Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Parkett polieren mit Auto-Handpoliergerät?
Gelegentlich (alle paar Jahre) muss ich in verschiedenen Wohnungen das
Parkett
in ein paar kleineren Zimmern neu ölen und dann polieren. Ganz klar für grössere Räume und häufigere Ölungen empfiehlt es sich ein Profi
Parkett
poliergerät anzuschaffen oder zu mieten. Bei mir wäre das aber viel zu viel ...
Anschlusskante zwischen Parkett und bodentiefen Fenstern
[Seite 2]
So wie bei dir sieht der Aufbau bei uns nicht aus. Bei uns gibt es an den bodentiefen Fenstern keine Kante, wo ich das
Parkett
darunterschieben könnte und wo dann noch 1 cm zum Fensterrahmen Platz ist, den das schwimmend verlegte
Parkett
ja haben soll. Bei uns gehen die Fensterrahmen einfach glatt ...
Hallo zusammen! Wir haben viele bodentiefe Fenster und
Parkett
verlegen lassen. Nun stellt sich die Frage wie gestaltet man den Übergang zwischen Fenster und
Parkett
. Der Bodenleger schlug schwarze Leisten vor, da die Fenster schwarz sind. Gibt es noch andere Lösungen ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur FBH + Abwasserentlüftung
[Seite 3]
Unter folgenden Bedingungen kann VL 40 realistisch sein (auch bei KFW40) : -keine elektrischen Badheizkörper -
Parkett
oder Teppich als Bodenbelag -Kein unbeheizter Spitzboden im DG vorhanden -Spreizung größer als 4 Kelvin - Nicht alle Räume des Gebäudes sind beheizt + hohe Wärmeleitfähigkeit der ...
Welchen Bodenbelag im Neubau bei FBH?
[Seite 2]
... rückölenden Mittel wischen. So kratzfest Holz sein kann. Hat aber den Vorteil, dass man Kratzer nicht sieht, da es ein Naturprodukt ist. Haro
Parkett
LD Raucheiche invisible strukturiert mit Längsfase, natur geölt mit 3,5 mm Nutzschicht. Liegt bei ca. 30€ als Kurzdiele - etwa 1/3 des Preises ...
[Seite 3]
Jep. Vom kleinen Welpen an. Dem
Parkett
(Eiche) hat man es nicht angesehen. Egal ob Berner oder (aber den nicht so lange) Neufi. Im Welpenalter gebe ich Dir Recht. Deshalb ja auch Urlaub einplanen und unten beim Hund schlafen. Haben wir auch so gemacht. Aber später ist es a) nicht gut für die ...
[Seite 4]
du kommst "leider" aus BW, hier in NRW gibt es ein Outlett wo auch ich
Parkett
in ähnlicher Qualität von Parador zu 32€ je m² gekauft habe. Ist nun 1 Jahr her, glaube aber auch aktuell sehr ähnliche Preise gesehen zu haben. Bei mir war es smoked Eiche (Klick
Parkett
) mit ca. 3.5 -4mm (weiss nicht ...
Fugenbreite Mosaikparkett nach Verlegen
Hallo zusammen, wir bekommen gerade
Parkett
verlegt (Eiche, Würfelverband). Aufgefallen sind uns die teilweise recht großen Fugen zwischen 1 und 2mm, siehe Bilder.
Parkett
wird aber noch abgeschliffen und versiegelt. ist das so OK? Danke und Grüße ...
Bodenbelag nach Sanierung- Empfehlungen aus Vermietersicht?
[Seite 2]
Thema Bodenbelag: ich selbst mag Holzfußboden- egal ob Dielung oder
Parkett
. Dielung ist deshalb interessant, da es verschraubt wird und gleichzeitig damit der Fertigfußboden ist. Der Umweg über OSB/Firma Ellis + Trittschallunterlage +
Parkett
ist halt einfach auch teuer (mind. Doppelter Preis zur ...
