Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachfläche] in Foren - Beiträgen
Versickerung von Regenwasser, welche Methode?
[Seite 5]
Also wir hatten 160 qm
Dachfläche
angegeben und auch nur das. Ansonsten versickert es über den Boden. Also nur das Regenwasser vom Dach müssen wir zu Versickerung bringen. Ich hoffe das stimmt Es kommt wie gesagt auch auf den Boden an, wir haben Kies angegeben (steht ja auf ner Kiesschicht ...
[Seite 4]
: falls ich es überlesen habe sry. Wie viel Liter müsst ihr versickern lassen, bei wie viel
Dachfläche
? Bei uns scheint bei den 265qm laut Graf über 10kLiter aufzukommen (420l-Boxen 24 mal). Passt das? Mir erscheint das echt übel viel.
[Seite 3]
Ich hänge mich mal mit ran. Wir haben gerade das gleiche Thema vor uns. Wir müssen 225 qm etwa an Haus-
Dachfläche
und 40qm an Garagen-
Dachfläche
bedienen. Graf hat uns dabei zu deren EcoBoxen geraten. Sollen angeblich günstiger kommen als die Tunnel. Sprich wir müssen eine Sickerfläche von 9,6m x ...
Neubau auf neuem Grundstück ohne Kind - wie gehen wir es an?
[Seite 5]
... im Regelfall um bis zu 50 % überschritten werden (maximal aber nur bis Grundflächenzahl 0,8). Fürs Haus sollte also die
Dachfläche
, dann Carport/Garage/Gerätehaus und meines Erachtens auch Stellplatz/Terrasse/Einfahrt/Wege gelten. Versickerungsfähige Flächen zählen meines Wissens aber nicht mit ...
[Seite 6]
ah danke bei Wiki steht: Grundfläche der bebauten... du weist jetzt auf die
Dachfläche
hin?? ich merke, ich muss mich mal genauer einlesen...
Schlussrechnung mit neuen (nachvollziehbaren) Positionen
[Seite 2]
Die ausgeschriebene
Dachfläche
waren 120m² und laut seinem Aufmaß, sind es 89,96m². Sprich 74,967% der ursprünglichen Fläche. Auch mit der Preiserhöhung von 9%, wurde das Dach in Summe günstiger. Ich könnte die Maße noch mal nehmen, aber grob müsste es stimmen. Danke nochmals für die wirklich ...
Gartenhaus selber bauen (Maße Ständerwerk) 8x8 Kantholz gut?
Entweder du gehst nach Gefühl, dann passt das vermutlich, (je nach
Dachfläche
die dort aufliegt). Oder du berechnest das. Senkrecht wirkende Schneelast kg/qm auf die
Dachfläche
+ Masse Wände und Dachaufbau selbst, dann geteilt durch die Anzahl der Ständer, Holzart, Querschnitt. Für die ...
Wie lange kann ich Wasser in einer Regenwasserzisterne lagern ?
Wir haben ein Grundstück in Wien mit 450m2 und einer
Dachfläche
von rund 100m2 - unser Hausbau startet diese Jahr im September. Obwohl uns jeder davon abrät eine Regenwasserzisterne zu kaufen (das rechnet sich nie) - möchte ich einfach die Ressource Wasser nutzen (im Moment nur für den Garten ...
Gaube nicht möglich, weil Drempel zu hoch
[Seite 3]
... d.h. am Gebrauch von Begriffen, die regional unterschiedlich besetzt sind: Dass die Gaube eigentlich nur dann so heißt, wenn sie in der
Dachfläche
aufgesetzt ist, also noch
Dachfläche
"unter sich" hat, wird im Alltags-Sprachgebrauch manchmal nicht beachtet. Wenn sie mit ihrer Vorderseite ...
Neubau EFH Dachstuhl + Dacheindeckung Kosten
Hallo zusammen, Planung EFH. Kosten ungefähr für 205 qm
Dachfläche
Satteldach 30 Grad. Keine Besonderheiten. Normale Dachziegel. Zwischensparrendämmung. Dachstuhl auf Deckenbalken. Klempnerarbeiten.. etc. Vielen Dank. Grüße ...
