Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Interessant wird meiner Meinung nach wem Habeck per Gesetz das Gas abdreht... Denke da werden Ziegel/Porenbetonhersteller doch recht weit vorne auf der Liste stehen...
Nicht nur die, auch Zement braucht unglaubliche Mengen Energie. Da besteht eine gewisse Möglichkeit dass Hausbau im Herbst vollständig zum Erliegen kommt. Ich hoffe mal, dass die energiekritischen Sachen bis dahin bei mir alle drin sind. Problem ist halt auch...wenn kein Gas aus der Pipeline kommt, muss man irgendwo sparen. Da kann man auch keinem der aktuellen Politiker die Schuld zuschieben, der Fehler wurde vorher gemacht.
 
N

nagner99

Wenn ich mal durchrechne, liegt der Sprung bei 500.000 € Kreditsumme und 20 Jahren Laufzeit als Volltiger von 1,1 % auf die jetzt üblichen 3,4 % bei +/- 550,- € Mehrkosten pro Monat.
Für 1000 Euro Mehrkosten muss die Kreditsumme ja schon an den 900.000 € kratzen.

Für den halbe-Mille-Kredit-Otto-Normalverbraucher sind 550,- € Mehrkosten pro Monat auch kein Pappenstiel. Aber wer sich deswegen das Bauen nicht mehr leisten kann, hat sichs vorher auch schon nicht leisten können.
nein irgendwie nicht. Wenn man von gleicher Tilgung ausgeht liegen die Mehrkosten bei 2,4% Zins bei exakt 1.000€ pro Monat.
Und ob ich bei 500k und 3% Tilgung 1.666€ monatlich zahle oder 2.666€ macht dann doch einen Unterschied.
 
PhiIipp

PhiIipp

Wenn ihr eueren 20-Jährigen für unter 1,0 % bekommen habt, dann weil die Konditionen gepasst haben.
Meine Aussage bezog sich auf diesen Kontext:

Forum-Beitrag mit blauem Design, Profilbild N, Text über Zinssprung und Kredite.


Der Zinssprung passiert im Zins-Chart. Und in diesem Chart war der 20-Jährige an seinem Tiefpunkt bei ca. 1,2x.
 
M

Maschi33

nein irgendwie nicht. Wenn man von gleicher Tilgung ausgeht liegen die Mehrkosten bei 2,4% Zins bei exakt 1.000€ pro Monat.
Und ob ich bei 500k und 3% Tilgung 1.666€ monatlich zahle oder 2.666€ macht dann doch einen Unterschied.
Diese Rechnung kann man so machen, muss man aber nicht. In der Realität hat unsere Eltern-/Großelterngeneration nämlich bei 7% Zins sicherlich auch keine 3% getilgt. Nimmt man halt die Tilgung runter, ist die Auswirkung wie beschrieben schon weniger dramatisch.

Die Sache ist einfach die, dass wohl ganz viele Häuslebauer in der jüngsten Vergangenheit ganz nah am Limit finanziert haben, sprich max. 2% Tilgung oder sogar weniger bei einer Rate die 35-40% vom Einkommen ausmacht. Klar, für diese Menschen ist der Zug jetzt endgültig abgefahren bzw. die müssen jetzt deutlich kleinere Brötchen backen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit? 32
3Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
4Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
5Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung - Seite 436
6Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? - Seite 27196
7Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 560
81% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
9Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
10Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen - Seite 25311
11Zins/Finanzierung für Forwarddarlehen in ordnung? 14
12Finanzierung KfW 124 Zins sichern 24
13überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
14 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
15Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21
16Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
17Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
18Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
19Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
20Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13

Oben