... in die Zwischendecke Folie und Dämmwolle einbringen. Aber beim eigentlichen Fußboden bin ich unentschlossen. OSB Platten und darauf
Parkett
schwimmend verlegen? Vorteil wär, dass man das
Parkett
bei einem Mieterwechsel recht unkompliziert und ohne großen Drecke auswechseln könnte. Nachteil ...
Kostenschätzung Bodenbeläge, Malerarbeiten, Außenanlagen
... Maler in Wohn-Esszimmer, Küche Flur und Bädern) haben wir schon vor 5 Jahren mehr als 15.000€ bezahlt. Bodenbeläge (mittelpreisiges
Parkett
) waren inklusive Verlegung bei 14.000
Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun?
[Seite 2]
... einem im Wiederverkauf nicht gedankt. Viele Käufer müssen das wohl leider erst lernen, "kein Estrich" als Warnempfehlung "kein
Parkett
, keine Riesenfliesen" zu lesen
[Seite 3]
Ich habe auch teilweise Betonböden und darauf
Parkett
verlegt. Die Oberfläche erst mit Tiefengrund versehen, dann etwa 2 -5 mm Ausgleichsmasse drüber. Als Trittschall hatte ich einen 5mm Verbundschaum genommen. Dann darauf Klick
Parkett
schwimmend verlegt. Habe ich seit 10 Jahren liegen, ohne ...
Furnierboden / Holzboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit?
Hallo zusammen, wir haben ein Neubau-Haus, und beschäftigen uns die Tage mit dem Thema
Parkett
. Für Wohnzimmer (EG) werden wir ein normales Mehrschicht
Parkett
nehmen. Für unser 4 restlichen Zimmer aber wollten wir am Anfang ein vinylboden nehmen, wegen höhen
Parkett
kosten. Dann wurde uns von ...
[Seite 2]
... ob es dann aber tatsächlich noch ein Holzboden für mich ist, muss Jeder selber wissen. Vlt. findest Du ja auch ein etwas günstigeres
Parkett
, ioch selbst habe schon oftmals 2. Wahl-
Parkett
empfohlen z.B. von Fa. Meister, davon hatte ich ca. 200qm liegen wie eine Eins. Ich würde das sowieso ...
[Seite 3]
Wir haben just erst 44 Euro/qm im für einen wunderschönen Eiche
Parkett
Rustikal bezahlt. Wurde ausgeschrieben mit 50 Euro. Auch heute noch kann man handeln.
[Seite 4]
... weiß nicht ob ich hier Markennamen nennen darf (falls nicht, dann bitte Bescheid geben). Gibt es z.B. qualitative Unterschiede zwischen einem
Parkett
von HORI, Parador und HARO
Laminat - von 5 bis 30 Euro - Erfahrungsaustausch
... 4V-Fuge daherkommen und wird schwimmend auf FBH mit niedriger Vorlauftemperatur verlegt. Bevor die Ratschläge kommen sei gesagt, dass Vinyl, Kork,
Parkett
und sonstige Bioböden nicht gewollt sind. Nun geht's los. Wie im Titel erwähnt gibt's Laminat für 6€/m2 bis hin zu 25€/m2 ohne integrierte ...
Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
[Seite 15]
... und nicht 3. Dazu eine Standardausstattung. Nicht Villeroy & Boch, sondern Ideal Standard. Einfaches Laminat/PVC anstatt Fliesen/
Parkett
im Wohnzimmer. Eine einfache Küche ohne viel Schnickschnack. Simple Tapete an die Wand kleben, anstatt Putz machen lassen. Wenn die Kinder dann aus ...
