Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Bau-beendet

Vielleicht mal statt einen (teuren) Gartenlandschaftsbauer einfach einen Pflasterer ansprechen. Spreche da aus eigener Erfahrung. Pflaster „Zeta“ von Grafe Beton aus 2021 für knapp 11€ netto/qm. Selber besorgt, Split und Borde ebenfalls.
 
Tolentino

Tolentino

Meine Preise sind auch Selbstbeschaffungspreise.
Ob da jetzt 1000 EUR mehr oder weniger für Material rauskommen macht den Kohl nicht Fett. Der Pflaster ist vielleicht schneller als der Garten- und Landschaftsbauer, weil er nichts anderes macht, aber dann wird er sich das auch bezahlen lassen.
Wieviel hat der gekostet und wo ?
 
WilderSueden

WilderSueden

Hmm ist Konstanz günstiger als Berlin? Denn ich komme alleine mit Material auf 6 TEUR.
Ich hab folgendes überschlagen:
90qm Pflastersteine -> 2k
44qm Platten -> 1,5k
2 Sattelzüge Schotter -> 1k
Beton, Maschinen -> 1,5k

Hat natürlich alles gewisse Ungenauigkeiten, aber wie du selbst gesagt hast...auf 1k mehr kommt es nicht an.

Aber selbst wenn - das ist Arbeit für drei bis vier Personenwochen. Sagen wir einer der sich auskennt und ein Helfer. 60h * 70EUR + 60h * 30EUR = 6 TEUR
Also noch 2,5 TEUR für Maschinen und Marge. Das ist nicht viel.
In den Stundensätzen ist auch schon Marge drin.
 
Tolentino

Tolentino

Ja, die Rechnung stimmt mit meiner fast genau überein.
Den Bodenaushub entsorgen habe ich halt noch mit 40 EUR / cbm drin (gehört f. mich auch zu Material - halt Material wegfahren), sind nochmal 2 TEUR.
Ja, stimmt, da ist auch Marge drin, aber eben auch Lohnnebenkosten und Gemeinkostenzuschläge, da bleibt jetzt auch nicht soviel übrig.
Will halt nur mal aufzeigen, dass das nicht so unverschämt hoch ist, wie hier einige andeuten wollten.
Jetzt wo ich das (Einfahrt Pflastern) auch gemacht habe, bzw. als Helfer in Eigenleistung mit nem Profi zusammen, weiß ich auch was für Aufwände dahinterstecken.
Die Arbeitszeit habe ich evtl auch zu niedrig geschätzt. Kommt aber darauf, an wie die Flächen gestaltet sind und wie krumm das Grundstück noch ist.
 
WilderSueden

WilderSueden

Stimmt, Aushub entsorgen fehlt bei mir. Das kann ich jetzt aber nicht einschätzen...wir haben vieles wieder bei uns verbaut und den Rest wollen die Nachbarn haben
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
2RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
3Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
4Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
5Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
6„versickerungsfähiges Pflaster20
7Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
8Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
9Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
10Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
11Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
12Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
13Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
14Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
15Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
16Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
17Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
18Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
19Fliesen auf Beton entfernen 16
20Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212

Oben