Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundwasser] in Foren - Beiträgen
Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück
[Seite 5]
... ideale Basis für einen Brunnen dar. Arbeitsrohr (125er KG-Rohr)nd runter lassen und plunschen. Versuch in Erfahrung zu bringen, wie tief das
Grundwasser
ist. Steven
[Seite 2]
Zunächst ist die Idee mit der Latte mal nicht schlecht. Ein Messpegel braucht man immer dort, wenn man
Grundwasser
überprüfen will/muss. Das deutet auf einen hohen
Grundwasser
spiegel hin. Für das Bauen auf Bodenplatte bedeutet es mal noch nicht so viel. Bei Keller sind die Kosten deutlich höher ...
Grundwasser zu hoch für Keller..
[Seite 2]
wir haben bei uns auch
Grundwasser
in dieser Tiefe und schon allein deshalb einen Keller nicht in Erwägung gezogen. Wir vermissen den Keller überhaupt nicht obwohl wir vorher einen hatten. Unsere Nachbarn haben mit Keller gebaut, von einem wissen wir, dass seine weiße Wanne 30000 Euro Aufpreis ...
... wusste nicht in welches Forum das am besten hineinpasst. Folgendes... Im Februar Bodengutachten gemacht und da stand schon darauf dass in 1,8m tiefe
Grundwasser
zu finden ist. Wegen des Kellers müssen wir aber über 3m in die Tiefe. Nun hatten unsere direkten Nachbarn gar keine Probleme mit dem ...
Entwässerung der Einfahrt - Pflicht oder nicht?!
[Seite 2]
so siehts aus wie soll das gehen bei 2 Meter tiefen
Grundwasser
? die rigole hat ja auch eine gewisse Höhe?1 hast du mal den genauen Wortlaut aus euren Bebauungsplan ? das das Regenwasser nicht in die öffentliche Entwässerung darf ist mittlerweile ja weit verbreitet. die kanäle können deutlich ...
... auch eine eco rinne setzen und unter/neben der auffahrt durch eine flache ! (je dichter an der Oberfläche, desto weniger öl kommt im
Grundwasser
an - zumindest laut Theorie) eigene Versickerung das Regenwasser loswerden. beachten muss man hierbei auch, das eine auffahrt schon mal etwas ...
Bodengutachten vor Grundstückskauf?
... Baulücke, die meisten Grundstücke sind schon bebaut. Das Baugebiet liegt in einem Wasserschutzgebiet (habe ich zumindest so verstanden) und das
Grundwasser
soll hoch sein, weswegen die anderen Häuser mit weißer Wanne gebaut wurden. Es würde doch jetzt Sinn machen, vor dem Grundstückskauf ein ...
[Seite 3]
In den 60ern gab es wohl auch noch keine weiße Wanne... Also ich wäre mir ziemlich sicher, dass in dem Baujahr grundsätzlich immer über dem
Grundwasser
gebaut worden ist. Und wenn sich der
Grundwasser
spiegel später (warum auch immer) verschoben hat, werden die es auch wissen.
Haus mit oder ohne Keller
[Seite 2]
... odenheizung, 2,50m Höhe, verputzt, Fliese und Vinylböden, grosse Kellerfenster, Gästeduschbad). Wir hatten aber auch 11 Meter Sandboden (ohne
Grundwasser
bis 11 Meter). Bei hohem
Grundwasser
würde ich drauf verzichten
[Seite 3]
Da sieht man, wie individuell das Bedürfnis nach einem Keller ist. Wir haben sehr hohes
Grundwasser
und uns trotzdem für einen Keller als Weisse Wanne entschieden. Wir können von der Grundfläche nicht größere werden und brauchen den Keller für Büro und Musikzimmer, sowie Technik und ...
Regenentwässerung auf dem Grundstück für Baugenehmigung unklar
... 8 Monaten auf unsere Baugenehmigung und es ist wohl nur noch ein Thema zu klären: Regenentwässerung. Die folgenden Rahmenbedigungen gibt es: -
Grundwasser
liegt laut LANUV bis unter der zukünftigen Grasnarbe (+41,80m) - Geplante Geländehöhe +41,95m - Erdgeschossfußbodenhöhe +42,05m ...
[Seite 2]
... finaler Zahlung das Eigentum... Somit ist das Ganze eher das Problem des Bauträgers. Da es Bestandshäuser gibt kann es nicht so schlimm mit dem
Grundwasser
sein. Ihr habt hoffentlich einen Vertrag mit Fertigstellungsfristen. Die Lage von
Grundwasser
ist bekannt, hier kann sich der Bauträger ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 12]
Das war der Preis in nem Angebot meines GÜs. Habe dann gleich abgewunken. Wäre Weiße Wanne gewesen.
Grundwasser
bei 6m oder so.
[Seite 14]
... dein Grundstück nicht, jedoch je nach Gefälle etc. kann eine Aufschüttung gleich mal 20k kosten, das ist richtig. Wie sieht es denn mit dem
Grundwasser
bei euch aus? Gibt es hier ein Bodengutachten/Analyse o.ä.? Du kannst natürlich dann deinen Keller auch selbst Isolieren mit Hartschaumplatten ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 31]
... Bodenuntersuchung durchgeführt. Zwei Bohrungen à 6 Meter. An einer Stelle sind wir auf Wasser gestossen. Ob dies Niederschlagswasser ist oder
Grundwasser
ist noch nicht klar. Die Bohrstelle wurde zur
Grundwasser
meßstelle ausgebaut. Ich glaube dass es
Grundwasser
ist da wir ja auch eine ...
