F
Fuchsbau35
Missverständnis: ich meinte Sonderzahlungen in den Bausparer, statt Sondertilgung in das Annuitätendarlehen. Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Mea culpa! Wir zahlen auch nicht jeden Monat insgesamt über 3000€ in Darlehenstilgung und Bausparer, sondern es wird jährliche Sonderzahlungen in den Bausparer geben, wenn es passt, z.B. nach Steuerrückzahlungen.a) gehört das im weiteren Sinne dazu, b) kamst du damit um die Ecke und c) hätte ich das Konstrukt gerne transparent erläutert d) schreibst am Anfang, statt Geld in Sondertilgung jetzt in Bausparer und jetzt Sondertilgung + Bausparer…
Evtl. hilft es ja künftigen Bauherren…
Früher war der allgemeine Tenor, ohne Bausparer kann man nicht bauen, in der jüngeren Zeit ist das ja gekippt!
Ich denke, ich habe unser Konstrukt schon ausführlich und transparent erläutert. Mehr Details über meine persönlichen Finanzverhältnisse möchte ich hier nicht veröffentlichen. Da bitte ich um Verständnis.
Der Bausparer war zuletzt sicher unattraktiv wegen der niedrigen Zinsen bei den Immobiliendarlehen. Das wird sich jetzt sicher wieder ändern.
Letztendlich ist man immer erst am Ende schlauer und weiß, ob man die richtige Strategie gewählt hat. Man kann jetzt nur versuchen, die für seine persönliche Situation und Konstellation optimalste Finanzierungsstrategie zu finden. Was für den einen sinnvoll ist, mag für den anderen unsinnig sein.