Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Ich hätte gerne einen Keller.
Oder 200m2 mehr Grundstück. Grundstück wäre wohl teurer. Konnte nur damals (und heute) beides nicht leisten.
 
WilderSueden

WilderSueden

Es soll Leute geben die nicht auf topfebenen Grundstücken bauen. Einfach weil die Gegend das nicht hergibt.
Ich hätte gerne mit Keller gebaut, den aber aus finanziellen Gründen weggelassen. Rückblickend würde ich mir das nochmal deutlich ernsthafter überlegen, wir haben doch etwas mehr Gefälle als ursprünglich gedacht. Und Technikraum ins EG zerschießt auch die kleineren Grundrisse.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Versicherungswechsel lohnen sich teilweise immens.
Ich war jahrelang bei einem Versicherer mit regionalem Büro. Nachdem die Schadensabwicklung allerdings schlechter als bei einer Direktversicherung lief und auch Briefe an den Firmensitz unbeantwortet blieben, habe ich dort sämtliche Versicherungen gekündigt und bin gewechselt. Hat sich finanziell sehr gelohnt.
Das zeichnet sich auch bei uns ab. Lokaler "bekannte" Versicherung möchte je Fahrzeug knapp 500€ mehr (Tesla Y) haben im Jahr als eine bekannte reine Online Versicherung mit HU... im Namen. Zudem wurden die letzten gestellten Aufgaben alle völlig vermurkst abgewickelt. Wenn nach einem klärenden Gespräch mit dem Chef das nicht besser wird wird gewechselt.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
14Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
15Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
16Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
17Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
18Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
19Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
20Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10

Oben