Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Winniefred

Winniefred

Ja krass, also bei 25 Grad würde ich zerfließen, aber ich hätte gerne 21.

Wir waren am Samstag in Norddeutschland noch mit Jacken unterwegs. Es ist halt überall unterschiedlich. Und hier zu Hause war es auch nur wenige Tage warm, wenn ich mir das in der Wetterapp so anschaue.
 
se_na_23

se_na_23

Habt ihr eigentlich für die Wärmepumpe Heizstrom mit zwei Zähler? Hier wäre in der Heizstrom Grundversorgung 15cent NT und 20cent HT fällig...

Normale Grundversorgung 33,36cent
 
M

motorradsilke

Das ist okay finde ich...
Hab grad gelesen der Strompreisdeckel soll bei 40 Cent liegen... welche Preise erwartet die Regierung dann die nächsten Jahre? 60 Cent und mehr?

Da baut doch kein Mensch mehr eine Wärmepumpe ein...
Naja, unser Verbrauch lag jetzt in genau 1 Jahr bei ziemlich genau 2000 kwh für Heizung und WW. Selbst bei 40 Cent würde ich dafür dann 800 Euro zahlen, plus Grundgebühr. Wären im Monat 70 bis 80 Euro. Fände ich immer noch sehr günstig. Was gäbe es Günstigeres?
 
S

Sunshine387

Wir wohnen in einer 10 Jahre alten (damals KFW55) ETW mit etwas über 100m2. Erdgeschoss, WZ-Ausrichtung SW - 23,7 Grad!!! Habe dieses Jahr kein einziges Mal die Heizung eingeschaltet. Ende September, als es über mehrere Tage so regnerisch war, hatten wir 20,7 Grad. Ich bin froh, dass ich noch nicht heizen muss - haben nämlich 'ne Pellet-Anlage. Anfang Oktober befüllt- 790€/t (die Jahre davor um die 230€/t).

Bin gespannt, wie es im Haus wird...
Ja, dass kommt mir bekannt vor. Bekannte stöhnen auch, dass sie selbst im Winter in ihrer 2 Jahre alten Neubauwohnung mit Süd/West Ausrichtung immer so eine Wärme drin haben und sich über den Winter freuen, da es mal so angenehmer ist. Im Sommer wird die Wohnung gerade durch die bodentiefen Fenster in alle Richtungen sehr warm und auch im Frühjahr/Herbst wenn die Sonnen scheint. Das haben viele Neubauten wohl an sich…
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 657
2Photovoltaikanlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 355
3Aufheizen mit Wärmepumpe- Umzug Altstromvertrag 10
4Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
5Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
6Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
7Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
8Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
9Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
10Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
11Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
12Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
13Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
16Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
19Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
20Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277

Oben