Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Winniefred

Winniefred

Aktuelle Baukosten:

Altputz entfernen, Fensterbänke entfernen, alles entsorgen, 14 EUR / m2
Grundputz auftragen, Oberputz auftragen, Spachtelmasse, Spachteln, Schleifen, Kalkzement Q3: 62 EUR / m2
Estrich mind. 5 cm:, inkl. Randdämmstreifen: 41,7 EUR / m2
Fußbodendämmung (Altbau), WLG 035, verschiedene Höhen wegen Kellergewölbe: 55 EUR / m2
 
se_na_23

se_na_23

Ich könnte mir durchaus vorstellen aufgrund der sinkenden Nachfrage werden ein paar Produkte zum Q2 wieder günstiger... Die Hersteller können ja nicht unendlich Material lagern
 
S

SolarHaus_08

Die Bauzinsen werden auf absehbare Zeit wohl weiter steigen bzw. mindestens nicht sinken.
Neue spürbare Entlastungen durch Förderungen vom Staat sind wohl auch nicht zu erwarten.
Die Löhne werden die nächsten Jahre augrund der Inflation weiter steigen (müssen).
Bleibt also nur den Herstellern übrig seine exorbitanten Materialpreise auf ein vernünftiges
Niveau zurückzufahren.
Wo seht ihr Veränderungen bei den Baukosten?
 
G

guckuck2

Die Bauzinsen werden auf absehbare Zeit wohl weiter steigen bzw. mindestens nicht sinken.
Neue spürbare Entlastungen durch Förderungen vom Staat sind wohl auch nicht zu erwarten.
Die Löhne werden die nächsten Jahre augrund der Inflation weiter steigen (müssen).
Bleibt also nur den Herstellern übrig seine exorbitanten Materialpreise auf ein vernünftiges
Niveau zurückzufahren.
Wo seht ihr Veränderungen bei den Baukosten?
Für den Sommer ist ein neues Förderprogramm für Familien angekündigt.

Positiv sehe ich die Materialverfügbarkeit. Da hat sich schon was getan.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
2Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
3Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
4Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
5Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
6Richtwert für passende Baukosten? 11
7Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
8Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
9Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
10Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
11Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
12250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
13Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
14Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
15Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
16realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
17Höhere Baukosten durch steigende Bauholzpreise 44
18Baukosten steigen um bis zu 30% - Seite 250
19Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
20Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau? - Seite 11117

Oben