Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
X

xMisterDx

was ist denn das für eine Quarktabelle. Sicherlich sind nicht nur 6% der Bevölkerung reicher als wir OMG - wo kann ich da Vermögen eingeben?
Man muss die dahinter stehende Studie halt lesen, bevor man etwas als "Quark" bezeichnet.
Dort geht es ausdrücklich und ausschließlich um das gewichtete Haushaltsnettoeinkommen und nur darum.

Um zu den oberen 5% zu gehören, reichen dann für einen 2 Personen-Haushalt ohne Kinder 6.200 EUR Netto...<
Das sind 2 gutverdienende Angestellte in Vollzeit in einer x-beliebigen Firma, kein Chefarzt, kein Staranwalt.

Was diese Studie interessant macht:
Um mit 2 Kindern unter 14 Jahren zu den oberen 5% zu gehören, braucht es dann schon 8.700 EUR Haushaltsnettoeinkommen.

Ich baue ohne Erbschaft, ohne großzügige Zuschüsse der Family im 5stelligen Bereich und gehöre seit gestern (2 Erwachsene, 2 Kinder 5 und 0) zu den einkommensstärksten 30%... geht sich trotzdem aus, da bin ich mir sicher... aber halt ohne viel materiellen Luxus...
 
askforafriend

askforafriend

Die Statistik untermauert doch nur, dass die Deutschen eben nicht reich sind. Empfehle das Buch „Das Märchen vom reichen Land“ - dort ist eindrucksvoll dargestellt, dass die Deutschen vielleicht gute Einkommen haben, aber eben kaum Vermögen. Die Rente ist Umlageverfahren und dort gibts keinen Kapitalstock. Was nützen mir denn 4,5k netto als Single als TOP Verdiener ohne Erbe weil ich aus “armen“ Verhältnissen komme und mir selbst etwas aufbauen muss, wenn mein Nachbar „nur“ 2,5k hat aber aus guten Hause stammt und Grundstück plus Eigenkapital aus der Familie vorhanden sind? Das holt man nicht rein, das erarbeitet man sich über Generationen.

Generationengerechtigkeit wäre, wenn der Staat nicht so zulangen würde und jede Generation die gleichen Chancen hätte Vermögen aufzubauen.
 
X

xMisterDx

(...)
Generationengerechtigkeit wäre, wenn der Staat nicht so zulangen würde und jede Generation die gleichen Chancen hätte Vermögen aufzubauen.
Das wäre nur über eine Erbschaftssteuer zu erreichen, die ohne jegliche Freibeträge 50-75% des Erbe kassiert.

Denn allein der Freibetrag von 400.000 EUR pro Kind sorgt schon dafür, dass sich jemand "mein" Haus einfach Cash kaufen kann, während ich dafür 30 Jahre buckeln gehe...
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anbau an Elternhaus: Fragen zu Erbe und Grundstücksteilung, - Seite 217
2Finanzen/Vermögen - Vorschlag 17
3Hauskauf von Oma o. warten bis zum Erbe? - Seite 327
4Kleintechniken von Erbe in die Finanzierungshöhe? - Seite 225

Oben