Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Der hat doch auch nichts konkretes geschrieben, nur dass Habeck sich Lächerlich gemacht habe. Auf was bezieht es sich konkret? Kann jemand mal zitieren bitte? Habe jetzt keine Zeit die ganze Sendung bei Youtube zu schauen.
 
F

Finch039

Der Auftritt von Habeck gestern war äußerst unglücklich - klar, dass auf ihm jetzt eingedroschen wird.
Ich gebe aber zu bedenken: Auch er ist ein Mensch. Die aktuelle Bundesregierung muss die schwierigste Phase seit dem zweiten Weltkrieg meistern, eine Katastrophe folgt auf die nächste, mit verheerenden Auswirkungen auf unser Land und unseren Wohlstand.
Politiker wie Habeck sind aktuell natürlich sehr gefragt, Einsatz rund um die Uhr, 6 Uhr erste Interviews, Pressekonferenzen, Beratungen, Präsenztermine, Feierabend, wenn es den gibt, um 0 Uhr?! Ich glaube, es ist nur menschlich, dass man sich in seinen Erklärungen dann auch mal verzettelt, weil der Kopf einfach leer ist, oder aber in Erklärungsnöte gerät. Ich bin kein Grüner, aber ich glaube auch nicht, dass es aktuell auch nur irgendeine andere Partei oder Regierung besser machen würde ...
Ich will mir wirklich nicht vorstellen, welcher Druck momentan auf der Regierung lastet. Bei aller Angst um die eigene Zukunft und Sorge vor dem Winter: Man muss doch jetzt alle Kräfte mobilisieren, um da irgendwie gemeinsam, als deutsches Volk, durchzukommen (das hatte man schon bei Corona gesagt, jetzt folgt halt die nächste Katastrophe). Was die CDU im Moment veranstaltet (allen voran ein Merz oder Spahn, der während der Corona-Krise nun wirklich keine glückliche Figur abgegeben hat), ist für mich äußerst kontraproduktiv und gesellschaftsspaltend.
 
A

Aloha_Lars

Ok wow, regen wir uns halt wieder wegen einer zugegebenermaßen unglücklichen Aussage auf.

Dass er in den wenigen Monaten im Amt mehr bewegt hat als alle Vorgänger die ganzen letzten Jahre, geschenkt. Was ist nur aus diesem Forum geworden.
 
Tassimat

Tassimat

Habeck ist mit seinem Geschwurbel auf jeder Nachrichtenseite weit oben.

Mal was anders:
Warum ist der Strom für Wärmepumpen soviel günstiger? Ich finde das nicht in Ordnung, dass das knappe Gas für Strom zum Heizen verbrannt wird. Man sollte diese Tarife abschaffen. Wichtig wäre die Last von Gaskraftwerken zu nehmen, und da müssen alle Verbraucher, auch Wärmepumpenbetreiber, durch entsprechende Preise zum Energiesparen motiviert werden.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
2Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
3Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
4Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
5Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
6Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
7Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
8Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
9Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
10Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
11Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
12Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
13Strom vom Haus in die Garage legen 11
14Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
15Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
16Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
17Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
18HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
19Wie kann man Strom sparen ? 21
20Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11

Oben