N
Neubau2022
Gebe ich zum Teil Recht. Aber... Stell dir vor die Leute machen es so weiter. Es geht nicht um ganz aufhören und ich würde mich nicht als besonders sparsam bezeichnen. Zumindest das Thema im Hinterkopf zu haben, ändert schon einiges. Man macht unbewusst einige Sachen, die man ohne das es die Themen/Demonstrationen nicht gäbe nicht machen würde. Ich bin auch schon 1 km zum Bäcker mit dem SUV gefahren, aber das mache ich z.B. nicht mehr.Es geht aber auch ein bisschen weniger dramatisch, so rein auf die Rhetorik bezogen. So artikuliert gehört das eher in ein Aktivisten-Forum. Hier stellen sich Menschen reihenweise Neubauten hin, teilweise werden Wälder zu Baugebieten entwickelt, da brauch man hier nicht mit ökologischem Fußabdruck anfangen.
Genau wie die FFF Kids, freitags für die Unversehrtheit des Planeten demonstrieren, das neueste iPhone in der Tasche, im Winter gehts für 2 Wochen mit den Eltern im dicken Q7 o.ä. zum Skifahren in die Berge und im Sommer mit dem Flugzeug auf der Langstrecke nach Thailand ins Resort. Natürlich ist die Formulierung etwas überspitzt, aber die Message sollte klar sein.
Bei keinem Thema gibt es für mich so eine üble Doppelmoral wie beim Thema Umweltschutz. Wenn ich persönlich so sehr von einer Thematik überzeugt bin, dann stehe ich auch zu 100% dahinter oder wer entscheidet was noch ok ist für die Gesundheit unseren Planeten und was nicht? Wie differenziert man da vernünftig? Unmöglich.