Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Also bei uns in der Nachbarschaft lagert einer ca. 10x8x2m hoch Holz, geschnitten aus gewerblichen Europaletten, Sonstigen Holzresten/Verschnitten von sonstwoher.
Liegt teilweise unter einer Abdeckplane, teilweise auch nicht.
Vielleicht hat er entsprechende Filter verbaut? Oder gelten gewerblich vielleicht andere Vorschriften als privat?
Ich muss dazu sagen ich habe keinen Kamin Ofen oder Holzvergaser, aber ich habe bei den ganzen zu Verschenken Anzeigen mit Holzresten in der Bucht auch schon öfter den Gedanken gehabt, dass man das ja eigentlich so machen könnte. Ich finde den Gedanken jedenfalls total nachvollziehbar.
Aber ich würde dann schon gucken, dass es legal ist, also entsprechnder Holzscheitvergaser mit ausreichend verbrennungshitze und Filtern in der Abgasanlage etc.
Ich würde das auf keinen Fall zu Lasten der Allgemeinheit und erst Recht nicht zu Schaden meiner unmittelbaren Nachbarschaft machen.

Ist denn der verkehrende Schorni auch der Bezirksheini also der quasi die Aufsicht führt? Dann sprich ihn doch mal darauf an?
Oder gleich bei der entsprechenden Behörde melden.
 
H

hauskauf1987

Guest
Hi,
habe ein Abschlagszahlung für unseren Keller erhalten. Der Unternehmer rechnet mir 2,5€ pro KG Stahl inkl. Lieferung und Einbau ab. Angebot ist vom Mai/Juni mit Preisgleitklausel. Hat jemand aktuelle Vergleichswerte ob ich das akzeptieren oder besser meckern soll? Da der Stahlpreis (Index) ja gefallen ist, dachte ich dass der Baustahl wohl auch ordentlich zurückgegangen sein müsste.

Edit: Ok gerade gesehen dass die Matten beim Baustoffhändler "um die Ecke" aktuell bei 2,05€ liegen ohne Lieferung. Ich vermute da wird dann wohl nicht soviel drin sein oder?
Mattenstahl, oder?
Liegt im Einkauf bei ca. 1,20-1,35 Euro / kg. Einbau ca. 0,30-0,40 Euro/kg. Rest wird Marge und Geschäftskosten sein...
 
Winniefred

Winniefred

Hat hier jemand aktuelle Preise für Innenputz und Estrich (Ca.-Preis pro Quadratmeter)? Bei uns ist nächsten Sommer Großbaustelle und ich muss Angebote einholen.
 
South

South

Was wollt ihr denn genau ausführen lassen beim Innenputz? Wir haben Q2 vom Maurer bzw Rigips als Untergrund. Maler hat ein Angebot erstellt für Q4 (Gipsputz), Vlies und Streichen. Wir werden uns für Kalkputz ohne Vlies entscheiden und nur die Decken streichen lassen. Angebot liegt leider noch nicht vor. Estrich 35,65 Euro netto.
Screenshot_20221112-093506__01.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenfolge Estrich - Putz - Seite 214
2Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit - Seite 221
3Hausanschlusskasten vor Innenputz im Hauswirtschaftsraum gesetzt 20
4Helle Linien auf frischem Innenputz - zukünftige Risse? - Seite 427
5Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 252
6Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
7Innenputz Gips oder Kalk 31
8Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer? 10
9Fensterbänke innen vor oder nach dem Innenputz setzen? 19
10Innenputz an Außenwand nicht vollständig 24
11Q2 Innenputz - Möglichkeiten? 25
12Welchen Innenputz bei Betonkeller - Seite 210
13Eingefrorener Innenputz - Was tun? 12
14Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
15Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
16Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
17Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
18Estrich mit Goldsand 17
19Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
20Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15

Oben