N
Neubau2022
Das ging doch tausenden Familien auch so. Genauso wie auch uns. Meine Frau ist Lehrerin und musste ganze Zeit Video-Unterricht geben. Kind war zu Hause. Ich als Controller im Krankenhaus hatte auch Homeoffice. Und das alles ohne Elternunterstützung (leben 200-500 km entfernt) und auf 70 qm Wohnfläche. Hieß das ich ab und zu Zimmkonferenzen zwischen Einhörnern (im Kinderzimmer) abgehalten habeDas kommt drauf an. Die letzten zwei Jahre mit Corona und kleinem Kind haben uns gezeigt, dass wir ohne Familie in der direkten Nähe mit Pauken und Trompeten untergegangen wären. Wir hatten seit September keine zwei Wochen am Stück, in denen unsere Tochter wie geplant in der Kita war. Entweder war sie selbst krank oder die Kita hatte geschlossen wg. Ausbruch div. Krankheiten. Wenn da jedes Mal meine Frau oder ich mit Kind-Krank zuhause geblieben wäre, hätten wir unabhängig von der aktuellen Rechtslage massive Probleme an der Arbeit bekommen. So konnte eine der beiden Omas immer wieder einspringen und uns punktuell entlasten. Würden wir nicht im teuren Bayern in einer ETW wohnen, sondern im tiefsten Brandenburg hätten wir zwar wahrscheinlich ein Haus, dafür aber ganz andere Probleme.
Es geht alles, man muss es nur wollen