Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pflaster ] in Foren - Beiträgen
Pflasterstein-Niveau vor Garageneinfahrt
... Der Estrich ist nach aussen mit einem sehr stabilen Stahlwinkel abgeschlossen. Ist diese Ausführung so normal und auch richtig? Ich hätte das
Pflaster
eigentlich etwas tiefer, wenigstens 1cm tiefer oder so erwartet. Momentan läuft bei Regen das Wasser etwas in die Garage, obwohl ja das
Pflaster
...
Holz oder Stein für die Terrasse ?
... wenn alle anderen nicht meiner Meinung sind kann ich nur sagen dass ich Stein viel edler finde. Natürlich nicht Waschbeton sondern die schönen
Pflaster
die es gibt, mit denen kannst du super schöne Muster legen. lg Mary
Kosten für Pflaster & Platten für Weg & Terrasse
Hallo wir wollten jetzt den Weg zum Haus und die Terrasse dies Jahr gestalten. Vorne normales
Pflaster
und auf der Terrasse Platten (30x30). Gehweg und Einfahrt sind ca 60qm. Terrasse sind ca 40qm. Mit was muss man realistisch an Kosten ohne die Platten selber rechen (Hessen)? Grober Schotter ...
Baukostenplanung - Mal wieder...
[Seite 3]
... andere Bäder, ne kwl und Erdwärme gesteckt. Beim Garten habe ich mich mit 5k total verschätzt, aber das kommt davon wenn man nachher doch ein
Pflaster
haben will.... Als Hausnr, wir haben mit allen zusätzlichen Kosten zum Festpreis beim Haus und Grundstück, locker 70k bezahlt um alles zu haben ...
Haus Bj63; Feuchter Keller, Risse in der Wand => Aufstockung???
... 5cm Mörtel den ich in die Mauer spachteln konnte. Der Hof vor der Garage, neben dem Haus ist ge
Pflaster
t und man sieht, dass ich das
Pflaster
langsam setzt. D.h. die Fahrspur eines Fahrzeuges, welches nur über den Zeitraum von Max. zwei Jahren dort geparkt, hat zum absenken des
Pflaster
s gef ...
EFH mit Keller - Planung - Bitte kommentieren
[Seite 2]
... Bohrung Erdwärmepumpe, Außenverschattung, Schornstein): Schätzung NEO: TEUR 30 Schätzung Epi: TEUR ??? Außenanlage (Parkplatz +
Pflaster
, Freisitz, Garten anlegen): Schätzung NEO: TEUR 20 Schätzung Epi: TEUR ??? Nebenkosten (Archi, LP1-9; Statik, Vermessung, Hausanschlüsse, Vermessung ...
Welche Pflastersteine am besten für Hofpflasterung
... ihr ein Foto von zwei verschiedene
Pflaster
steinen. Ich könnte diese günstig bekommen. Se stammen von der Bahn (alte Ladestraße). Um welches
Pflaster
handelt es sich hier? Welches von den beiden würdet ihr bevorzugen. Gruß, Fabian
Material für Einfahrt Pflastern
[Seite 2]
... Hochschulhandwerker schwören Stein & Bein, dass wäre alles Quatsch, obwohl es in jeder technischen Vorschrift für sämtliche
Pflaster
-und Plattenbeläge drinsteht. Klar, sowas kostet eben Geld und Zeit. Das wird gerne eingespart und eben abgewartet, wie die Flächen nach dem ersten Winter so ...
Pflastersteine & Oberflächenwasser
... in vielen Gemeinden/Städten musst du für in den Kanal geleitetes Regenwasser Abwassergebühren bezahlen (nach m²), wenn du versickerungsfähiges
Pflaster
nimmst kannst du dich davon befreien lassen. Ob das bei dir so ist und es sich überhaupt lohnt müsstest du mal abklären. Die einfachste Variante ...
Nässe zieht in den Putz
... Dämmung). So schaut es jeden Morgen aus. Tagsüber trocknet es dann meist komplett wieder ab. Hätte die Firma eine Art Trennung zwischen Haus und
Pflaster
einbauen sollen? Soll ich den Sand lieber wieder rauskehren? Kann die Dämmung Schaden nehmen? Durch die Nässe oder evtl später durch Frost? Ob ...
