Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
P

Pinkiponk

Wie lang sind eure Garagen innen so? Möchte noch vor dem Auto z.B. die Mülltonnen/Vespa an die Wand stellen... Aktuell sind da 6m geplant aber das kommt mir knapp vor...
Da wir in unsere Garage direkt den Abstellraum (ohne eigene Trennwand) integriert haben und einen Wohnwagen (statt des KFZ) einstellen wollen, hat unsere Garage die folgenden (Boden-)Maße: Breite 2,90m x Länge 7,86m x Höhe 2,525. Innen weiß ich es noch nicht so genau.

(Es gibt auf dem Markt genau einen Wohnwagen, der in die üblichen Standard-Garagen passt. Die Marke nenne ich vorsichtshalber nicht, da ich nicht so richtig einschätzen kann, was als erlaubte oder als unerlaubte Werbung interpretiert wird.)
 
S

Stephan—

Leider OT aber dafür braucht es denke ich keinen Thread... Wie lang sind eure Garagen innen so? Möchte noch vor dem Auto z.B. die Mülltonnen/Vespa an die Wand stellen... Aktuell sind da 6m geplant aber das kommt mir knapp vor...
BxTxH 6,5x11,8x2,5

würde ich nun aber nicht als Maßstab nehmen. ;-)
 
DeepRed

DeepRed

Ich glaub mit der Frage nach der Garagengröße tut man sich hier keinen Gefallen. Da kommen so viele verschiedene Maße zustande...
Meine ist 9,5x3,3x2,3. Stehen aber nur die Fahrräder und das Motorrad inkl. Werkbank und ein großes Regal für Gartengeräte drin.
 
T

TmMike_2

Unsere Nelskamp sind nicht behandelt und ich kann schon jetzt sagen nach paar Jahren sehen die dann nicht mehr so glanzgrau aus wie jetzt
Behandeln soll man wohl auch erstmal nicht da beton mit der zeit noch härter wird(?!) Und die Ziegel somit quasi besser werden nach 2-3 Jahren
Man kann sie dann behandeln lassen wurde mir gesagt, kostet wohl 4-5000€ für das komplette 100qm Bungalow Dach

Wer kann sollte engobierte nehmen, kaum teurer und hält ewig
Unser Hausbauer wollte allerdings einen zu saftigen Aufschlag für unser Budget
Ich will jetzt nur mal anmerken das diese 4-5000€ dem Materialpreis für engobierte Tonziegel etwa entspricht.

bzw. das waren die Standard Preise.
Wie es aktuell aussieht, weiss ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bowbow91

Leider OT aber dafür braucht es denke ich keinen Thread... Wie lang sind eure Garagen innen so? Möchte noch vor dem Auto z.B. die Mülltonnen/Vespa an die Wand stellen... Aktuell sind da 6m geplant aber das kommt mir knapp vor...
Wir haben eine „Tiefe“ von 5,5m weil leider nicht mehr drin war. Das reicht für nen Kombi ohne was dahinter oder nen Kleinwagen + Fahrrad. 6m sind da sicher etwas besser, hätten wir genug Platz gehabt wären wir auf 7,5m, dann gehts auch gut mit Werkbank o.Ä
 
G

Gelbwoschdd

Leider OT aber dafür braucht es denke ich keinen Thread... Wie lang sind eure Garagen innen so? Möchte noch vor dem Auto z.B. die Mülltonnen/Vespa an die Wand stellen... Aktuell sind da 6m geplant aber das kommt mir knapp vor...
Unsere Garage ist 6,01m lang und 5,76m breit. Es wäre schon gut wenn sie noch nen Meter länger und einen Meter breiter wäre würde ich mal sagen.
Wir könnten theoretisch auch die Mülltonnen so noch vor die Autos stellen, allerdings kommt man dann da nicht wirklich gut bzw. gar nicht dran. Allerdings würde ich das sowieso nicht machen, weil ich ungern die Geruchsbelästigung in der Garage haben möchte. An der Luft sind die mit Sicherheit besser aufgehoben. Lediglich bei starkem Sturm stellen wir sie tatsächlich mal rein.
Zu der Breit lässt sich sagen, dass grundsätzlich für 2 Auto genug Platz ist. Allerdings haben wir auf der einen Seite noch ein Schwerlastregal und 2 Fahrräder stehen und auf der anderen Seite einen üppigen Fuhrpark mit Kinderfahrzeugen und da wirds dann schon nicht mehr ganz so einfach mit dem Ein- und Aussteigen. Wenn man hier etwa 6,50m hätte, wäre es mit Sicherheit absolut komfortabel.
Vor die Autos passt bei uns dann noch sowas wie Rasenmäher, Säcke,... aber da kommt man halt nur ran, wenn das Auto draußen steht, was beim Rasenmäher kein großes Problem ist, da ich zum Grasabfallwegbringen ohnehin das Auto benötige.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29425 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
2Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es? - Seite 659
3Werkstatteinrichtung / Werkbank 12
4Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok? - Seite 538
5Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
6Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
7Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
8Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
9Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
10Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
11Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
12Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
13Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
14Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
15Begehbare Garage (Terrasse) 11
16Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
18Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
19Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
20Regenspeicher in der Garage? 11

Oben