N
Neubau2022
Ich erzähle nur von meinen Erfahrungen aus einem anderen Land, wo es normal ist das man zu 4 auf 50 qm lebt. Ich rede nicht vom Abhängen, ich rede von der Realität. Wenn ich kein Geld für einen Mercedes habe, dann muss ich ein Dacia fahren. Wir sind übrigens von 80qm Neubaugebiet in Berlin (Fußbodenheizung, Tiefgarage, viele Parkanlagen, vermögende Leute in der Umgebung) in ein 70qm Plattenbau umgezogen, weil es a) nur die Hälfte Kostete und b) ich den viel kürzeren Arbeitsweg hatte. Ich stand deswegen nicht vor einem Einfamilienhaus und habe demonstrert, weil ich mich angehängt gefühlt habe. Wenn 10-20 qm Wohnfläche Verlust zu Demonstrationen führt, dann hat Deutschland tatsächlich keine Probleme...Was du hier als Lösung anbietest ist nichts anderes als dass man einen Teil der Gesellschaft einfach abhängt. Die einen sitzen mit einem Kind in 180qm mit Erdwärme und bei den anderen müssen halt mit Klebeband die Kinderzimmer abteilen und 2 Pullis übereinanderziehen...dann hast du hoffentlich auch in einer Gated Community gebaut. Viel Spaß bei den Verteilungskämpfen.
Die richtige Lösung wäre daran zu arbeiten, dass die Gesellschaft möglichst alle mitnimmt und jeder von steigendem Wohlstand profitiert.