Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
O

Oetti

Meine Ziegel (bestellt vom GU im März) waren ja nach dem letzten Stand für eine Lieferung ab 18.7. angekündigt. Das wäre ja schon übernächste Woche gewesen, auf Nachfrage beim Baustoffhändler ist es jetzt die KW ab 22.08. geworden. Bin mal gespannt ob die noch im September dann wirklich kommen...
Was macht ihr bis dahin mit eurem Dach? Folie?
 
WilderSueden

WilderSueden

Aktuell ist da Unterspannbahn plus Lattung, aber wenn sich das weiter noch so zieht, muss noch eine richtige Plane drauf.
An sich ist das relativ unproblematisch, da wir zwei Vollgeschosse haben und da nur der Dachboden drunter ist.
 
A

Allthewayup

Meine Ziegel (bestellt vom GU im März) waren ja nach dem letzten Stand für eine Lieferung ab 18.7. angekündigt. Das wäre ja schon übernächste Woche gewesen, auf Nachfrage beim Baustoffhändler ist es jetzt die KW ab 22.08. geworden. Bin mal gespannt ob die noch im September dann wirklich kommen...
Das fällt mir seit längerem schon auf, dass fast fertige Rohbauten mehrere Monate ohne Dachziegel rumstehen, teilweise schon mit dicken Folien provisorisch abgedeckt.
Die nächsten 2 Wochen werden nun zeigen ob das noch schlimmer wird oder ob „wir die Kurve kriegen“.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wobei das nicht erst seit dem Krieg so ist. Der Nachbar hatte Stelltermin im Dezember und war 3 Monate mit Plane. Das ist einfach der hohe Gaspreis und der wird wohl absehbar nicht weggehen
 
K

Knüllwald

Die Unterspannbahnen sind nicht UV Stabil. Die werden rissig von der Sonne und gehen einfach kaputt. 3 Monate halten die schon aus, viel länger aber nicht. Kommt auch auf die Witterung an.

Da sollte man also schon eine Plane drüberziehen und gut befestigen. Bei einem weiteren Gasnotstand sind die Ziegeleien die ersten, die sie abschalten dürften.

Zur Not gibt es auch Dachbleche die aussehen wie Dachziegeln. Da muss man halt die erstmal nehmen.
Ich denke in wenigen Wochen wird es keine Dachziegel mehr geben.

Ich war letztens mal im Creaton Dachziegelwerk in Thüringen, also der Platz war nicht sonderlich voll wie sonst. Sicher stand da noch was rum, aber wenn das 100 Häuser sind war es viel.
 
A

Allthewayup

Abgesehen von den Lieferschwierigkeiten u.a. bei den Dachziegeln, habe ich den Eindruck, dass die derzeitigen Preisrückgänge beim Baustahl, Bauholz und (soeben gelesen) auch beim Kupfer größtenteils auf die Rezessionsängste zurückzuführen sind.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
2Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich 45
3Glatter Dachziegel oder Dachziegel mit Wölbung? 13
4Schwarze engobierte Dachziegel/Schnellere starke Erwärmung/OG? 13

Oben