Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Das Kaufangebot wurde notariell fixiert nach Ablauf von 10 Jahren. Deswegen problemlos für mich. Sonst auch kein Problem da ja 99 Jahre und ich vermutlich in spätesten 15 Jahren alles verkaufe. Es gab einen detaillierten Thread (eine Art Bautagebuch) mit hunderten Bildern, wurde leider gelöscht. Dennoch sind in anderen Beiträgen von mir (oder mir als superzapp / knalltüte) einige Bilder zu finden.
Jetzt weiß ich wo du hin bist. Hatte dich schon vermisst ;)
Du hattest schon in irgendeinem Thread angedeutet was du zahlst, ich fand das damals schon einen super Preis für den Standard in dem ihr baut
 
P

Pinkiponk

Nicht bauen, scheint auch keine Lösung zu sein. Soeben las ich in der führenden Wochenzeitung aus Hamburg, dass die größte Immobilienfirma Deutschlands "deutliche Mieterhöhungen" ankündigt. "Wenn die Inflation dauerhaft bei vier Prozent liegt, müssen auch die Mieten künftig jährlich dementsprechend ansteigen". Das klingt wirklich nicht gut. Ich hoffe, dass trotz der schwierigeren Situation und Zinssteigerungen, alle Foristen ihr Bauvorhaben durchziehen werden.
 
rick2018

rick2018

Die Argumentation ist schon richtig dass auch der Vermieter Inflation hat und die Mieten steigen müssen… Ich befürchte allerdings das die Inflation auch als Vorwand dient im den Gewinn zu maximieren.
Nächstes Jahr wird die Inflation sicherlich geringer sein.
 
N

Neubau2022

Die Argumentation ist schon richtig dass auch der Vermieter Inflation hat und die Mieten steigen müssen… Ich befürchte allerdings das die Inflation auch als Vorwand dient im den Gewinn zu maximieren.
Nächstes Jahr wird die Inflation sicherlich geringer sein.
Siehe Mineralölkonzerne, genau das Gleiche.

Denke auch dass die Inflation geringer sein wird, aber nicht mehr auf 1,5-2% wie die Vorjahre sinken. Eher im Bereich 4%.
 
WilderSueden

WilderSueden

Die Argumentation ist schon richtig dass auch der Vermieter Inflation hat und die Mieten steigen müssen… Ich befürchte allerdings das die Inflation auch als Vorwand dient im den Gewinn zu maximieren.
Nächstes Jahr wird die Inflation sicherlich geringer sein.
Das ist sicherlich richtig, aber der Mietmarkt hat auch seine eigenen Regeln. Mit gut gemeinten "Bremsen" und "Deckeln". Wenn du da als Vermieter mit einer Inflation über 2% mithalten willst, musst du früh anfangen politisch zu lobbyieren. Insbesondere auch unter dem Aspekt dass die Politik gleichzeitig ja Eigentümern jede Menge Sanierungspflichten auferlegen und sie am Heizverbrauch der Mieter beteiligen will.
Und vielleicht hat sich die Vonovia auch mit der Übernahme der Deutsche Wohnen verkalkuliert und braucht das jetzt damit der Gewinn nicht einbricht? ;)
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden? - Seite 584
2Berlin deckelt die Mieten - bringt's das? 31
3Kaufen oder weiter mieten 11
4Junge Grundstückseigentümerin - bauen oder mieten? - Seite 340
5Finanzieren und Kaufen oder weiter mieten im Raum Stuttgart? - Seite 1172
6Kündigung Wohnung; Vermieter umgezogen ohne neue Adressangabe 14
7Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14

Oben