Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

motorradsilke

Immer dieses Scheinargument mit schon mal besteuertem Einkommen. Komischerweise kommt das nur bei der Erbschaftssteuer.
Dabei ist das gang und gäbe. Du zahlst MwSt., Kfzsteuer, Schaumweinsteuer, Tabaksteuer, Mineralölsteuer blabliblubb. Alles aus on mal besteuertem Einkommen.
Es ist also völlig üblich. Man kann das doof finden, aber es ist nun mal geltendes Recht.
Nur dass du für das Haus beim Bau auch schon MWSt gezahlt hast. Und dann mit der Erbschaftssteuer nochmal zahlen sollst.
Das ist so, als wenn du eine Flasche Wein im Laden kaufst, die du verschenken willst, und der Beschenkte soll die dann nochmal versteuern.
 
kati1337

kati1337

Ich verstehe die Argumentation, aber ohne Erbschaftssteuer klafft doch die Arm-Reich-Schere noch schneller auseinander, als sie das eh schon tut.
 
C

chand1986

Es wäre schon viel gewonnen, wenn der Hauptsinn von Steuern begriffen würde… und nein, es ist nicht die Finanzierung des Staates und nein, die meisten Politiker blicken es auch nicht.

Ich kann das Mehrfachbesteuerungs“argument“ nicht mehr hören.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich verstehe die Argumentation, aber ohne Erbschaftssteuer klafft doch die Arm-Reich-Schere noch schneller auseinander, als sie das eh schon tut.
Ich finde auch, von allen Steuern, die man sich ausdenken kann, ist die Erbschaftssteuer doch eher am harmloseren Ende. Keinem wird sein hart erarbeitetes Vermögen genommen.
 
B

Bausparfuchs

Ich beschäftige mich gerade mit der Vermietung an Flüchtlinge.

Hier gibt es Vorgaben für die Höhe der Miete. Im Durchschnitt darf die Miete nicht über 6,80 Euro kalt liegen. Natürlich zzgl. Nebenkosten und Heizung. Wer kann und will in diesem Umfeld noch für diesen Preis wirtschaftlich vermieten. Und wir reden hier über Bayern und BW oder auch Berlin.

Da muss das soziale Herz aber schon sehr groß sein. Insbesondere bei Neubaukosten von 5000 Euro je QM.
Wenn mehr als 1 Million Ukrainer auf den sowieso schon sehr angespannten deutschen Wohnungsmarkt drängen und die Mietpreise nopch gedeckelt werden sollen, dann baruch sich niemand über fehlenden Wohnraum beschweren.

Ich habe mal als Beispiel die Stadt Rottweil gefunden. Dort maximal übernommene Miete von der Kommune bzw. Jobcenter ist 6,74€,
Bei Ebay Kleinanzeigen geht es bei knapp 8 Euro los bis 13 Euro hoch.

Das funktioniert doch nicht. Heizkosten sind auch gedeckelt. Für 4 Personen auf 135 Euro im Monat inkl. Warmwassererzeugung. Geht völlig an der Realität vorbei bei 1,50€ für den Liter Heizöl.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 7135
2Schimmel - Minderwert der Miete? 11
3Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
4Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
5Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
6Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
7Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
8Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok? 10
9Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
10Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 280

Oben