Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
G

Georgian2019

Du hast leicht reden. Wo wohnst du?
Derzeit Sachsen-Anhalt...vorher Hamburg...vorher Freiburg...vorher Hamburg...vorher Berlin. Hamburg wurde mir einfach zu teuer, trotz relativ gutem normalen Einkommen. Wenn ich mittlerweile 30-40% vom Haushaltseinkommen für Miete oder Hypothek aufbringen muss...bleibt die Alternative, sich nach etwas günstigerem umzuschauen.
 
Tolentino

Tolentino

Nur dort wo das Wohnen soviel günstiger ist, sind meist nicht die gut bezahlten Jobs, bzw die sind rarer.
Und auch Jobs, die rein im Homeoffice zu erledigen sind, gibt's nicht für jeden, bzw. wird das von altbackenen Chefs gerne blockiert.
Wenn ich 100% Homeoffice machen dürfte und familiär gesehen auch könnte Patchwork) würde ich evtl. nicht mal in Deutschland wohnen.
 
T

TmMike_2

So ein Ding in 6x9 m vermutlich...
eher 6x10 minimum.
pro Modul mit 350w brauchst du in Schrägstellung auf flachdach ca. 1,85m2 plus 50% Abstand wegen Verschattung. Ergibt so um die 60-70m2 Grundfläche.
Aber egal ob Kabel, WR, oder Speicher. manches bekommt man so gut wie gar nicht mehr.
Module und Speicher sind bestimmt 30-40% teurer als vor nem jahr
 
andimann

andimann

Moin,

ist offtopic:

Wenn ich 100% Homeoffice machen dürfte und familiär gesehen auch könnte Patchwork) würde ich evtl. nicht mal in Deutschland wohnen.
Das ist gar nicht mal so einfach, selbst wenn deine Chefs dir 100 % Homeoffice geben. Du machst nämlich sofort steuerrechtlich ein riesen Fass auf. Sowohl für dich, also auch für die Firma. Wenn du längerfristig von außerhalb Deutschlands arbeitest, hast du damit für deine Firma eine weitere Betriebsstätte gegründet.... ;-) Und das kann _richtig_ Kohle kosten.

Aber ich stimme ich zu: ohne Familie hätte ich die vergangenen Winter sicherlich nicht in Deutschland verbracht, sondern in irgendeinem Workspace auf den Kanaren.

Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
2Neue Photovoltaikanlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
3Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
4Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
5Speicher heizt Kollektor 10
6Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 338
7Photovoltaikanlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
8Wärmepumpe + Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher 11
9Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
10Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
11Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 228
12Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
13Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 168
14Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
15Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
16Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
17Einsparung Photovoltaikanlage, Speicher, Stromcloud 41
18Photovoltaikanlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? - Seite 312
19Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
20Angebot Photovoltaik mit Speicher Erfahrungen? - Seite 211

Oben