Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Bozzi03

So die Abstimmung über das #GesetzderSchande ist durch. Nur die AFD war geschlossen dagegen. Jetzt komm mir noch einer mit wer wirklich die Grundrechte mit Füßen tritt und nicht demokratisch ist. Wer sich dieses Gesetz näher angeschaut hat, wird mein Entsetzen verstehen.

Dieses Land ist so lost...
Deine Grundrechte hören auf sobald die Grundrechte anderer Menschen verletzt werden. Ich habe das Recht auf körperliche Unversehrtheit also #Maskenhoch, möchte nicht Sterben/Langfristige Folgen haben, weil ein paar Menschen von einer Maske gestört sind
 
B

Bookstar

Deine Grundrechte hören auf sobald die Grundrechte anderer Menschen verletzt werden. Ich habe das Recht auf körperliche Unversehrtheit also #Maskenhoch, möchte nicht Sterben/Langfristige Folgen haben, weil ein paar Menschen von einer Maske gestört sind
Das ist natürlich kompletter Blödsinn. Dann trag selbst eine Maske aber lass die anderen Menschen in Ruhe mit deinem Wahnsinn. Auch bei einer Pflicht werde ich keine Maske mehr tragen. Es ist absolut unverhältnismäßig!
 
B

Bookstar

Ich habe mir die ganze Debatte im Bundestag Mal live angeschaut. Was die AfD von sich gegeben hat, war wieder Mal Kindergarten. Kein Wunder das die keiner wahrnimmt. Sie sind mehr Lobbyisten als die FDP es jemals sein wird. Und machen sich genau 0 Sorgen um die Umwelt.
Masken zerstören die Umwelt. Die AFD ist gegen Maskenpflicht. Also alles gut!
 
B

Bozzi03

Das ist natürlich kompletter Blödsinn. Dann trag selbst eine Maske aber lass die anderen Menschen in Ruhe mit deinem Wahnsinn. Auch bei einer Pflicht werde ich keine Maske mehr tragen. Es ist absolut unverhältnismäßig!
Wie gesagt solange du nicht beweisen kannst das Masken Tragen kompletter "Wahnsinn" ist und "absolut unverhältnismäßig" ist wirst du damit Leben müssen. Kannst aber gerne mit deiner Familie in ein Land ausreisen wo es kein "Wahnsinn" gibt (gibt eine tolle Doku darüber, viele sind aber in Armut gelandet).

Polen die keine Maßnahmen hatten und phasenweise die höchsten Todeszahlen bezüglich Corona hatten, beweisen das Gegenteil. Die Bilder aus Italien, USA wo Menschen nicht mehr behandelt werden konnten wurden wohl vergessen.
 
Q

QQSTSolar

Endlich wurden die Zinsen erhöht. Und zwar in einem absolut vernünftigen Maß. Zwar viel zu spät aber immerhin.

Wir brauchen einen starken Euro und sinkende Rohstoffpreise. Es gibt wieder Guthabenzinsen und die Verschuldungsorgien bei Privat und Geschäftskunden geht zu Ende.
Ist natürlich erst der Anfang, da muss noch wesentlich mehr kommen. Der Euro hat zur Stunde noch nicht profitieren können.

Strompreisbremse wird wohl bei 3000 kWh jährlich enden. Dann muss man für den Mehrverbrauch sehr viel bezahlen. Und da wird es dann für die Wärmepumpenfraktion schon schwierig. Die Photovoltaik Anklage hilft ja in den wintermonaten nur sehr bedingt bis gar nicht.
Heizungen zu elektrifizieren ist schwierig. Ich habe noch nie viel dvon gehalten.

Ich verstehe auch die ganze Aufregung nicht wirklich. Angeblich , so wie es die Tagesschau meldet, verbrauchen wir nur noch 9 Prozent vom gesamten Gasverbrauch in Deutschland mit russischen Gas. Der Rest kommt woanders her.
Die 9 Prozent schaffen wir doch auch noch einzusparen. Dann sind alle glücklich. Dem Putin hben wir es nun so richtig gezeigt, wir brauchen kein Gas aus Russland mehr und machen nun alles mit mit erneuerbaren Energien.

Öl und Kohle kommt auch nicht mehr aus dem Osten und trotzdem jammern alle rum.

Egal, die Unternehmen schließen einfach temporär bis die Preise wieder sinken. Wir verschieben einfach alles in den Frühling, wenn es wieder wärmer wird. Und dann erst noch die ganzen Entlastungspakete. Man weiß schon gar nicht mehr worüber man sich zuerst freuen soll. 18 Euro Kindergelderhöhung. Leute, das ist Wahnsinn. Da krieg mich ja nicht mehr ein.
 
mayglow

mayglow

Bei den Wirtschafts/Energiethemen kann man das ja noch so oder so sehen, aber Infektionsschutzgesetz ist mir jetzt doch bissl weit weg von den Baukosten.

Unser Bauträger scheint so langsam in die Pötte zu kommen (sind Interessenten aber kein Vertrag bisher). Am Preis hat er bisher nichts gedreht (und Vertragsentwurf enthält Preisgarantie ohne irgendwie Zeitlimit o.ä.), meinte aber auch für die noch kommenden Bauabschnitte sieht die Kalkulation anders (stark impliziert, teurer) aus. Bisschen ärgerlich, die zwischenzeitige Zinserholung haben wir wohl komplett verpasst und fragen gerade wieder nah am Jahreshoch an *seufz*
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
2Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
3Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
7Von Strom auf GAS 10
8Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
9Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
11Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
12Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
13Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
14Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
15Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
16Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
17Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
18Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
19Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219
20Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43

Oben