Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
N

Neubau2022

Wer hat denn eine funktionierende Glaskugel und kann etwas zu den Zinsen/Materialpreisen 2024/2025 sagen?
Ich, ich. Ok Akku der Kugel ist aufgeladen. Die Kugel prophezeit:

2024: Zinsen 3-3,5%; Materialpreise bleiben auf den Niveau von 2022
2025: Zinsen sinken leicht auf 3%; Materialpreise bleiben auf Niveau von 2022.

Voraussetzung hierfür ist, dass es in Deutschland noch den Euro und nicht den Rubel gibt und genug Fachkräfte nach Affenpocken 3.0 und Coronavirus 56.8 gibt.
 
P

Pinkiponk

Ich persönlich denke, wir leben hier in Deutschland so, wie es die Wählermehrheit möchte; ich will dann eben auch nur angemessen niedrige Steuern, Abgaben, Gebühren etc. ;-)
@all: Ich weiß, anderswo auf der Welt ist es schlimmer.
Mir geht es darum, dass die Behauptung, wir wären "reich", eine sedierende Wirkung entfaltet, über der wir Kinderarmut, Altersarmut, Obdachlosigkeit, Flaschen sammelnde Rentner, medizinisches Zweiklassensystem, zu teurer ÖPNV, keine therapeutische Begleitung von Menschen in Not (deren Fehlen dann evtl. zu Kurzschlussreaktionen führt) u.v.m. vergessen. Ebenso wird es schwerer auf Missstände aufmerksam zu machen, wenn wir doch so reich sind und es uns so gut geht.
Ich bin der Ansicht, für die Menge an Geld, die "wir" in dieses System pumpen, müssten einfach bessere Ergebnisse geliefert und Missstände abgestellt werden. Aber ich freue mich für und über jede/n, der den Eindruck hat, wir wären "reich" und dieses Gefühl Tag für Tag kultivieren kann. :)

Kannst du hierfür bitte eine Quelle nennen? Auf den offiziellen Zahlen zu den europäischen Ländern vom Statistischen Bundesamt liegt Deutschland ziemlich genau auf dem europäischen Durchschnitt. Daher will ich diese Aussage nicht einfach stehen lassen.
Ich gebe zu, nur auf die Schnelle gegoogelt zu haben, weil ich einen Termin hatte. Die Quelle war das Magazin Spiegel, das ich überlicherweise nicht lese oder zititere. Ich bitte um Entschuldigung, wie erwähnt, Zeitkonflikt. Glaubwürdiger ist die Statistik der EU. Hier liegt der Wert für die EU (ohne GB) bei 31,73 für Männer und Frauen, für Deutschland liegt der Wert bei 40,68. Wie erwähnt, es geht nur um Sexualstraftaten.

@all: Ich gehe jetzt nicht auf jedes einzelne Argument ein, da es zu weit vom Thema wegführt und sich vermutlich für jede Sichtweise schlüssige Argumente finden lassen. Ich versuche gerne, mir die Sichtweise anzueignen, dass wir reich sind und schließe mich der Mehrheitsmeinung an. Reich sein ist mir (allerdings nicht nur für mich selbst) ja auch lieber. :)
 
D

driver55

Ja? Bei Spargel und Erdbeeren sieht es komischerweise anders aus. Hat die Nachfrage evtl. doch einen Einfluss?
Jau. Ein Einfamilienhaus sehe ich jetzt nicht als Saisonware. :rolleyes: Ob man übers Jahr gesehen nun 50€ oder dann 100€ und im nächsten dann wieder 75€ für die Erdbeeren zahlt, spielt doch keine Geige.
„Normale“ Artikel werden immer teurer…und zwar dauerhaft!
 
