Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
P

Pinkiponk

Für uns ist das Mist, wir beschäftigen uns gearde mit einem Forwarddarlehen. :-( Sobald ich das Angebot habe, kann ich Euch ja spaßeshalber mal die Zahlen nennen.
 
mayglow

mayglow

Kannst du das bitte näher erläutern?
(Dies ist keine Anlageberatung!) Denke es geht darum, dass, wenn man rein theoretisch gerechnet hat "okay, ich könnte Sondertilgen oder ich könnte in ETFs investieren" dass im Schnitt (über mehrere Jahre) der ETF mehr abgeworfen hatte, als man beim sondertilgen bei den Zinsen sparte. (Dass ein ETF nicht risikolos ist, wird da gerne mal ausgeblendet, darum wohl das etwas überspitzte "Zockerei"). Je höher die Bauzinsen und je niedriger die Börsengewinne sind (hallo Krise) desto mehr verschiebt sich das dann Richtung "sondertilgen lohnt sich". Risikobetrachtung kommt dann eben auch nochmal obendrauf.
 
S

Scout**

gerade im Ticker- die endgültige Erschließung so manches Baugebietes dürfte sich wegen Bitumenmangels verzögern und bei den Stahlträger sowie der Stahlmattenbewehrung sollte der Statiker sich vielleicht nochmal eine Alternative überlegen....


Aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine und der weltweiten Sanktionen gegen Russland drohen Lieferengpässe... ist ein signifikanter Anstieg der Preise bei dem vor allem im Straßenbau notwendigen Bitumen sowie bei Stahl erkennbar. Durch die Abhängigkeit zentraler Raffinerien von Lieferungen aus Russland droht ein Ausfall von bis zu einem Drittel der hiesigen Bitumenversorgung, mit entsprechenden Auswirkungen auf den deutschen Straßenbau.

Darüber hinaus berichten Bauunternehmen über deutliche Preissteigerungen bei Stahl beziehungsweise bei Stahlerzeugnissen. Rund 30 Prozent des Baustahls kommen aus Russland, der Ukraine und Weißrussland. Hinzu kommt der hohe Anteil von Roheisen (40 Prozent aus diesen Ländern) und diverser weiterer Rohstoffe, die für die Stahllegierung notwendig sind (Nickel 25 Prozent und Titan 75 Prozent).
 
rick2018

rick2018

Das mit dem Stahl hatte ich ja schon vor ein paar Tagen geschrieben.
Es werden sich dadurch viele Bauvorhaben verzögern oder erledigen…
 
Y

Ysop***

Heute im Baucenter, Parkett: Teilweise Preise abgeklebt und auch ein Zettel mit dem Hinweis, dass man sich bei den ausgewiesenen Preisen aufgrund der aktuellen Situation auf rund 15% Teuerungszuschlag einstellen möge. Der nette Herr wollte sich nicht mal festlegen, dass das ausgesuchte Parkett dieses Jahr lieferbar sei. Grund sei wohl die Trägerplatte aus Fichte.
 
T

TmMike_2

Heute im Baucenter, Parkett: Teilweise Preise abgeklebt und auch ein Zettel mit dem Hinweis, dass man sich bei den ausgewiesenen Preisen aufgrund der aktuellen Situation auf rund 15% Teuerungszuschlag einstellen möge. Der nette Herr wollte sich nicht mal festlegen, dass das ausgesuchte Parkett dieses Jahr lieferbar sei. Grund sei wohl die Trägerplatte aus Fichte.
Im März 2021 hab ich 125m2 Massivholzdielen Eiche 2cm stark als Schlossdielen für unser OG (Büro, Flur, zwei Kinderzimmer und Spaßraum) gekauft.
geschliffen, 2x geölt
38€ netto/cash der m2. Ich glaube die kosten jetzt 70-80€.
Also ist man mit kleber und Vorarbeit mitlerweile bei ca. 100€/m2 selbst in DIY.
Und die lassen sich nicht so einfach verlegen wie klickparkett:D
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29241 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? 21
2Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
3Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen? - Seite 1092
4Welchen Baustein zuerst sondertilgen? - Seite 421
5Geschlossene Betontreppe oder offene Stahl-Holztreppe 10
6Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus 12
7Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27
8Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
9Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
10Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
11Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
12Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
13Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
14Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
15Parkett legen, in welche Richtung? 39
16Fliesen vs Laminat/Parkett 17
17Übergang von Parkett auf Fliesen 15
18Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
19Kombination Fließen und Parkett 14
20Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11

Oben