S
Sunshine387
Das glaub ich ja auch. Die Immobilien bis 1980 (wenn es kein verseuchtes Fertighaus ist) werden nicht stark fallen vom Preis her. Denn unbezahlbarer Neubau führt zwangsläufig dazu das Gebrauchte Immobilien auch noch teurer sind. Zwar nicht mehr auf dem absurden Post-Corona Niveau von 2021 (500.000€ für 150 m2 und Baujahr 1975), aber eben auf ein normales Niveau von 2019 (450.000€ für die 150 m2 von 1975). Denn für Bestands Immobilien sieht es sehr gut aus. Einbrechender Neubau wegen Inflation/Materialpreisen => höheres Interesse am Bestand => immer weniger Bestandsimmos, da es kaum mehr Neubau gibt wenn dieser unbezahlbar für die meisten ist. Es wird eine Normalisierung um höchstes 10% beim Bestand geben auf das Preisniveau von 2019, um die Zinsen ein bisschen aufzufangen. Aber einen weiteren Rückgang wird es nicht geben, da gerade Bauland extrem knapp ist und das Einfamilienhaus von Teilen politisch nicht mehr gewollt ist, sodass der Bestand automatisch attraktiver wird.