Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Smarti99

Die Zinsen werden sinken und zwar aufgrund der alternden Bevölkerung. Das Problem haben alle Industrieländer. Je älter die Bevölkerung desto höher ist der Druck hin zu niedrigeren Zinsen. Daher ist der Anstieg nur kurzfristig. Wann er wieder fällt ist natürlich noch offen. Die älteren konsumieren weniger und investieren mehr. Der historische Anstieg in der Vergangenheit könnte auf die Babyboomer zurückzuführen sein welche genau das umgekehrte bewirkten.
 
T

TmMike_2

Die Zinsen werden sinken und zwar aufgrund der alternden Bevölkerung. Das Problem haben alle Industrieländer. Je älter die Bevölkerung desto höher ist der Druck hin zu niedrigeren Zinsen. Daher ist der Anstieg nur kurzfristig. Wann er wieder fällt ist natürlich noch offen. Die älteren konsumieren weniger und investieren mehr.
Gut möglich, kann man doch Japan als Vorbild nehmen.
Alt, stark industriell und hoch verschuldet - seit Jahrzehnten. Wird aber interessant ob die die Währungskriese dort gemanagt bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
6Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24

Oben