Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
J

Joedreck

Das kommt ja sehr drauf an. Unsere Mietwohnung hatte fast die gleiche Quadratmeteranzahlt wie unser Eigenheim. Dort haben wir inkl. Nebenkosten so ca. 1100€ bezahlt. Jetzt haben wir 1200€ Rate plus Nebenkosten (da kann ich noch keinen genauen Durchschnittswert sagen). Ohne Sondertilgungen werden wir mit dem Kredit fertig sein, wenn ich Mitte 50 bin. Voraussichtlich leben wir ja dann noch eine ganze Welle und wenn wir keine Sondertilgungen leisten, sollte bis dahin einiges angespart sein, was in Instandhaltung fließen kann bzw. vllt nach und nach rein geflossen sein wird. Wenn wir Sondertilgen wären wir entsprechend früher fertig sodass hintenraus mehr Jahre ohne Rate bleiben.
Je nachdem wie alt ich werde und wie sich die Miete entwickeln würde, lohnt sich das in unserem Fall durchaus.
Bleibt weiterhin für mich fraglich. Ich weiß nicht wie alt du jetzt bist. Man kann aber relativ leicht das eingesetzte Eigenkapital plus die Instalthaltungskosten in Zinseszinsrechner eingeben, sodass man eine grobe Übersicht über das dann vorhandene Kapital erlangt.
Hab ich neulich im anderen Thread für mich nebenbei mal gemacht und kam auf über 400k Vermögen raus. Das ist auch entsprechend liquide. Ich habe natürlich allerhand Faktoren unberücksichtigt gelassen wie die Inflation, der mögliche Ausgleich etc pp.
Ich glaube daher NICHT, dass man so viel besser als Hausbesitzer wegkommt, WENN im Vergleich konsequent gespart und angelegt wird.
JA eine Investition ins Wohlbefinden. Oft aber in finanzieller Hinsicht Schön gerechnet.
 
S

SaniererNRW123

Ich glaube daher NICHT, dass man so viel besser als Hausbesitzer wegkommt, WENN im Vergleich konsequent gespart und angelegt wird.
JA eine Investition ins Wohlbefinden. Oft aber in finanzieller Hinsicht Schön gerechnet.
Das WENN in Deiner Aussage ist der Knackpunkt. Alles Studien und Untersuchungen belegen dies. Aber auch alle Studien und Untersuchen sagen, dass das nur Theorie ist und nur im Einzelfall auch gemacht wird. Alle anderen Mieter geben ihr Geld einfach aus. Ist ganz profan, hat aber fürs Alter eine enorme Konsequenz - es besteht kein Vermögen für die Rentenzeit.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wobei natürlich in der Praxis die meisten Hausbesitzer auch kein _liquides_ Vermögen im Rentenalter haben von dem sie zehren können, denn das Haus zu verkaufen kommt nicht in Frage
 
Tolentino

Tolentino

Zumal zwar im letzten Bsp die Rede davon war, dass die Gesamtrate höher war aber erstens ist das ja nicht immer so, zweitens bleibt die (entsprechende Finanzierung vorausgesetzt) von der absoluten Höhe her gleich. Bei der Miete kann man von saftigen Steigerungen ausgehen.
 
N

Nice-Nofret

... wenn man weiss! dass wir Privaten einen Grossteil der Energie für Heizkosten benötigt, dann ist das drängenste Problem die vielen noch unsungedämmten Altbauten.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzen/Vermögen - Vorschlag 17

Oben