Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
mayglow

mayglow

Nicht betreffend Baukosten an sich, sondern wegen den Zinsen titelte das Manager-magazin heute: "Zinsanstieg löst Run auf Baukredite aus"
So hat die Landesbausparkasse Bayern in den ersten vier Monaten dieses Jahres rund 890 Millionen Euro an Darlehen zugesagt. "Das sind über 70 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres", berichtet ein Sprecher in München. Ähnlich ist die Entwicklung beim Schwesterinstitut in Nordrhein-Westfalen: Die LBS West - die neben NRW auch Bremen betreut - meldet einen Anstieg von 50 Prozent.
Darin sind aber wohl Neukredite und Anschlussfinanzierung beinhaltet (mich hätte hier noch interessiert, ob die Verteilung da "wie sonst" ist oder eine Seite mehr ins Gewicht fällt)

Klingt so, als wenn zumindest kurzfristig nicht so viel von sinkender Nachfrage zu sehen ist (was hier einige gehofft hatten). :oops:
 
C

cryptoki

Nicht betreffend Baukosten an sich, sondern wegen den Zinsen titelte das Manager-magazin heute: "Zinsanstieg löst Run auf Baukredite aus"
So ein Artikel entsteht nicht von heute auf morgen und es gibt Redaktionsfristen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das den Run im Februar und März und ggf. noch Anfang April widerspiegelt.
 
C

cryptoki

Drin steht ja "in den ersten vier Monaten", aber ja das beinhaltet natürlich den Februar/März-Zeitraum.
Ich weiss aus erster Hand, dass der Run in den ersten 3 Monaten enorm war. Extrem enorm. Wie es im April aussieht muss ich recherchieren. Von Baufirmen weiss ich, dass ein bedeutender Teil der Bauherren aufgrund Wegfall der Förderprogramme, gestiegenen Zinsen und gestiegenen Baupreise ihr Projekt verkleinern mussten. Man steckt bei den Hausbaufirmen schnell mal vor dem Darlehensvertrag drin und dann hat man den Salat. Es zeichnet sich wohl auch ab, dass die Nachfrage bei den Baufirmen volatiler wird und einige Bauherren abspringen. Die Auftragsbücher sind aber voll für dieses Jahr, ggf. müssen Projekte geschoben werden weil die Preise von 2021 nicht mehr haltbar sind und der GU auch nicht drauf zahlen will.
 
kati1337

kati1337

Thema Bauzinsen:
Wir haben auf Anraten des Interhyp-Beraters vor Ostern innerhalb weniger Tage die Dokumente zusammengetragen um eine Anfrage zu stellen.
Aus dieser Anfrage vom 14.4. haben wir nun zu 2,54 auf 20 Jahre finanziert.
Die gleiche Finanzierung bei Interhyp eingegeben, stand heute, liegt bei 3,0 - 3,18.

Über 0,5% Aufschlag in etwa 3 Wochen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 14110
2Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
3DSL Bank Erfahrungen? (Interhyp) 54
4Finanzierungsangebot über Interhyp - Hausbau 2016 13
5Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
6Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
7hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
8Zinsfestsetzung Laufzeit - Seite 210
9Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
10Bitte Finanzierungsangebot bewerten - Seite 212
11Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) - Seite 213
12Finanzierung Gebrauchtimmobilie 11
13Wie erfolgreich habt ihr verhandelt? - Seite 1284
14Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
15Grundstückskauf oder weiter sparen? 13
16Mal wieder Meinung zum Finanzierungsangebot gewünscht - Seite 216
17Unser Finanzierungsangebot - Seite 563
18Meinungen zu Finanzierungsangeboten 11
19Beurteilung Finanzierungsangebot 1,58% 20 Jahre - Seite 334
20Baufinanzierung mit geringer Startrate 56

Oben