Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
G

guckuck2

Der Tipp mit den 50 Jahren ist aber auch schon 50 Jahre alt ;-)
Die Kernfusion ist ein feuchter Traum. Vielleicht wird er irgendwann wahr, kalkulieren kann man damit aber keinesfalls. Man ist einen Schritt weiter, das war’s aber auch schon.
 
Tolentino

Tolentino

bin ich nicht, schließlich hat es vom ersten Flugzeug zur Raumfahrt auch nur ein paar Jahrzehnte gedauert.
Also 53 Jahre, vielleicht bist du ja deutlich jünger als ich, aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass ich über 90 werde.
Und für flächendeckend finde ich auch 50, Jahre zu optimistisch. Und ich bin normalerweise auch eher optimistisch was technologische Entwicklung angeht
 
WilderSueden

WilderSueden

Für meine 35 Lenze wird aktuell mit einer Lebenserwartung von weiteren 45 Jahren kalkuliert. Wird also knapp, aber ganz unwahrscheinlich sind die 50 Jahre nicht. Mal schauen, manchmal geht es ja wirklich ganz schnell.
 
T

TmMike_2

Kriegt hier der Baustoffhändler noch Rabatt?

Hab hier ein Angebot vom Baustoffhändler (aus Mai 22) für 140,38 pro cbm...

Die Xella Preisliste sagt ab 1.1.23 455,9 pro cbm
Beim Baustoffhändler wars vor nem Monat bei 150€/m3, hatte angefragt wegen Gartenhaus.
Natürlich gibt's da Rabatte auf Listenpreise, genau wie die 80% Rabatt auf LP bei KG Rohren....
Werde Gartenhaus jetzt aber aus HolzständerKVH mit WDVS bauen.
War das Standardbeton? Lag bei uns noch bei unter 100/cbm, ab 1.1. 135 netto für c25/30
 
T

TmMike_2

Moin,



Alter Falter, das ist mal eben der 5-6 fache vom Heizwärmebedarf von unserem Haus! Und wir haben 180 qm plus Keller komplett beheizt.... Vielleicht sind die Pläne energetische Sanierung von Altbauten verpflichtend vorzuschreiben, doch gar nicht so schlecht...

Viele Grüße,

Andreas
Vielleicht verstehen deshalb endlich mal einige Leute folgendes:
Der Aufwand für weitere 20% Nettoenergieeinsparung im Neubau ist enorm - und bringt doch fast nix, ob du jetzt 6 MWh oder 5MWh brauchst.

Daher gehört der Bestand auch gefördert.
Ob 60 MWh oder 30 MWh pro Jahr - idt halt schnell Faktor 10-20.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Gartenhaus - Seite 315
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? - Seite 211
3Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps 19
4Fundament für Gartenhaus mit ca. 364cm x 304cm Außenmaße 13
5WC & Urinal im Gartenhaus 12
6Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder - Seite 9106
7Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? 27
8Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? 12
9Gartenhaus und WEG geteiltes Flurstück 23
10Im Sommer im Gartenhaus "wohnen" 11
11Holz-Gartenhaus: Dachpappe statt Mauersperrbahn? 10
12Falsche Planung beim Gartenhaus 10
13Gartenhaus als Kellerersatzraum? 25
14Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
15gartenhaus worauf muss man achten? 10
16Gartenhaus / Schuppen Untergrund!? 32
17Aufbau Gartenhaus - Grundierung 13
18Platten-Fundament für Gartenhaus 14
19Keller unter Gartenhaus - Vorgehensweise? 13
20Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13

Oben