Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
G

Georgian2019

Aber leider nicht im Zusammenhang mit den gestiegenen Kaufkosten.
Heutige Hauspreise könnte sich realistisch fast keiner mehr Leisten wenn die Zinsen bei 3% liegen würden. Solange man Zinsniveau und Hauskosten nicht zusammen betrachtet ist es völlig sinnfrei über absolute Höhen zu diskutieren.
Doch, auch bei 3% Sollzins werden die Preise nicht sinken. Nachfrage ist da, es fallen nur die potenziellen Käufer ohne Eigenkapital von vornherein weg. Kloppen sich halt nur 20 statt 100 um ein Objekt.
 
K

Kati2022

Am 28.1. wurden bei der Schwäbisch Hall 100% Beleihungsauslauf und 10 Jahre fest Standardkondition 1,8% angeboten, heute neue Kondition 2,35%. 100% Beleihung und 30 Jahre Zinsbindung 3,2%. Und das ist nur vorweggenommen, weil die EZB Zinserhöhungen ankündigt. Wer nur 10 Jahre Zinsbindung abgeschlossen hat um 0,2% zu sparen, wird sich noch umgucken...trotz Inflation und ggf. Gehaltserhöhungen mit der Zeit. Wir haben unseren Kunden fast vollständig Max. Sollzinsbindungen verkauft.
kannst du mir sagen, wieso die Schwäbisch Hall so teuer ist? Ist es ein Bausparvertrag? Klar, es ist ein Versicherer und keine Bank. Welche Vorteile hat der der Abschluss bei der SHA im Vergleich zur Bank?
 
B

Benutzer200

Aber leider nicht im Zusammenhang mit den gestiegenen Kaufkosten.
Heutige Hauspreise könnte sich realistisch fast keiner mehr Leisten wenn die ZInsen bei 3% liegen würden. Solange man Zinsniveau und Hauskosten nicht zusammen betrachtet ist es völlig sinnfrei über absolute Höhen zu diskutieren.
Mit deutlich steigenden ZInsen werden Häuser im Neubau auf jeden Fall deutlich günstiger werden.

Warum?
Kannst ja hier die Diskussionen verfolgen: 180qm für zwei Personen, Gym und Wellness im Keller, KNX kostet T€ 75, wir hätten gerne Holz-Aluminium Fenster mit deckenhoher Verglasung, Außenjalousie teuer, Kinder brauchen schon 25qm für sich.
Wir werden wieder dazu kommen, dann das zu bauen, was wir brauchen und uns leisten können. So haben schon unsere Eltern/Großeltern bei Zinssätzen von 8% bauen können.

P.S. Bei solchen Sätzen war übrigens nur eine Tilgung von 1% nötig, um in 32 Jahren das Haus abbezahlt zu haben.
 
K

Kati2022

Mit deutlich steigenden ZInsen werden Häuser im Neubau auf jeden Fall deutlich günstiger werden.

Warum?
Kannst ja hier die Diskussionen verfolgen: 180qm für zwei Personen, Gym und Wellness im Keller, KNX kostet T€ 75, wir hätten gerne Holz-Aluminium Fenster mit deckenhoher Verglasung, Außenjalousie teuer, Kinder brauchen schon 25qm für sich.
Wir werden wieder dazu kommen, dann das zu bauen, was wir brauchen und uns leisten können. So haben schon unsere Eltern/Großeltern bei Zinssätzen von 8% bauen können.

P.S. Bei solchen Sätzen war übrigens nur eine Tilgung von 1% nötig, um in 32 Jahren das Haus abbezahlt zu haben.
Ich bin hier einer anderen Meinung.
Ich finde, dass Häuser heutzutage wirklich schlicht und bodenständig gebaut werden. Klar, diejenigen, die etwas Puffer haben, bauen etwas luxuriöser (KNX, 3 Bäder, riesige Fenster...). Die große Mehrzahl verzichtet jedoch darauf.
Schau dir die Häuser aus den 70er Jahren. Das waren fast ausschließlich Architektenhäuser, aufwendiger Grundriss, oft Splitlevel, Partykeller, Sauna, vllt Außenpool...Grundstück 1000m2...
Bei uns in der Gegend sind diese Häuser sehr begehrt und selten unter 1 Mio zu bekommen.
Ich habe hier in der Umgebung lediglich eine Handvoll Neubauten mit einer ähnlichen Ausstattung gefunden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 9571
3KNX, Loxone, mygekko usw? 14
4Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 699
5KNX oder Funk System für Neubau - Seite 324
6KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 12104
7KNX Angebote, was darf es kosten? 51
8KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 634
9Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 552
10Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
11KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
12Abschätzung Kosten KNX Automation 18
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
14KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
15KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
16SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
17KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
18Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
19KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
20Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22

Oben