Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ homekit] in Foren - Beiträgen
Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen
[Seite 9]
... und Lichtsensoren ist hier dann genau umgekehrt, die würde ich gern direkt mit der Steuerung der Raffstore laufen lassen und nicht über
Homekit
oder ähnliches. (Wobei ich bei Rademacher nichts zum Thema
Homekit
finden kann, die werben mit Alexa und Google, aber nicht mit Apple.) Ich seh schon ...
[Seite 3]
... zum Beispiel 4 Raffstore/Rollladen? @all Hier im Forum ist niemand der zufällig Lampen von Hue, io Raffstore/Rollladen von Somfy und Appels
Homekit
betreibt
[Seite 4]
... Gegenfrage. Wenn ich Somfy Funkmotore in meinen Raffstoren habe, warum sollte ich dann nicht auch die Verbindung über Somfy ins
Homekit
nutzen? Womit würdest du in meinem Fall denn in
Homekit
einbinden
[Seite 8]
... zweifachen Preis (Bosch 40-50 / Shelly ca. 20 EUR) auf jeden Fall wert. Die Shelly-App war nicht schön, die (nicht offizielle) Einbindung ins
Homekit
auch nur über steinige Umwege möglich mit "unsauberem Ergebnis". War auf jeden Fall unzufrieden und mich später gefreut, dass es mit Alternativen ...
... Haustür, Eve für den Garten, ein paar Steckdosen und Fensterkontakte und Netatmo um informiert zu bleiben. Gebündelt wird alles mit Apples
Homekit
und fast alles ist zusätzlich mit ein paar Alexas gesteuert. Im Großen und Ganzen sind wir mit unserer Lösung wirklich sehr zufrieden. Wir haben ...
KNX-Smarthome Türsprechanlage Empfehlung - Einfamilienhaus
[Seite 3]
Wird wohl
Homekit
Ok danke dir bei der doorbirs muss das aber nicht aus der türklingelapp passieren?
Rollladen-Smarthome Nachrüstung Sanierung Altbau
... Alternativen? 3. Wie ist die Appnutzung SmartLife zu beurteilen? 4. Wie funktioniert des das Anlernen? 5. Einbindung im Apple
Homekit
vermutlich nicht möglich (aber auch nicht Voraussetzung)? Hoffentlich bringt ihr ein wenig Licht ins Dunkel. Viele Grüße
"smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras
[Seite 6]
Hallo Karl, ich habe nur ein weiteres "externes" System laufen - die Homebridge. Weshalb: wir sind Apple User und bringen alle Geräte in
Homekit
rein. Mit einem AppleTV oder iPad hast du bereits eine Steuerzentrale inkl. gewisser Basis Autmationen, Anwesenheitserkennung usw. Homebridge nutze ich ...
Rollo-Steuerung über Touchpanel realisieren
Macht dann ein Panel überhaupt Sinn? Warum keine (Funk)Schalter z.b. Enocean oder ein System von Rollohersteller? Oder
Homekit
usw. sehe hier ausnahmsweise mal eine Insellösung als sinnvoll an.
Installation, Einrichten IoBroker - im Alter noch "konfigurierbar"?
[Seite 4]
Ich nutze Iobroker zur Anbindung von
Homekit
an mein Smarthome und noch ein paar andere Spielereien. Natürlich könnte ich das auch ohne Iobroker bewerkstelligen, allerdings bekomme ich halt gerade für die
Homekit
Konfiguration eine GUI und klicke das lieber zusammen als dutzende ...
Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :)
[Seite 17]
Also ich habe KNX bei mir installiert und hätte schon gerne eine Integration in KNX oder noch besser in Apple
Homekit
(hier wäre z.B. eine Automation mit dem Mähroboter möglich). Für das Hunter Wifi gibt es scheinbar ein Homebridge Plugin, aber keine Ahnung wie gut das funktioniert. Opensprinkler ...
Smarthome-Lösung bei Elektrosanierung - Empfehlungen
... über eingetroffene Post im Briefkasten, der ein paar Meter von der Haustür entfernt steht. Möglichst eine Integration in Apple
Homekit
. Was will ich nicht? Ich möchte gerne vermeiden, eine große Anzahl verschiedener Gateways und Apps nutzen zu müssen. Ich möchte nicht regelmäßig ...
Was ist ein Smarthome genau und kann man es nachrüsten?
[Seite 2]
Für alles was oben aufgelistet wurde, reicht auch das Angebot der großen Player im Smartphonemarkt. Apple
Homekit
könnte das alles darstellen wenn man beim Auswahl der Rollladenantriebe auf
Homekit
Kompatibilität achtet. Geht sicher auch mit Alexa aber da hab ich keine Erfahrung mit. - Rollläden z ...
Rollläden zentral steuern - Welche Lösung?
[Seite 6]
Homekit
zu verwenden! geht alles mit Ikea, Hue Bridge, Rademacher, Bosch, Shelly 2.5... usw. Letztere ohne jegliche weitere "Basisstation" direkt ins
Homekit
...
Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik
... solcher Gateways von verschiedenen Herstellern rumstehen haben könnte. Ansonsten sind die Bosch Smart-Home-Geräte aber mittlerweile auch
Homekit
-zertifiziert (falls Du Apple-User bist). Wenn Du sowieso andere Teile von Bosch einsetzen möchtest, ist das natürlich wiederum kein Problem. Die ...
Planung realistisch? Kostenaufstellung/Größe/Bedarf
... 25.000€ Haus: - ca. 200m2 Wohnfläche - Bodenplatte - Klimaanlage (aktive Kühlung) - Photovoltaik Anlage - KNX (Apple
Homekit
fähig) - Schlüsselfertig inkl Malerarbeiten und Böden Hauspreis: Im Schnitt aller Anbieter 520.000€ zzgl.: - Küche 20.000€ - Doppelgarage b= 7m 30.000 ...
Loxone Rollladensteuerung einfache Steuerung?
[Seite 3]
... verbaut. Braucht viel mehr Zeit, Platz in der Dose und Nerven. Software = Smartphone App sagte mir nicht zu. Wichtig für mich persönlich war die
Homekit
-Einbindung (Apple). Ist prinzipiell bei Shelly möglich, allerdings nicht offiziell und über drei Ecken herum. Am Ende hat es "funktioniert ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 953]
... Produkte, die permanent die Raumluftqualität überwachen und anzeigen. Seit paar Jahren habe ich beispielsweise den Netatmo Raumluftsensor (mit
Homekit
Einbindung), den ich aktuell im neuen Haus im Spitzdach stehen habe... In allen Räumen des Hauses habe ich die Bosch Twinguards hängen ...
Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere?
... Falls ja gibt es hier Möglichkeiten die Oberfläche zur Automatisierung zu vereinfachen oder sogar an Apple
Homekit
anzubinden? [*]Hat jemand Erfahrungen mit Opus oder Bosch? [*]Hat jemand sein Haus/Neubau mit
Homekit
smart gemacht? Abschließender Hinweis: Bitte keine Grundsatzdiskussion bezüglich ...
Smarthome Standard Rollladenmotoren im Neubau?
[Seite 5]
... würde es Shelly werden. Eltako Baureihe 64 sieht zwar auch sehr gut aus und Apple ist im Haushalt. Hätte seinen Charme mit nativem
Homekit
, hilft mir aber nichts, wenn ich in den nächsten Wochen eine Entscheidung treffen muss. Was spricht für Homematic, wenn man die Funk-Themen außen vor ...