Sockelputz fällt ab
... und neu zu machen. Ich dachte z.B. an gut trocknen lassen, die maroden Stellen neu Verputzen und dann von Anfang Sockelputz bis 5cm über dem
Pflaster
an Flüssigkunststoff? Was meint Ihr
Gartenhäuschen Unterbau
[Seite 2]
Wir haben unseren Eigenbau auf folgenden Aufbau gestellt: - 25cm Schotter (etwas weniger hätte wohl auch seinen Zweck erfüllt) - 3cm Splitt - 8cm
Pflaster
(das zweitbilligste) eingefasst in Gartenbeton Das Haus selbst bzw dessen Unterkonstruktion aus KVH steht natürlich nicht direkt auf dem ...
Terrassentür bodengleich, barrierefrei, ... Praxisbeispiele?
[Seite 2]
So.. bei uns ist das
Pflaster
n nun fast abgeschlossen. Die Terrasse ist mit dem
Pflaster
quasi auf Höhe der Rollschicht der Hebeschiebetür (mittlerweile ist Reihe Granit auch mit Klinker ersetzt worden) Der Bereich war aber noch nie nass, da gut 2 Meter überdacht und nicht Wetterseite (Ost ...
Haus Bilderthread - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 375]
Von welchem Hersteller ist das
Pflaster
[Seite 615]
... einen Bodenbelag möchte. Aber ist ja auch eigentlich egal. Uns gefallen die Fliesen extrem gut und so sollte es ja sein. Müllerin, das
Pflaster
sieht super aus
[Seite 616]
[Seite 728]
cool das selbe
Pflaster
wie wir, gleiches Verlegemuster in anderer Farbgebung (sieht jedenfalls so aus, ist n Öko
Pflaster
oder?) Montag kommen unsere Badezimmermöbel endlich, dann kann ich auch wieder n Foto ...
[Seite 729]
Die Fugen müssten zum Versickern viel breiter sein. Es ist das
Pflaster
. Man sieht das bei uns gut nach Regen, bei den Nachbarn sind die Steine viel länger nass als bei uns
[Seite 759]
Naja ich will im Bereich der Werkstatt eh noch solche PVC Industriefliesen auf das
Pflaster
legen. Beim Auto wird der Ölwechsel in der Fachwerkstatt gemacht. Und beim Motorrad habe ich eine große Wanne wo ich es noch nie geschafft habe, das da was dran vorbei l ...
[Seite 760]
Warum sollte sich das
Pflaster
absenken... wenns fachgerecht verlegt ist, doch kein Thema
[Seite 769]
... Advent natürlich mit rot, weiß, grün, Gold und Silber Ich trinke Milch auch viel öfter aus Tassen Du meinst: "eingeblasen" ? Sind das dann "
Pflaster
" ? (ich hätte gedacht, das würde eher mit Pfropfen "verkorkt
[Seite 918]
... und schon grundieren - Die Außenanlage wird diese Jahr schon gemacht. Mein Baukoordinator wollte, das wir uns beim Baustoffgrosshandel
Pflaster
aussuchen. Gefallen hat
Pflaster
für 55€ je QM (Schnappatmung). Als ich im gesagt habe das es soviel kostet, hat er angerufen und gemeint er ...
[Seite 924]
[Seite 973]
... für Terrasse und Einfahrt in Anthrazit für 25€? Oder eine Serie eines Herstellers mit großen Platten für die Terrasse und normalen
Pflaster
für die Einfahrt? Wohnzimmer sieht jetzt so aus
[Seite 975]
Alles klar Anthrazithes
Pflaster
zu finden ist nämlich keine große Herausforderung Ich würde allerdings für die Terrasse was hochwertigeres nehmen, als schnödes Beton
Pflaster
(gar das gleiche wie die Auffahrt). Hängt aber am ...
[Seite 1112]
90m2 Einfahrt in EL: 2.8k
Pflaster
1.5k Helfer 0.8k Schotter + Splitt 0.5k Minibagger, Rüttler = 5.6k + viel Schweiß und Muskelkater
[Seite 1416]
... können wir locker aus der Hüfte kontern "mit dem Kaminkehrer so abgesprochen, also alles i.O." Und das sind die Platten, die wir für's
Pflaster
verwenden, gemischt mit kleinen Granitsteinen (so eine plan ge
Pflaster
te Betonfläche wollten wir nicht, daher ein bisserl "Auflockerung" durch kleine ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
... angenommen. Preisschätzung lt Architekt/Planer: Gibt noch keine. Meine: mit Eigenleistung (Bad/Fließen/Böden/
Pflaster
/Maler) 310.000€ Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:350.000€ favorisierte Heiztechnik: Gastherme mit Solar Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details ...
