Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
kati1337

kati1337

Kurzfristig denke ich eher nicht. Nicht solange der Krieg die Märkte belastet.
Mittel- bis langfristig, vielleicht etwas, aber nicht bis auf das Niveau von vor ein paar Jahren.
 
Y

Yosan

Ich weiß es ist Glaskugelleserei, aber was denkt ihr? Werden sich die Baupreise wieder normalisieren
Ich denke ja, ein Stück weit schon. Allerdings nicht so zeitnah, dass es für alle, die eigentlich jetzt bauen wollen (Familienplanung etc.) dann noch relevant wäre.
Bei uns hier scheinen grade übrigens tatsächlich mehr Bestandshäuser auf den Markt zu kommen. Wir haben ja seit einigen Monaten gesucht und es gab immer nur kleckerweise neue Häuser im Internet in unserem Suchradius... Aktuell kommen eigentlich täglich welche dazu. Aber nicht wirklich zu günstigeren Preisen.
Bin dennoch froh, wenn wir unseren Kauf hoffentlich zeitnah beim Notar unter Dach und Fach haben.
 
B

Benutzer200

Werden sich die Baupreise wieder normalisieren
Darüber diskutiert die ganze Branche gerade.

Es werden jede Menge Projekte auf Halde gelegt. In Verbindung mit den "hohen" Zinsen rechnen sich viele Projekte nicht mehr. Institutionelle Investoren finanzieren vermehrt rein aus Eigenkapital und warten ab. Käufer springen ab - trotz unterzeichneter Verträge. GUs bieten Tagespreise. Grundstückseigentümer müssen Verluste hinnehmen, da mit den hohen Grundstückspreisen Projekte nicht mehr fliegen. Bauunternehmen fürchten Kurzarbeit für das zweite Hj. Die ganze Branche "taumelt" gerade ein wenig.

Sofern die Baupreise nicht wieder zurück kommen, gibt es überall Probleme. Aber warum sollen sie das aktuell machen? Rohstoffe sind teuer, Energie ist teuer. Gewerkschaften fordern (und bekommen) hohe Lohnabschlüsse. Solange in China die Null-Covid Strategie mit Lockdowns läuft, die europäische Rohstoffversorgung inkl. Energie gestört und nicht neu geordnet ist und der Krieg läuft, passiert erst einmal gar nichts. 2022 ist gelaufen.

Für 2023 kann es wieder anders aussehen.
 
T

TmMike_2

Ich weiß es ist Glaskugelleserei, aber was denkt ihr? Werden sich die Baupreise wieder normalisieren
Eine Glaskugel hat keiner,
damit bauen in Zukunft wieder attraktiv wird müssten die Mieten leider auch steigen.
Mag sein, dass sich die Baustoffpreise wieder etwas einpendeln, bei steigenden Löhnen und Erzeugerpreisen ist dies langfristig aber unrealistisch.
Eventuell gibt es in 12-18 Monaten günstige, halbfertige Häuser.....wer weiss das schon.

Bei steigenden Bauauflagen, Energiekosten, Mindestlohnanhebung usw. ist das eigentlich schwer vorstellbar.
Ich frage mich eher wie in Zukunft genug neuer Wohnraum geschaffen werden soll. (wahrscheinlich sind wohl Wohnblöcke für die breite Masse)
Gab letztens einen Artikel im Focus:„Preise viel zu hoch“: Experte sieht Ende von Einfamilienhäusern kommen

Da hat sich das Problem mit dem Flächenverbrauch dann bald von selbst erledigt.

Wer hätte vor einem Jahr erwartet das es so knallt.
 
N

Neubau2022

Eine Glaskugel hat keiner,
damit bauen in Zukunft wieder attraktiv wird müssten die Mieten leider auch steigen.
Mag sein, dass sich die Baustoffpreise wieder etwas einpendeln, bei steigenden Löhnen und Erzeugerpreisen ist dies langfristig aber unrealistisch.
Eventuell gibt es in 12-18 Monaten günstige, halbfertige Häuser.....wer weiss das schon.

Bei steigenden Bauauflagen, Energiekosten, Mindestlohnanhebung usw. ist das eigentlich schwer vorstellbar.
Ich frage mich eher wie in Zukunft genug neuer Wohnraum geschaffen werden soll. (wahrscheinlich sind wohl Wohnblöcke für die breite Masse)
Gab letztens einen Artikel im Focus:„Preise viel zu hoch“: Experte sieht Ende von Einfamilienhäusern kommen

Da hat sich das Problem mit dem Flächenverbrauch dann bald von selbst erledigt.

Wer hätte vor einem Jahr erwartet das es so knallt.
Oder es werden Reihenhäuser mit 200-300qm Grundstücken geschaffen. Sowas ähnliches entsteht in Beelitz-Heilstätten schon. Und es werden weitere Projekte in Beelitz umgesetzt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Warum gehen die Baupreise nicht runter? - Seite 871206
2Energie"Konzept" für alten Bauernhof - Seite 330
3Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 473

Oben