Vertrag und Vertrauen sind ja schön und gut, aber wenn das wirtschaftlich nicht mehr darstellbar ist, nützt es halt auch nix. Das ist wie mit dem Gas. Wenn vorne in der Kette jemand unwirtschaftlich arbeiten muss, betrifft das mittelfristig alle dahinter. Entweder durch Pleite oder durch Preisanpassungen. Im Fall einer Pleite tendenziell beides. Und man muss auch selbst kein Baugesetzbuch haben wenn die Handwerkskammer in ihrer Mitgliederzeitschrift die ersten Artikel drüber bringt wie man die Preise durchsetzt