Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Mein neuer Arbeitskollege wird dieses Jahr bauen mit Town & Country. Das 125er inkl Grundstück für 400k. Ich bin gespannt und hoffe für die junge Familie das alles glatt läuft. Viel auskennen tut er sich noch nicht nach ersten angerissenen Themen.
 
O

Oetti

Mir fehlt da schlicht der Vergleich, was diese Variante vorher gekostet hätte.
Alleine weil es "im Angebot" ist, darauf zu schließen, es wäre minderwertiger...

Ich kann mir für mich behaupten, dass ich immer versuche beste Qualität zu liefern, egal ob der Kunde einen Rabatt bekommen hat oder nicht. Das Ziel ist immer 100%.
Ich möchte meine Antwort etwas weiter differenzieren:

Es kommt sowohl auf Qualität als auch Quantität an. Bei uns in der Gegend hatte 2018 ein Bauunternehmer Doppelhaushälften schlüsselfertig für 319 k angeboten. Bei näherem Hinsehen fehlten folgende Punkte für Schlüsselfertig aus meiner Sicht:
- Bodenarbeiten im ganzen Haus
- Bäder ohne Armaturen und Einbauteile wie Duschwanne und WC
- Treppengeländer und Treppe allgemein nicht gestrichen. Stufen auf ungestrichenes Metall geschraubt
- Keine Haustreppe, sondern Europalette
- Kein gepflasterter Hof
- Uvm.

Was kam zum Kaufpreis zusätzlich noch dazu:
- bereits montierte Satellitenschüssel für 1 k
- 1 Carportstellplatz am Mehrfamilienhaus gegenüber für 16 k
- Anschlusskosten für Fernwärme

Zusätzlich war das Haus nicht wie beworben kfw55, sondern nur Effizienzklasse 70 und somit nicht förderfähig durch kfw.

Worauf will ich hinaus? Ein schlüsselfertigen Haus hätte hier, um tatsächlich einziehen zu können statt 319 k über 400 k, also 25 % mehr gekostet ohne bestätigten Einzugstermin.

Deshalb halte ich von solchen Lockangeboten null komma null.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich las kürzlich, wer ein Massa Haus kaufen will, sollte einfach selbst Vertriebspartner im Nebenerwerb werden. Das sei recht leicht und führt zu Mitarbeiterkonditionen.
Das erklärt, warum hier in der Nähe eine Vertreterin ihr fast neues Haus verkaufen will ;)

Siehst du falsch... "Omas Schrottimmobilie" ist für immer mehr Leute die einzige Möglichkeit... da wird dann halt über Jahre immer mal wieder was gemacht, vor allem in der Konstellation Handwerker+Hausfrau... Energiekosten... Neues Haus mit Grund sind 650k weg... Altes Haus kostet zB 200k... Für 80k mach ich optische Verbesserungen und ob jemand so alt wird um 370k zu verheizen bezweifel ich...
Wenn du Omas Haus für 200k bekommst...vor 2 Jahren waren bei uns eher 400k fällig, macht 50k Kaufnebenkosten. Dann sanierst du für gute 100k und bist auf dem Niveau, mit dem wir unseren Neubau kalkuliert haben...all-in inklusive Grundstück, Küche, Außenanlagen. In der Zwischenzeit sind zumindest die Angebotspreise auf den Portalen nochmal deutlich hoch, zu was die jetzt tatsächlich verkauft werden weiß ich auch nicht.

Der Plan ist übrigens insofern riskant, als die Politik irgendwann gezwungen sein wird, auch die Bestandsimmobilien zu einer Sanierung zu verpflichten. Oder sie muss sich von ihren CO₂-Zielen verabschieden. Aber umfassender Bestandsschutz und große Einsparungen gleichzeitig werden nicht gehen.
 
B

Buschreiter

Ich finde es immer interessant, dass auf die Preise in den Portalen verwiesen wird. Dort finden sich zumindest in meiner Gegend die Immobilien, die nicht unter der Hand weggehen. Das hat meistens Gründe!
 
WilderSueden

WilderSueden

Andere Zahlen sind leider schwer zu bekommen, ebenso wie andere Immobilien. Wenn man nicht am bisherigen Wohnort kauft, ist auch nichts mit Immobilien unter der Hand. Dass die nicht weggehen, kann ich so nicht bestätigen. Die Makler hatten teilweise Besichtigungen im 20-Minuten-Takt und ich bin mir sicher, dass die meisten im Bieterverfahren deutlich über dem aufgerufenen Preis weg sind.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
2Town & Country in Willich Erfahrungen 11
3Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
4Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
5Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung - Seite 213
6Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! - Seite 316
7Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
8Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
9Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
10Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 260
11Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
12Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
13Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
14Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
15Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
16Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
17Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche - Seite 317
18Welchen Hausbau "Anbieter" wählen? 16
19Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene - Seite 317
20Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung - Seite 210

Oben