Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
X

xMisterDx

Marktwirtschaft. Wenn ich den Preis nehmen kann, nehme ich ihn.
Allerdings kommen die hohen Preise auch durch steigende Rohstoffpreise zustande und Chipmangel allgemein.

Die Solaranlage ungenehmigt zu betreiben. Kann man machen, wenn man erwischt wird, gibts ein knackiges Bussgeld.

PS:
Und Eigenleistung bei Photovoltaik... wenn ich vom Dach falle und danach nur noch sabbernd im Bett liegen kann, hab ich gar nix gewonnen.
 
H

Hausbautraum20

Also unsere Solaranlage ging am Tag der Montage auch schon ins Netz.
Aber kann natürlich vom Installateur und vom Bundesland abhängig sein.
2 Tage später hatten wir die Rechnung der Stadtwerke für den Anschluss im Briefkasten und eine Mitteilung wie viel wir jetzt monatlich überwiesen bekommen werden.
 
S

Solarfuchs2022

Wie gesagt , man kann Glück haben und hat entweder einen guten Netzbetreiber oder einen guten Solarteur der die Anlage schon im Vorfeld anmeldet. Das ist ja problemlos möglich, machen aber die wenigsten.

Strafen oder Bußgelder für vorzeitige Inbetriebnahme sind nicht bekannt und nicht sanktionswürdig.

Das ist doch wie mit der 70 Prozent Regel. Da wird bewußt kein Strom eingespeist und abgeriegelt. Ab nächtes Jahr entfällt ja offenbar diese Regelung. Kann man ja niemanden erzählen, dass wir Energiemangel haben und die anlagen dann abriegeln.

Ja, ich weiß Netzsteuerung usw.
 
B

Benutzer 1001

Was soll er bei mir abzocken? Wir haben weit vor dem Krieg für die Photovoltaik unterschrieben, vor über einem Jahr, zu einem Festpreis.
Es ging nicht explizit um deine Anlage sondern um die aktuellen Preise die die Solarteure Aufrufen.
In der FB Gruppe sind die Angebote mitlerweile bei 35000 brutto.. für 10 kW und 6-7kw Akku..

@xMisterDx

Ja man kann auch von der Leiter fallen beim Streichen oder oder... Oder man baut ein Gerüst hin.
 
X

xMisterDx

@xMisterDx
Ja man kann auch von der Leiter fallen beim Streichen oder oder... Oder man baut ein Gerüst hin.
Na ordentlich getankt?
Ein Sturz von der Leiter ist wohl noch was anderes als ein Sturz vom Dach.

Wenn man die 1.500 EUR für ein Gerüst hat, kann man das auch die Profis ohne Gerüst machen lassen. Dürfte sogar günstiger sein.

Worüber regste dich eigentlich auf? Knappe Güter haben hohe Preise, das ist Kapitalismus.
 
A

Allthewayup

(Bei dir vermutlich nicht der Fall) aber bei sowas würde ich ggf immer nachschauen, ob das ggf im Bebauungsplan verboten ist (ist es hier in manchen). (Anssonsten finde ich persönlich glänzende Ziegel auch nicht so schön, aber das ist ja Geschmackssache).
Hier können wir nach Paragraph 34 der Bayrischen Bauordnung bauen, wie du schon sagtest für uns nicht relevant. :)

Die Ziegel sind nicht hochglänzend nur einen ticken glatter als die „unbehandelten“ Betondachsteine. Die Wahl dieser Ziegel hat in unserem Fall praktische Gründe. Da wir dunkle Dachziegel haben wird man später unter den Photovoltaik Modulen den Blütenstaub irgendwann mal deutlich sehen können da der Regen kaum was wegwaschen wird. Auf den glatten Ziegeln schafft ein kleiner Sturm es eher den Staub rauszupusten als auf den rauen Betondachsteinen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
2Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
3Lohnt sich eine Solaranlage, Erfahrungen? - Seite 214
4Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage 26
5Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 92611892
6Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 1281
7Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? - Seite 220
8Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
9Neubau ohne Solaranlage 10
10Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
11Welches Speichersystem in Kombination mit Solaranlage? 11
12Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaikanlage umrüsten ? 12
13Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
14Photovoltaik für Warmwasser 26
15Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
16Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
17Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
18Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
19Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
20Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13

Oben