklich zuzuordnen sind.

Vermutlich wäre es noch wichtig zu erwähnen, dass zwei Satteldächer zu erstellen sind, da es sich um einen L-Grundriss mit kleinem Anbau handelt.
 
C

ChrLenz

Hi, da ich hier Gugelfuss lese, schätze ich, dass wir aus der gleichen Region sind :)
Wir haben auch Fenster und Jalousien von Gugelfuss. Enttäuschend fand ich, dass die Montage von Subs ausgeführt wird, was nie angesprochen wurde. Mängelbeseitigung war Katastrophe. Erst als ich bei der Schlussrechnung gekürzt habe, bin ich beim Chef gelandet, der die ganze Mängelbeseitigung dann selbst koordiniert hat. Wir dachten, dass wir hier beim Premiumanbieter sind, wurden aber servicetechnisch enttäuscht. Fenster, Jalousien sind aber gut.
Bzgl. Dachsanierung: 2018 waren Holzbau Graf und Oberlander preislich sehr attraktiv. Beide zwar in der Dillinger Ecke, hätten damals aber auch kein Problem in die Ulmer Region zu fahren... Einen von den zwei hatten wir und sehr zufrieden gewesen. Würde da auch Angebote einholen.
Wir hatten für unser Dach Neubau (um die 140qm Dachfläche + 2 Gauben): Dachstuhl + Aufdachdämmung Steico (aber nur ca. 10 cm) + Spenglerarbeiten + Creaton engobierte Ziegel 25.000€ bezahlt, 2018-2019
Danke für den Tipp. Allerdings komme ich nicht aus der Ulmer Gegend, sondern Südhessen :) Der Fensterbauer verwendet aber die Fenster von Guggelfuss.
Und zum Dach. Das ist mal eine ganz andere Summe bei dir :(
 
R

Reinhard84.2

Mal wieder was neues zu den aktuellen Preisen bei einer Sanierung

Dachsanierung ca 120qm Grundfläche und 155qm Dachfläche:
Mit Dämmung der obersten Geschossdecke ca. 56k
Mit Aufsparrendämmung ca 61k
Altobelli ist das teuer! Hatte 2020 ein Angebot über ähnliche Dachfläche, für irgendwas 25k. Fand ich damals schon teuer. Westliches NRW.
 
H

hausbau_phobos

Geberit hat heut früh Zahlen veröffentlicht, Q3 Umsatz -11%, EBITDA-Marge +4.5%...
Das haben die euch zu verdanken ;) Wir kaufen einfach nach wie vor zu viel...
 
T

thangorodrim

Geberit hat heut früh Zahlen veröffentlicht, Q3 Umsatz -11%, EBITDA-Marge +4.5%...
Das haben die euch zu verdanken ;) Wir kaufen einfach nach wie vor zu viel...
Meine Rede: die Bauwirtschaft unterliegt einfach nicht den gleichen marktwirtschaftlichen Regeln, die sonst gelten (oder weniger reißerisch formuliert, es ist halt ein sehr spezieller Markt was Transparenz und Liquidität betrifft). Von dem her brauchen sich Lobbyisten der Bauwirtschaft zurzeit eigentlich auch nicht wegen Auftragsmangel klagen, die können doch einfach die Preise nach gusto erhöhen, dann kriegt man (also der Anbieter) mehr Gewinn bei gleichem oder weniger Umsatz. Unternehmen werden effizienter und Arbeitszeiten in der Bauwirtschaft können reduziert werden. Und wenn sich der Staat mit Fördermitteln zurückhält, kann man nicht mal hier Verschwendung vorwerfen. Und alle sind glücklich (außer die nachfragende Partei).
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
2Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
3Fenster fürs Bad (rausschauen ja/ hereinschauen nein) 15
4Rollläden oder Jalousien im EG 82
5Bodentiefe Doppelfenster innen mit Jalousien bestücken , Erfahrung? 24
6Ist unsere Kalkulation realistisch? - Seite 214
7Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
8Innenraum Gestaltung - Fenster 14
9Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
10Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
12Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
13Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
14Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
15Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
16Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
17 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
18Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
19Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
20Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214

Oben