Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

motorradsilke

@motorradsilke
ohje da musstest du doch Elektrozäune oder ähnliches aufstellen um die Außenanlage zu schützen. Dann habe ich dich nur zur Hälfte verwechselt.

Nein beim Rasen/Wiese haben sich nicht viele Beikräuter durchgesetzt. Das war bis auf wenige Ausnahmen eine braune Fläche. Selbst der Klee und Löwenzahn haben aufgegeben. Bisher haben sich überwiegend Gräser erholt und die Fläche ist fast durchgängig grün. Das ging erstaunlich schnell.
Nö, das ging eigentlich. Ich hatte tatsächlich Bauzäune aufgestellt zur Abgrenzung. Und meist haben die sich auch daran gehalten. Mal hat der eine oder andere Handwerker den Bauzaun etwas verschoben, aber das hielt sich in Grenzen. Früh stand dann meist alles wieder da, wo es hingehörte;) Allerdings haben wir auch auf dem Grundstück gewohnt (im Container) und ich war fast immer zu hause.
 
F

Fuchur

Ich hab gerade anhand der Fotos die Wasserleitungen nachvollzogen. Das Kaltwasser kommt im Hauswirtschaftsraum an einem Strang zusammen. Ein Zwischenzähler im Hauswirtschaftsraum ist daher nicht möglich. Dann müsste er außen am Hahn hängen und im Winter abgenommen werden. Muss mich mal erkundigen, was das kostet.... oder ob man es doch selbst machen kann...
Es ist einfach falsch, dass ein Außenwasserzähler nicht erlaubt ist oder abgenommen werden muss. Das regelt jede Gemeinde ganz individuell. Darüber hinaus gibt es frostfreie Zähler, die laufen einfach leer, so dass nichts gefrieren kann. Damit ist auch der Außenwasserhahn frostfrei. Haben wir so an einem Zähler vollkommen problemlos.
 
M

motorradsilke

@motorradsilke
klingt nach einer anstrengenden Zeit
War es. Da eigentlich immer klar war, dass es in 6, besser 5 Monaten fertig sein musste, weil wir nicht über Winter im Container wohnen konnten (Außentoilette und -dusche, Küche auch nur im Zelt, teilweise war uns das Wasser in der Kaffeemaschine gefroren;)). Und dann fing das mit den nicht lieferbaren Baustoffen an...
Aber das ist jetzt alles vergessen, wir freuen uns jeden Tag über das neue Haus und wissen, dass wir alles richtig gemacht haben.
 
Nida35a

Nida35a

Und dann fing das mit den nicht lieferbaren Baustoffen an...
Aber das ist jetzt alles vergessen, wir freuen uns jeden Tag über das neue Haus und wissen, dass wir alles richtig gemacht haben
und nebenbei dem Juniorchef die Grenzen aufgezeigt, :rolleyes:
mit dem Seniorchef per Augenaufschlag verhandelt, ;)
sich nicht gescheut direkt bei den Handwerkern Wünsche durchzusetzen :cool: ,
ihren Grundriss im Forum verteidigt und begründet :),
und richtig selbst Hand angelegt ;) :cool:
 
B

Benutzer 1001

Wären hier nicht einige so dermassen verblendet hätten sie schon zahlreiche sinnvolle Beiträge meinerseits erkannt.

Und der User Offtopic macht ja seinem Namen alle Ehre.

Der Grundversorgertarif GVP hat laut Preisblatt Grundversorgung Gas ab 01.10.2022 einen Arbeitspreis bei Gas von Brutto 15,59 Cent je kWh.
Also keine 22 Cent. Der Arbeitspreis gilt ab einem Jahresverbrauch von mehr als 9850 kWh.

Lesen bildet!
Ja dann versuch malmek
Wären hier nicht einige so dermassen verblendet hätten sie schon zahlreiche sinnvolle Beiträge meinerseits erkannt.

Und der User Offtopic macht ja seinem Namen alle Ehre.

Der Grundversorgertarif GVP hat laut Preisblatt Grundversorgung Gas ab 01.10.2022 einen Arbeitspreis bei Gas von Brutto 15,59 Cent je kWh.
Also keine 22 Cent. Der Arbeitspreis gilt ab einem Jahresverbrauch von mehr als 9850 kWh.

Lesen bildet!
Herje ja die Preise stehen dran aber Aufnahmestopp und für Bestand in der Grundversorgung sind es 22 Cent. Aber ja du weißt alles besser.
Wärst du kein Putin troll würde ich die Rechnung hochladen.

Aber du hast ja auch eine Küche für 50000 Euro und dann war es doch nur 5000..
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
2Photovoltaikanlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
3Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
4Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21
5Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. 13
6Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
7Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
8Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
9Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
102. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
11Geschlossene oder offene Küche ? 11
12Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
13Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
14Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
15Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
16Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
17Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
18Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
19Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
20Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39

Oben