Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

sysrun80

Denn mal ehrlich. Würde dein Bauunternehmer jetzt schon anfangen, den Endtermin in Frage zu stellen und auf Lieferprorbleme hinzuweisen... dann würdest du vielleicht noch abspringen, oder?
Naja, ich habe die Firma schon als sehr offen kennengelernt. Habe auch vorher mit 2 Bauherren gesprochen die letztes und vorletztes Jahr mit denen Fertiggestellt haben. Probleme wurden immer offen kommuniziert. Und das ist was ich erwarte. Wenn transparent dargelegt wird was genau teurer geworden ist und ob es Alternativen gibt - gut, kann man sich ja einig werden.

Die Firma hat ja auch nicht viel davon wenn man jetzt abspringt. Die sind nur hier in der Region unterwegs und bauen nicht 500+ Häuser pro Jahr von der Stange.
 
F

Fleckenzwerg

Ja wir waren auch bei Leuten, die vor 2-3 Jahren mit unserem GU gebaut haben. War alles Prima wurde uns gesagt. Die Zeit damals kannst du mit heute einfach nicht mehr vergleichen. Manche kommen mit den neuen Umständen, die durch 3 Jahre Pandemie und jetzt auch noch Krieg jetzt herrschen, einfach nicht klar.

Tiefenentspannt war der auch noch zu einer Zeit, wo schon überall im Internet zu lesen war, dass es Wärmepumpe praktisch nicht mehr gibt. Dann gehen wir mal das Thema Heizung an, besprechen alles in Ruhe und schauen mal, wann wir denn ganz gemütlich eine Wärmepumpe bestellen wollen. :eek:
 
S

sysrun80

Tiefenentspannt war der auch noch zu einer Zeit, wo schon überall im Internet zu lesen war, dass es Wärmepumpe praktisch nicht mehr gibt. Dann gehen wir mal das Thema Heizung an, besprechen alles in Ruhe und schauen mal, wann wir denn ganz gemütlich eine Wärmepumpe bestellen wollen. :eek:
Natürlich muss man damit jetzt umgehen, aber eben auf Augenhöhe. Unsere Wärmepumpe wird jetzt bestellt und sollte dann in 12 Monaten wohl auch vorhanden sein. Wenn nicht muss man eben in 6-8 Monaten schauen was der Plan B sein kann - und eben nicht einfach "in Ruhe" davon ausgehen das die in 12 Monaten wirklich kommt. Kommunikation, darum geht es.
 
F

Fleckenzwerg

Ja er war es gewohnt, dass die Wärmepumpe 4 Wochen nach Bestellung auf dem Hof steht. Davon ist er jetzt immer noch ausgegangen. Eigentlich war so kurz vor Weihnachten die Hausabnahme geplant. Bestellt wurde die Wärmepumpe irgendwann im August.
 
X

xMisterDx

Ich will euch das ja auch nicht madig machen, ich möchte nur etwas Realismus in die Debatte bringen.

Unsere Vertriebler oder Projektleiter sitzen auch oft mit dem Kunden zusammen und sprechen mit dem ganz ruhig und gelassen... wissen dabei aber ganz genau, dass wir diese Zusagen nur mit viel Glück einhalten können, wenn überhaupt.

Und auf Erfahrungen von vor 3 Jahren, würde ich mich auch nicht verlassen. Das war 2019 und damit sogar noch vor Covid. Das kannst du mit der heutigen Situation in keiner Weise mehr vergleichen. Ist leider so.
 
F

Fleckenzwerg

Ja wir sind enorm frustriert. Um die Kurve zum Thema zu bekommen. Das sind natürlich erhebliche Mehrkosten, die uns dadurch entstehen. Die Doppelbelastung ist im vollen Gange Plus die ganzen Förderungen, die uns vermutlich flöten gehen. BAFA läuft im Januar 2023 aus, obwohl wir schon einmalig um 12 Monate verlängert haben. Wir haben um erneute Verlängerung gebeten, was eigentlich gem. Förderrichtlinie ausgeschlossen ist. Das haben sie auch schonmal angemerkt und sind lt. eigener Aussage dabei, den Fall gründlich zu prüfen. Vermutung meinerseits: Ich bin nicht der einzige, der mit dem Problem bei denen aufläuft - siehe Nachbarthread zum Thema BAFA Förderung 2020. Entweder verweigern sie allen die zweite Verlängerung oder gewähren sie jedem.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
2BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
3Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
4Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
5BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
6Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
7Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
8BAFA Förderung Tipps - Seite 238
9BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 643
10KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
11BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
12Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 4508
13BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
14Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
15Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
16Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
17BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
18KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
19BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21
20BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? 52

Oben