Der Tipp mit den 50 Jahren ist aber auch schon 50 Jahre alt ;-)
Die Kernfusion ist ein feuchter Traum. Vielleicht wird er irgendwann wahr, kalkulieren kann man damit aber keinesfalls. Man ist einen Schritt weiter, das war’s aber auch schon.
Also 53 Jahre, vielleicht bist du ja deutlich jünger als ich, aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass ich über 90 werde.
Und für flächendeckend finde ich auch 50, Jahre zu optimistisch. Und ich bin normalerweise auch eher optimistisch was technologische Entwicklung angeht
Für meine 35 Lenze wird aktuell mit einer Lebenserwartung von weiteren 45 Jahren kalkuliert. Wird also knapp, aber ganz unwahrscheinlich sind die 50 Jahre nicht. Mal schauen, manchmal geht es ja wirklich ganz schnell.
Beim Baustoffhändler wars vor nem Monat bei 150€/m3, hatte angefragt wegen Gartenhaus.
Natürlich gibt's da Rabatte auf Listenpreise, genau wie die 80% Rabatt auf LP bei KG Rohren....
Werde Gartenhaus jetzt aber aus HolzständerKVH mit WDVS bauen.
War das Standardbeton? Lag bei uns noch bei unter 100/cbm, ab 1.1. 135 netto für c25/30
Alter Falter, das ist mal eben der 5-6 fache vom Heizwärmebedarf von unserem Haus! Und wir haben 180 qm plus Keller komplett beheizt.... Vielleicht sind die Pläne energetische Sanierung von Altbauten verpflichtend vorzuschreiben, doch gar nicht so schlecht...
Vielleicht verstehen deshalb endlich mal einige Leute folgendes:
Der Aufwand für weitere 20% Nettoenergieeinsparung im Neubau ist enorm - und bringt doch fast nix, ob du jetzt 6 MWh oder 5MWh brauchst.
Daher gehört der Bestand auch gefördert.
Ob 60 MWh oder 30 MWh pro Jahr - idt halt schnell Faktor 10-20.