[Seite 16]
... k. Wir planen ja eigentlich noch weitere Kinder. Wenn die dann aus dem Alter raus sind, wo das Risiko besonders hoch ist (5-7?) wird dann irgendwann
Parkett
reingelegt. ob wieder schwimmend oder verklebt, hängt dann von den Erfahrungen mit der FBH ab
[Seite 18]
... 5 min später von dem Umfall. Laminat ... wieder ein paar Kanten die sich hochbiegen. Man kann sich mit 3 Kleinkindern im Haus alles mit teurem
Parkett
vollballern, aber man muss sich das dann auch leisten können. Wenn ich mir das vom Mund absparen muss, erwägt man ernsthaft die Freigabe zur ...
Position Fussbodenübergangsprofiles anhand von Zargenmaße bestimmen
Es geht um
Parkett
schwimmend verlegt.
Parkett
zu
Parkett
oder
Parkett
zu Fliesen. Eigentlich war das was auf dem ersten Bild zu sehen ist der Plan.
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 6]
Das ist das Darlehensvolumen. Nur das Haus gestrichen und gefliest mit Kamin und fertigem Bad.
Parkett
, gesamte Außenanlagen, Möbeln und Küche kommen aus dem Eigenkapital. Die Küche und
Parkett
beim Hausbau. Dann ein Möbelstück nach und nach. Wir haben auch selbst noch welche Außenanlage wird nach ...
Korkboden - Welcher Hersteller?
... die Unterschiede liegen? Ich gebe natürlich ungern 10€/m² mehr aus, wenn der Mehrwert jedoch nur überschaubar ist. Zur Info:
Parkett
kommt für uns nicht in Frage --> wir sind keine "Holzliebhaber" und
Parkett
hätte für unsere persönliche Einstellung mehr Nachteile als bspw. Kork/Vinyl. Für ...
[Seite 2]
... verbinden möchte - finde ich den Boden sicherlich P/L-technisch ganz gut. Ein ordentlicher Vinyl kostet mindestens gleich viel. Einen
Parkett
bekomme ich nicht unter 45€. Alles andere fällt so oder so raus. Beim
Parkett
habe ich den einizgen Vorteil, dass er komplett aus natürlichem ...
Öl für ein Parkett - Empfehlungen?
Bei mir müsste mal wieder das
Parkett
geölt werden. Kann hier jemand ein gutes
Parkett
öl empfehlen? Das sollte auch das
Parkett
für mögliche umgekippte Flüssigkeiten (Sprudel, Rotwein) imprägnieren ...
Zimmer fußkalt - Kellerdeckendämmung sinnvoll?
... nicht die Platten drumherum kleben? Zum Wohnzimmer: Wenn da irgendwann mal der Bodenbelag erneuert wird (momentan ein in die Jahre gekommenes
Parkett
), gibt es hier auch noch die Möglichkeit eine Dämmung darunter zu setzen, auch wenn man keine 2cm Höhe dafür veranschlagen kann
[Seite 2]
Sollte das ein mittelmäßiger Scherz sein? Auf dem
Parkett
liegt sogar ein Teppich. Der ist natürlich genauso kalt wie das
Parkett
. Alles andere wäre auch überraschend.
Boden bei Massivholzküche (Parkett/Fliesen)
... Buche, Wildbuche oder Eiche kaufen. Nun sind wir allerdings etwas unsicher was wir für einen Fußboden nehmen sollen für die offene Küche. Ist
Parkett
in Kombination mit einer Massivholzküche vielleicht zu viel Holz? Falls es kein
Parkett
als Fußboden werden soll, was empfiehlt ihr uns
Designboden als Parkettalternative - Kaufempfehlung, Hersteller
... sind aufgrund der fehlenden "Fußwärme" keine Option. Eventuell kann man wenn die Kleinen aus dem gröbsten raus sind immer noch auf
Parkett
, zumindest im Wohnzimmer, gehen. Die Idee fand ich eigentlich ganz charmant. Wir stellen uns einen leicht aufgehellten Eichenton vor, jedoch keine weiß ...
1
2
3
4
5
6
10
12
Oben