dann macht Anwalt mit Estrich weiter dann sinds 30und wenn es 20 werden?
Wobei ja die Verträge auch von den Baufirmen kommen... Ich habe noch nicht davon gehört, dass ein Bauherr einen Bauvertrag verfasst hätte. Also ist so ein Vertrag dann vielleicht auch eher zum Vorteil der Baufirma???ansonsten eine Weisheit: wenn jemand was vorschlägt, ist es IMMER zu seinen Vorteil. wenn die Firma also vorschlägt, ohne vertrag zu bauen, haben die davon einen Vorteil! niemand stellt sich selber ins abseits.
Das wird _ohne_ schriftlichen Vertrag nicht so einfach werden, da zuvorderst geklärt werden müsste, ob nun VOB oder BGB als vereinbart gilt und daraus resultierend, zu welchen Bedingungen Du einen, sich durch konkludentes Handeln ergebenden, Vertrag kündigen kannst.Ich denke positiv... aber falls es so kommt... Dann wird eine Frist gesetzt. Wenn die verstreicht, beauftrage ich eine andere Firma mit den restlichen Arbeiten.
Ähnliche Themen | ||
11.11.2020 | Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 2 | Beiträge: 24 |
29.09.2011 | Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? | Beiträge: 12 |
10.04.2021 | Verzögerungen bei GU, kein Termin gemäss § 650 BGB festgelegt | Beiträge: 65 |
14.04.2020 | Sicherheitsleistung nach §650 BGB f | Beiträge: 20 |
23.08.2015 | Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 2 | Beiträge: 13 |
16.05.2015 | Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren | Beiträge: 10 |
13.09.2012 | Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? - Seite 3 | Beiträge: 17 |
23.03.2020 | Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen - Seite 10 | Beiträge: 78 |