Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
F

Fuchsbau35

Laut Stahlpreis gehen die Preise langsam zurück. Die Nachfrage sinkt. Kann das jemand bestätigen? Kommt die niedrigere Nachfrage an den Baustellen an? Bei uns davon bisher nichts zu merken….
Also bei uns können die Treppen noch nicht eingebaut werden, weil wohl derzeit das Treppengeländer aus Stahl nicht lieferbar ist.
 
K

Kati2022

Letzte Woche kam ein Anruf vom Dachdecker: die Dachziegeln (Creaton Domino in Schwarz), die vor 2 Wochen bestellt wurden sind angekommen :)
...der Spatenstich ist aber erst Anfang Juli :cool: .
Gut, dass der Zimmermann die Ware lagern kann...

Photovoltaikanlage angefragt: Module könnte man direkt nach den Dachdeckerarbeiten montieren, den Rest jedoch erst Ende des Jahres - min 22 Wochen Vorlaufzeit.
 
K

Kati2022

Würde ich dann auch direkt so machen... Gerüst is ja schon da und Kran ggf auch noch
Ja, klar... dachte ich mir auch.
Es sind jedoch wieder Kosten (ca. 17k), die man vermeiden könnte... Die Photovoltaikanlage kann ich auch nach dem Einzug installieren, nachdem ich weiß wieviel/ob überhaupt etwas vom Puffer geblieben ist.
Wir schreiben selber aus, daher sind die Kosten im Moment unkalkulierbar.
Von der anderen Seite: die Anlage wollen wir unbedingt (müssen aber nicht). Ich habe einfach Angst, dass in einem Jahr die Preise noch höher sind.
hm...
 
F

filosof

Gerade auf Zeit Online gelesen:

"Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist in den ersten drei Monaten des Jahres gesunken. Dies gab das Statistische Bundesamt bekannt.
...
Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser mit einem Minus von 26,2 Prozent deutlich auf 20.778 zurück."
 
H

HansDampf88

Gerade auf Zeit Online gelesen:

"Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist in den ersten drei Monaten des Jahres gesunken. Dies gab das Statistische Bundesamt bekannt.
...
Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser mit einem Minus von 26,2 Prozent deutlich auf 20.778 zurück."
Bestätigt nur das, was ich im Umfeld so höre.
Erst gestern noch mit einem Bekannten von der Wüstenrot gesprochen - der macht auch Baufinanzierungen, und davon einige.
Rund die Hälfte seiner Kunden springt ihm derzeit ab - private Bauherren, aber auch große Bauträger mit Investitionsobjekten. Es wird einen Nachfrageeinbruch geben und auch eine nicht unerhebliche Korrektur der Preise für Bestandsimmobilien - dabei bleibe ich.

Die heiße Luft entweicht langsam, aber sicher aus dem Markt. Diejenigen, die sie noch mit verkaufen wollen, sollten schnell sein.
Objekte sind schon deutlich länger in den Portalen - bei den Preisvorstellungen mancher Eigentümer, die vor einem halben Jahr zustande gekommen sind, kann der Verkauf zu einer ganz zähen Angelegenheit werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? - Seite 531
2Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
3Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 1281
4Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 92711882
5Tesla Solar Roof, eine gute Alternative? - Seite 260
6Erfahrungen mit Glattziegeln? - Seite 211
7Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich - Seite 526
8Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
9Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach - Seite 216
10Mit Fenstern warten bis Dachdecker fertig ist? - Seite 212
11Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker 14
12Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
13Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
14Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
15Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
16Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
17Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
18Photovoltaik für Warmwasser 26
19Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
20Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27

Oben