Dacheindeckung / Dachpfannen - Farbe und Art
... Dachsteine/-ziegel im Angebot haben. Diesen Effekt erzielst Du preisgünstig mit doppelt lasierten Dachsteinen ebenfalls; Mehrpreis ca. € 1,70/qm/
Dachfläche
. Freundliche Grüße
Berechnung der Regenwasserversickerung realistisch ??
Wer von euch nutzt eine Versickerungsanlage? Ich habe mir jetzt für unseren Neubau an Hand des Bodengutachtens und der
Dachfläche
die Versickerung berechnen lassen. Auch wenn die Internetrecherche und persönliches nachrechnen ergeben hat, dass die Berechnung eigentlich stimmt, erscheint mir das ...
Folie unter Dachziegel ausbessern
Guten Abend, ich habe eine Frage, ich möchte nach und nach manche Aufgaben erledigen. Zu dem Gehört die neue Dämmung der
Dachfläche
im Anbau. Normal ist ja der Aufbau einer
Dachfläche
wie folgt (von Außen nach Innen): [*]Dachziegel [*]Lattung für Ziegel [*]Folie [*]Sparren mit Dämmung [*]Folie ...
Planung automatische Bewässerung
[Seite 3]
Ob sich eine Zisterne lohnt hängt auch noch von der
Dachfläche
ab. Wir bauen ein Bungalow, da ist die
Dachfläche
und daraus gewonnenes Regenwasser um einiges größer als bei einer Stadtvilla z.B. Nichtdesto trotz finde ich die Aussage: "Wasser ist bei uns billig" heutzutage etwas weltfremd. Man ...
Frage zur Förderungen von Dach und Fenstern
... einiges Sanieren möchten. Unter anderem die Fenster und 2 Dächer inklusive Dämmung (1x Haupthaus, 1x Anbau). - 1x Dach (Haupthaus) mit 90qm
Dachfläche
erneuern und dämmen, je 1 normales Veluxfenster pro Dachseite. Belag zur Zeit Schiefer, aber kein Muss. - 1x Dach (Anbau) mit 60qm
Dachfläche
...
Erfahrung Velux Außenrollade / Hitzeschutzmarkise / Thermo plus
[Seite 2]
Guten Abend und vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten. Gerne beantworte ich die offenen Fragen: Die Betroffene
Dachfläche
ist komplett nach Norden ausgerichtet. So geht die Sonne im Osten auf und verschwindet im Westen. Die
Dachfläche
selber wird daher eigentlich immer nur von der Seite ...
Bewässerung für einen Baum
... kräftigen Gewitterguß genug für ein paar trockene Tage speichern können, so dass der Baum kontinuierlich mehr Wasser erhält. Die
Dachfläche
beträgt ca. 50qm. Am Fallrohr der Dachrinne ist eine Ableitung mit 1 Zoll Schlauchanschluß. Viel Druck entsteht da nicht, insofern wird das meiste Wasser ...
Einfamilienhaus mit Dachterrasse
... oder grundrissen oder bildern oder beispielen für einfamilienhäuser mit flach- oder pultdach UND einer dachterrasse. wir wollen eigentlich die
Dachfläche
sinnvoll nutzen und da scheint uns eine dachterrasse über einen teil der
Dachfläche
sinnvoll, zumal man dann ein etwas kleineres Grundstück ...
Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus
[Seite 13]
... 100m³ Abwasser...Ausnahmen gibt es nur bei Installation eines extra Gartenzählers... Eingeleitetes Regenwasser wird bei uns über die
Dachfläche
berechnet...da wird dann noch irgendein Regen Jahresdurchschnitt errechnet der mit der
Dachfläche
multipliziert wird...genau kann ich es aber ...
Entwässerung auf eigenem Grundstück, NRW - Tipps?
... wir tiefer. Das Nachbarhaus befindet sich zurzeit im Bau (Rohbau abgeschlossen) und hat mit direkt angrenzender Garage grob geschätzt eine
Dachfläche
von etwa 130m². Diese Fläche wird laut Aussage des Nachbarn einfach nur so auf dem eigenen Grundstück entwässert. Das heißt also die ...
