Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
N

Neubau2022

Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) Ende Mai bestellt, alles schon beim Sanitär bis auf das Außengerät, welches Anfang Oktober avisiert ist. Also ja, fast 6 Monate. Aber das war Stand Mai! Laut meinem Sanitär wird die Lage immer prekärer.
Was mich derzeit mehr ärgert ist die Verfügbarkeit von Kaminöfen. Hat da jemand ne Tipp wo es noch welche gibt? Habe keine Lust eine freie Ecke in der Wohnstube zu lassen.
Vom welchen Hersteller ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe? Meine Erdwärmepumpe ist vom Bosch. Die Lüftungsanlage soll in den nächsten 2 Wochen kommen (unverbindlich). Das Problem hierbei war, das ich eine mit Enthalpiewärmetauscher wollte und somit die neueste Version von Bosch erhalte.

Bezüglich Kaminen: Hast Du schon mal im Ausland geschaut, z.B. Polen? Gibt viele Firmen an der Grenze die in Deutschland verbauen.
 
DeepRed

DeepRed

Wahrscheinlich sollte ich wirklich mal nach Polen schauen, ist ja nicht so weit weg von hier.
Luft-Wasser-Wärmepumpe ist von Viessmann Vitocal 222-S, 13,7 KW
 
K

Kati2022

Mal andere Frage, was indirekt mit den Baukosten zu tun hat. Hat jemand auch Probleme mit dem Liefertermin der Wärmepumpe? Und weißt man wie lange die Wartezeiten derzeit sind? Ich habe etwas von 6-9 Monaten gehört. Unsere Erdwärmepumpe wurde im Februar bestellt, leider konnte uns Bosch noch kein Lieferdatum nennen.
Unsere wurde auch in Mai bestellt. Steht schon bei Sanitär, komplett mit WW-Speicher und Co.
Was nützt mir aber die Wärmepumpe, wenn mein Rohbauer wieder den Start um 3 Wochen verschoben hat... Im Moment schon über 2 Monate Verschiebung:mad:
 
se_na_23

se_na_23

Bei uns steht das Thema Nawärme/Wärmepumpe noch im Raum...

Unser GU hat gesagt bis November sollen wir uns entscheiden da bestellt er die Sachen... Baubeginn soll 04.23 sein
 
WilderSueden

WilderSueden

Wenn du kannst, sei unabhängig. Fern- und Nahwärme sind in der Theorie tolle und saubere Konzepte. In der Praxis bist du dann aber einem Anbieter ausgeliefert
Das würde ich nach Möglichkeit vermeiden
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
2Ikea Metod + BEHJÄLPLIG + Bosch Grundstück = Problem 22
3Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen 23
4Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 - Seite 216
5Fragen zur Bosch SMV GSP in Ikea Metod Küchenzeile 11
6Ikea Metod-Schrank für Einbaukühlschrank Bosch HND22K200 11
7Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere? 12
8Bosch Gll 2-10 - Kreuzlinienlaser Grün oder Rot? 20
9Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 1273
10KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
11Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 278
12Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
13Luft-Wasser-Wärmepumpe - Erfahrungen - Seite 422
14Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) - Seite 1081184
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Blähton und KFW55 notwendig? 29
16Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 52337
17Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
18Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
19Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
20Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13

Oben