[Seite 39]
... Wasserpreis. Auf Kosten der Umwelt/ Frischwasserqualität, denn wenn jeder sein Sickerwasser selbst abfängt steigt die Nitratkonzentration im
Grundwasser
immer weiter an. Bewässerungsverbot mit Frischwasser? Krass, habe ich noch nicht gehört
Brunnenbau Gartenbrunnen - Lohnt es sich ?
... den Garten Bewässern will. Weiß jemand über die Kosten ? Habe bis jetzt nzr ungefähr Preise ( ca 90-100€ pro Bohrmeter ). Wie tief das
Grundwasser
ist weiss ich natürlich nicht
[Seite 2]
Ich habe mir 2 Angebote machen lassen: Jeweils die ersten 4 Meter waren inkl. danach muss man pro weiteren Meter zahlen.
Grundwasser
ist bei uns bei ca 3 Meter anzutreffen: Kosten waren bei mir ca 800 € für Handpumpe einfach Ausführung. Elektrische Pumpe, schicker Brunnen usw hätte man dann noch ...
Lochkeller in Lehmboden anlegen
... verhindern; im modernen Bauhandwerk wird die Kellerwand von außen abgedichtet, aber eine Grube werden Sie nicht dicht bekommen, ich denke, das
Grundwasser
ist dort zu hoch für Ihre Zwecke
Welcher Beton für den Keller ?
Hallo, wir wollen in der Nähe eines kleinen Flusses bauen, man hat uns geraten den Keller in einer wasserdichten Wanne zu bauen weil das
Grundwasser
dort recht hoch steigen kann. Was für eine Art von Beton muss man dafür nehmen, oder geht es dabei um die Art wie man das gießt ?
Nutzung von Regenwasser
... aus Regenwasserspeicher oder Sickergrube bauen kann und wie denn so etwas aussehen könnte. Kann ich denn eine unten offene Zisterne ins
Grundwasser
stellen? - sodass einerseits das Regenwasser in das
Grundwasser
einfliesst und ich dann andererseits das Grund und Regenwasser zur Bewässerung ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 911]
... unsere Seen auffüllen? Natürlich müsste das Wasser unterwegs aufgearbeitet werden. Ist das denn nicht möglich? Der Wasserspiegel steigt, das
Grundwasser
fällt jedoch
[Seite 917]
... überall in Deutschland. Was stimmt ist, dass der durchschnittliche Jahresniederschlag seit vielen Jahren Rückläufig ist. Die Entnahme von
Grundwasser
, Versiegelung von Flächen und weitere anthropogene Einflüsse führen regional zu stark schwankenden
Grundwasser
ständen. Durch zum Beispiel ...
Rigolensystem und Zisterne - Was könnt ihr mir empfehlen?
... Überschusses vorgeschriebenen. Nun bin ich auf der Suche nach einem Rigolensystem und einer Zisterne, beides als flache Ausführung, da wir hohes
Grundwasser
haben. Kann jemand was empfehlen? Grüße Christian
Brunnen - Technik, Systeme und Kosten
[Seite 3]
... seinen (sowie dessen) Brunnen selber gebohrt hat (70er oder 80er-Jahre). War zwar reichlich Arbeit, aber anschließend war immer genug
Grundwasser
da. Evtl. wäre dies bei 4 m Tiefe bis
Grundwasser
ja auch für Euch möglich, wenn Ihr nichts besseres vorhabt
Grube 5m x 5m x 5m mit Minibagger ausheben
puh 5 Meter ist schon ordentlich. Ich würde da keine Experimente machen. Wie schaut es mit
Grundwasser
aus?
Sickergrube abdichten, mit was.
wie auf dem Bild zu sehen steht in meiner Sickergrube
Grundwasser
, das Wasser kommt von unten und zwar immer dann wenn sich der
Grundwasser
spiegel ansteigt. Wenn das
Grundwasser
wieder fällt, läuft auch das Wasser in der Grube wieder raus. Habe mal eine Frage an die Spezialisten, Die Sickergrube ...
Keller aus Ziegel, gut/schlecht
... dann auch immer die optimale Luftfeuchtigkeit. Ob das bei dir auch geht musst du mit dem Architekten absprechen, das kommt auf den Boden und das
Grundwasser
an. by Boogy
Selbstaushebung Brunnen
... Trinkwasser in die Beete kippe. Es gibt in den Baumärkten so Brunnen die du selber bohren kannst. Es kommt halt darauf an wie tief bei dir das
Grundwasser
steht
Wie wird der Keller wasserdicht ?
[Seite 2]
ich kenne das Problem aus eigener Erfahrung, bei uns ist das
Grundwasser
sehr hoch und wir haben uns deswegen für Wasserdichte Lichtschächte entschieden. Die sind nach unten hin nicht offen wie bei den üblichen Schächten sondern zu. Das verhindert dass das
Grundwasser
bei einem Hochwasser von ...
1
2
3
4
5
Oben