B

BackSteinGotik

Jau. Ein Einfamilienhaus sehe ich jetzt nicht als Saisonware. :rolleyes: Ob man übers Jahr gesehen nun 50€ oder dann 100€ und im nächsten dann wieder 75€ für die Erdbeeren zahlt, spielt doch keine Geige.
„Normale“ Artikel werden immer teurer…und zwar dauerhaft!
So wie Fernseher, Computer oder Handys? Sind in der Vergangenheit niemals im Preis gefallen. Oder eben Frachtraten.. ;)

Aber auch aktuell - Holz und Stahl. Alles eine Frage der Zeit - und von Angebot & Nachfrage. Und kehrt sich dort das Verhältnis um, kippt der Markt in eine andere Richtung. Dauert, aber es passiert. Vor einigen Monaten wurden die Mahnungen der Bundesbank mit den 40% Rückfallpotentials noch geflissentlich ignoriert oder belächelt - und gestern titelt Bild und heute der Spiegel..
 
Y

Ysop***

Laut Spiegel platzt "momentan fast ein Drittel der Finanzierungen kurz vor der Unterschrift, weil die Banken die aus dem Ruder gelaufenen Eigentumspreise in ihren Bewertungssystemen nicht mehr abbilden können und auf mehr Eigenkapital pochen" zusätzlich springen potenzielle Käufer aufgrund der Zinserhöhungen ab.

Das finde ich echt viel
 
WilderSueden

WilderSueden

(Kontext: Preisspiralen gehen nur nach oben in allen Branchen. Jemand meinte, das erinnert ihn an Börsenstammtische 2001)

Bezog sich wohl auf das Platzen der Tech-Bubble um 2001. Davor war die Stimmung auch sehr "es kann nur noch oben gehen!!!". Bezog sich wohl darauf, dass man mit solchen Aussagen nen bisschen vorsichtig sein sollte, da das so ungefähr das ist, was in jeder Blase gesagt wird (siehe auch Immobilienblase in Japan in den 90ern, oder die Vorläufer zu den meisten Börsencrashes).

Auf der anderen Seite... oft ist für längere Zeit auch nen Funken Wahrheit dabei. Dass die Immobilien-Preise fallen "müssen" erzählen einem die Leute auch schon seit 10 Jahren. Dass die Zinsen jetzt aber mal wirklich nen Minimum erreicht haben und ja gar nicht weiter fallen können übrigens auch (Ich erinner mich an eine Diskussion aus ~2011 als Praktikant mit nem älteren Kollegen, der da gerade seinen Bau abgeschlossen hatte... der da auch auf lange Zinsbindung gesetzt hatte aus dem Grund, dass ihm das erzählt wurde). Das ist auch so der Hauptgrund warum ich die Augenrolle, wenn heute wer sagt "war doch klar, dass die Zinsen steigen müssen!!!!!"

Im Nachhinein hat man es eben immer besser gewusst ;)
Zu dem Thema möchte ich das Buch "Irrational Exuberance" (deutscher Titel "Irrationaler Überschwang") von Robert Shiller empfehlen. Auch wenn allen Blasen eine ganze Ladung guter Gründe und hilfreicher Faktoren vorausgehen (z.B. niedrige Zinsen), sind Blasen immer auch eine Herdenproblematik. Irgendwann fallen die günstigen Faktoren weg, der Trend läuft aber noch ein bisschen weiter. Schließlich sind viele ja erst kurz vor dem Höhepunkt eingestiegen und es gibt immer noch einige die noch in den Markt wollen. Und erst wenn diese nicht mehr reinkommen (z.B. weil die Bank bei 3% einfach nicht mehr die Bonität sieht die es bei 1% gab), fängt es an zusammenzubrechen. Zuerst in den völlig überhitzten Märkten.
Jetzt ist Deutschland natürlich nicht die USA und Immobilien sind etwas anderes als Aktien. Wenn ein Immobilienverkauf einen Verlust realisieren würde, wird oft gar nicht verkauft sondern einfach zugewartet. In den USA dagegen kann man der Bank den Schlüssel in die Hand drücken und ist schuldenfrei. Da sind die Abwärtstrends entsprechend extremer.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
6Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
13Spiegel fliesenbündig? - Seite 214

Oben