Dachnsanierung bei RMH -Kostenvoranschlag
... Kosten für Gerüst, container usw. Kosten soll das Ganze 16.000€ inkl. MwSt. Ist das nicht zu teuer? Macht pro m² (bei 78m²
Dachfläche
) doch 205€. Oder was sollte sowas kosten? Laut Kostenvoranschlag wird dadurch Energiewert u=0,21 erfüllt oder gegen Aufpreis von 600€ auch u=0 ...
Ist unsere Kalkulation realistisch?
[Seite 2]
Ich habe keine Ahnung wo du die Preise her hast. ich habe mal 5 Minuten gegoogelt und folgende Angaben gefunden: Deine
Dachfläche
liegt bei ca 150 qm Dachstuhl 57 € je qm
Dachfläche
: 8550 € Dachdecken mit Tonziegel 62 € je qm
Dachfläche
: 9300 € Alleine bei diesen beiden Gewerken liegst du schon ...
Solarthermie vs. Photovoltaik
[Seite 3]
... vs. Warmwasser" geschrieben wird... Den STrom kannst Du vielfältiger nutzen oder den Überschuss einspeisen. Allerding kommt es auf die
Dachfläche
an. So wie der Threadersteller hier schreibt, scheint nur sehr wenig
Dachfläche
vorhanden zu sein. Das ganze Aufwand und die Kosten für eine ...
Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung?
[Seite 4]
... so auslegen das sie für die Wärmepumpe reicht und den Rest ins Netz einspeisen! Einziger Vorteil ist das ich jetzt mal ein paar Daten wie
Dachfläche
, Sonnenwinkel etc. habe
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 3]
... m. Ich habe also eine BP in entsprechender Größe, Erdarbeiten im Bereich 10.00 x 12.00 m, je nach Böschungswinkel und eine entsprechende
Dachfläche
. Dazwischen werden alle Räume untergebracht, welche von den Bauherren favorisiert werden; meist auf 2, manchmal auch auf 3 Ebenen. Jetzt wollen die ...
Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps
[Seite 9]
... Ziel. Allerdings müsste dazu die Zisterne stets optimal befüllt werden und nichts versickern, denn bei 700mm Niederschlag im Jahr und 200m2
Dachfläche
werden auch nur 140m3 Liter als Regenwasser ankommen - und das nicht nur im Sommer, wenn wir das meiste Wasser benötigen. Wenn ich also mit ...
Photovoltaikanlage und Vorsteuerabzug: Privates Gebäude (BFH)
... privat genutzten Gebäude Stellung. A errichtete 2008 einen Carport, den er zum Unterstellen seines privat genutzten PKW verwendet. Auf der
Dachfläche
installierte er eine Photovoltaik-Anlage. Den erzeugten Strom veräußert er an einen Energieversorger. Für 2008 machte A die Vorsteuerbeträge ...
NRW - Terrassen Umbau Teilverglasung
[Seite 2]
... folgt ist Wintergärten dürfen eine Max. Bruttogrundfläche von 30qm² nicht überschreiten, um Genehmigungsfrei zu sein. Meine Frage, ist das die
Dachfläche
inkl. Dachrinne etc. oder zählt die Außenwand inkl. Putz etc. Die Dachrinne ist schließlich noch eine Ecke weiter draußen. Des Weiteren soll ...
Frage zu Dachüberstand bzgl. Kostenmehrung
[Seite 2]
... aches, der über die Außenwand eines Gebäudes herausragt." sowie "Der Dachvorsprung oder auch Dachüberstand ist laut Definition der Teil der
Dachfläche
, der über die Schnittlinie Außenwand-
Dachfläche
(ggf. inklusive Dachrinne) hinausragt". So, alles klar
Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote
[Seite 11]
... mich nicht aus und vertraue auf unseren Elektriker). Das Elektroauto hatten wir bereits nach der Installation der Photovoltaik auf einer ersten
Dachfläche
angeschafft, um nicht selbstgenutzen Strom zu speichern, aber der Tesla ist bei Sonnenschein auch schnell voll (und gibt seinen Strom leider ...
1
2
Oben