Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Bookstar87

die werden doch grad bei Truth Social wieder hochgeladen, weil Musk sie nicht mehr auf Twitter (bzw. substack) haben wollte, oder?
Das kann sein. Seit Musk Twitter übernommen hat, hat sich sehr vieles gebessert, aber ist noch weit entfernt von perfekt. Facebook beispielsweise zensiert über Bertelsmann weiterhin extrem stark, Meinungsfreiheit gibt's de facto dort nicht. Aber wohl halb so wild, auf FB ist eh nix mehr los ...
 
T

taskyyy

Das Angebot der Schwester war noch mit 19% MwSt auf die Komponenten und vermutlich auch "damals" ordentlich zu teuer. Komponentenpreise befinden sich allerdings im freien Fall (klar, wenn SMA am WR stehen soll, teuer und Wartezeit, nimmst hals Huawei)
1 kWh Speicherkapazität liegt mittlerweile bei 250€, wenn ein toller Name dran steht 500€. Lasst euch nicht veralbern ... ich würde im zweifelsfall tatsächlich den Bau der Anlage verschieben, anstatt jetzt auf Goldgräber anzuspringen. Aber die Diskussion kann man bei jedem Gewerk führen. Mit dem Unterschied, dass die Photovoltaik oder Teile davon (Speicher) auch leicht nachrüstbar sind.
Ich würde das nicht nur auf eine Photovoltaikanlage anwenden, sondern auf alles. Erteilt nur Aufträge, wenn es dringend und absolut nötig ist, ansonsten wartet bis nächstes Jahr! Da werden die Preise wieder unten sein.
 
kati1337

kati1337

Ich würde das nicht nur auf eine Photovoltaikanlage anwenden, sondern auf alles. Erteilt nur Aufträge, wenn es dringend und absolut nötig ist, ansonsten wartet bis nächstes Jahr! Da werden die Preise wieder unten sein.
Worauf stützt du die Annahme? Ich sehe aktuell noch nicht viele Indizien, dass sich die Preise wieder rückläufig bewegen. Vor allem nicht bei Photovoltaik / erneuerbaren. Ich sehe da eher die MwSt-Ersparnis aktuell. Ich tippe, nächstes Jahr kosten die Anlagen weitestgehend das gleiche, +19% .

Aktuell sind sowohl die Zinsen als auch die Preise hoch, trotzdem haben die Anlagenbauer scheinbar genug zu tun um nicht mal zu antworten. Die Zinsen sollen tendenziell noch leicht steigen, aber nicht mehr viel. Den Bedarf an zB Photovoltaik oder Wohnraum sehe ich nicht rückläufig. Daher wüsste ich nicht, warum die Preise sinken sollten?
 
MarieWo

MarieWo

Ein erstes grobes Angebot für die Außenanlagen:

1. 90,00qm Rechteckpflaster anthrazit 20x10 8cm dick, Bodenaushub 30cm, Tragschicht 20cm aus Beton-Recycling
2. 44,00 qm Terrasse Ausführung wie vor (Terrassenplatten Materialpreis ca. 35,00 Euro/qm angenommen)
3. geschätzt ca. 50,00 lfdm Einfassung Terrasse und Pflasterflächen mit Rasenkantenstein 6cm in Beton gesetzt
4. Bodenaushub geschätzt 50,00 cbm abfahren und entsorgen

14.500 €
 
T

taskyyy

Ein erstes grobes Angebot für die Außenanlagen:

1. 90,00qm Rechteckpflaster anthrazit 20x10 8cm dick, Bodenaushub 30cm, Tragschicht 20cm aus Beton-Recycling
2. 44,00 qm Terrasse Ausführung wie vor (Terrassenplatten Materialpreis ca. 35,00 Euro/qm angenommen)
3. geschätzt ca. 50,00 lfdm Einfassung Terrasse und Pflasterflächen mit Rasenkantenstein 6cm in Beton gesetzt
4. Bodenaushub geschätzt 50,00 cbm abfahren und entsorgen

14.500 €
die spinnen ja wohl. Warum nehmen die Leute solche Angebote an? Nur deswegen sind die Preise so hoch, weil Leute dazu bereit sind diese Mondpreise zu zahlen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket 108
2Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
3Photovoltaik für Warmwasser 26
4Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 553
5KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
6Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
7Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
8Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 344
9Photovoltaik-Anlage nachträglich in Finanzierung einbringen? 27
10Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
11Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 578
12Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
13Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 3240
14Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 24149
15Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
16Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? - Seite 681
17Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
18Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 3118
19Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
20Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 53

Oben