Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

...
Klar ist auch, wenn jetzt die Standardsachen aus unserer Kalkulation rausfliegen, werden wir keine üppige Gutschrift erhalten. Trotzdem zahlen wir wo anders für die von uns gewünschte Qualität deutlich weniger. Wir werden uns ein Angebot vom regionalen Baustoffhändler machen lassen, da haben die Eltern ein Geschäftskonto vielleicht lohnt sich das ja.
Bei Sanitätartikel kommt meines Erachtens keiner gegen die grossen Onliner an trotz der dann anfallenden Trasportkosten. Nur die Frage nach der Montage ist dann noch offen?
 
F

fromthisplace

Die Frage ist, wo soll der Rabatt sein, wenn die Kalkulation von 9 auf 14k gestiegen ist für die gleichgebliebenen Umfänge?
Das ist der springende Punkt. Im Hauspreis des GU habt ihr ja schon Betrag X für die Ausstattung und Montage der Sanitärsachen. Daher dürfen sich die Mehrkosten im schlimmsten Fall aus der Summe der Listenpreise (abzüglich der Witzerstattung für die eigentlichen Produkte) belaufen.
Bestimmt habt ihr vor dem Ziehen der Reißleine gesprochen. Wie begründet das GU denn die Mehrkosten?
 
B

bavariandream

Eben, somit fast für den Popo.
In M bist du damit arm, in Hintertupfingen der „König“.
Beziehst du dich damit auf die 5000 Euro Haushaltsnettoeinkommen für eine dreiköpfige Familie? Weil von arm ist man damit auch in München sehr weit entfernt. Selbst wenn du 1800-2000 Euro Miete für ‘ne Wohnung zahlst, bleiben immer noch 3000 Euro über. Damit kommt man auch in München locker über die Runden. Ist ja nicht so, dass hier alles teurer ist. Lebensmittel im Supermarkt/Discounter kosten in München auch nicht mehr als z. B. in Ostfriesland (nehme das als Beispiel, weil wir dort auch mal gewohnt haben). Sprit ist hier teilweise sogar günstiger als im Nordwesten.

noch besser ist eigentlich aus Zürich arbeiten mit briefkastenwohnung.
Laut meinen ehemaligen Arbeitskollegen in Zürich, die in Deutschland leben, funktioniert das nicht, weil die in Zürich sehr genau kontrollieren, ob du auch wirklich dort wohnst. Also da kommt dann regelmäßig wer vorbei und klingelt.
 
A

Allthewayup

... Nur die Frage nach der Montage ist dann noch offen?
Zu dieser Frage hatte ich in Bezug auf unseren Fall auf den vorherigen Seiten schonmal Stellung bezogen. Sicherlich ist das nicht für jeden "einfach so" machbar.

Das ist der springende Punkt. Im Hauspreis des GU habt ihr ja schon Betrag X für die Ausstattung und Montage der Sanitärsachen. Daher dürfen sich die Mehrkosten im schlimmsten Fall aus der Summe der Listenpreise (abzüglich der Witzerstattung für die eigentlichen Produkte) belaufen.
Bestimmt habt ihr vor dem Ziehen der Reißleine gesprochen. Wie begründet das GU denn die Mehrkosten?
Die beiden Bäder (6,5 & 12 m²) waren mit 7,5k für Sanitärausstattung inkl. Montage einkalkuliert, also nur die Verrohrung inkl Armaturen. Das ich das dermaßen nicht überrissen habe, dass das vorne und hinten nicht reichen wird ärgert mich immer wieder auf´s neue. Aber gut, wer hat schon beim ersten Hausbau alles minuziös auf dem Schirm. Ich bin halt jetzt derjenige, der über´s Sanitärgewerk gestolpert ist.
Die happigen Mehrkosten kommen letztlich ja dadurch Zustande, dass die Aufmusterungsmafia für alles was nicht dem kalkulierten Standard entspricht (in meinen Augen) absolute Mondpreise aufruft. Der GU hat natürlich großes Interesse daran, sein Haus-Angebotspreis "low" zu halten, um einen möglichst großen Kundenkreis anzusprechen. Das meiner auf die Sanitärausstattung im Angebot im wahrsten Sinne des Wortes wirklich keinen großen Wert gelegt hat, wissen wir ja jetzt alle - inklusive mir. Er muss das ja nicht großartig begründen, wenn wir uns teure Dinge in der Ausstellung aussuchen gibt er halt die Kosten an uns weiter was ja auch nachvollziehbar ist. Das "Problem" in meinen Augen ist hier der Sanitärfachhändler. Das ist bekanntlich der teuerste Laden in der Stadt. Warum unser GU gerade hier einkauft kann ich ihn ja nun wirklich nicht fragen :-D
Aber er macht auch keine Anstalten mir dieses Feld jetzt zu überlassen. Die Installationen der Leitungen bleiben bei ihm, das montieren der Peripherie samt deren Einkauf übernehmen dann wir haben wir jetzt vereinbart. Die Ausstattung teilt er uns noch mit, aber da wird keine große Summe bei raus kommen. nichts desto trotz können wir nun mit einigen T€ Ersparnis unser Traumbad schaffen und das ist das was zählt am Ende des Tages.
 
M

Myrna_Loy

Du hast dir doch selber die Antwort gegeben, warum die Sanitärausstatter so teuer sind, wenn du schreibst, dass ihr ein Traumbad habt.
Es gibt eine Nachfrage, die eben dazu führt, dass der Sanitärfachhandel Traumorte und Wellnessoasen und Relaxtonen statt Nasszellen anbietet. :) Statussymbole kosten. Früher war es die Schrankwand im Wohnzimmer oder die Schlafzimmergarnitur - nun sind es Küchen und Bäder.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
2Die Ausstattung der Bäder bei Town & Country Hausbau Schütt GmbH 16
3Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
4Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
5Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
6Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
7Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 225
8Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit 12
9Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? 10
10Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
11Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand - Seite 342
12Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
13Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 216
14Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
15Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
16Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 29
17Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
18Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis 57
19Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat 11
20Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers 16

Oben