Grundstückskauf von Marktgemeinde - Internet-Garantie, Grundflächezahl, Finanzierung....
[Seite 7]
Google doch mal Versickerungsfähiges
Pflaster
. Das wird anderes gerechnet mit versiegelter Fläche. So haben wir uns beholfen
Pflaster und Platten von RINN
... vor den letzten Planungsschritten unserer Außenanlage die wir in Eigenleistung erstellen möchten. Wir haben einiges vor, so werden z. B. 120m²
Pflaster
, 47m² Platten und zur Einfassung 100lfm Tiefbordsteine gesetzt. Unsere teuerste Investition im Leben wollen wir natürlich auch mit etwas ...
[Seite 9]
Hier noch mal im Detail:
Pflaster
: RINN Padio 20 Color in fjord-grau fein. Was haben den die
Pflaster
steine pro Qm gekostet? Gefällt mir echt sehr gut
Positionierung Kran: Straße/Nachbar/Bahnmast
[Seite 3]
... erst mal beim Nachbarn abgesackt, als er versuchte sich aus dem Kranstellplatz herauszuschauckeln. Dafür musste er auf das im Hof verlegte
Pflaster
des Nachbarn zusätzlich auffahren. Der extra angelegte Kranstellplatz war leider für dieses Fahrzeug nicht ausgelegt. Schäden beim Nachbarn: 200 ...
Betonpflaster auf der Hofauffahrt versiegeln/schützen
[Seite 2]
... sowas tagtäglich überall praktiziert...und bei starken Verschmutzungen werden dann wiederum die Hochdruckreiniger empfohlen... Unser Berding
Pflaster
ist durchgefärbt...und ich habe eine Rotordüse benutzt Man muss es für sich selber klären ob man es macht oder nicht...wie gesagt meine Steine ...
Nachbar macht sich auf Grundstück breit
[Seite 6]
... bei uns raufgebaggert. ist aber noch heute frei das Grundstück und auch nicht verkauft laut internetkarte. werden also unseren
Pflaster
dort jetzt auch für 2-3 Wochen zwischenparken
Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel?
[Seite 2]
Also das
Pflaster
hat extra ein Gefälle weg von der Garage. Aber ich habe jetzt noch ein Foto gefunden, wo das
Pflaster
noch nicht da war und hier sieht man auch einen Wasserfleck. Ich werde mich jetzt als nächsten Schritt mit der Baufirma in Verbindung ...
[Seite 3]
Man muss unterscheiden zwischen Feuchtigkeit, die von unten durch den Putz nach oben zieht, und Feuchtigkeit, die durch Regenspritzer vom
Pflaster
auf dem Sockel landet. Letztere kannst Du ohne Kiesstreifen nicht vermeiden, ist vermutlich eher weniger schlimm, da abtrocknend. Erstere braucht die ...
[Seite 5]
Der Plan stand fest. Da wussten beide Seiten, wo
Pflaster
und Wege waren. Meiner Meinung nach ist der GALA Bauer nicht für die Abdichtung der Garage zuständig
Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen
... wir haben unser erstes Angebot bekommen und ich wollte mal erfragen, was ihr so bezahlt habt bzw. ob das im Rahmen liegt. Es geht um 160 qm
Pflaster
mit Unterbau (Stellplatz, 2 Terrassen:
Pflaster
steine zu 18,50€ Euro netto), Randsteinen etc. Weiterhin um den Spritzschutz ums Haus mit M ...
[Seite 2]
Danke für euer Feedback. 80 cbm haben wir noch als Hügel auf dem Grundstück - das wird verteilt. Das
Pflaster
müsste mit drin sein; als alternative ist ein zweiter Wert für anderes
Pflaster
gelistet. Okay, hatte nur gefragt, da Epi immer 10T € für das nötigste schreibt - wobei es ja da in der Nähe ...
[Seite 4]
... dann kannst Du Dir selbst ein Bild davon machen. Nachdem wir länger mit unserem Gala-Bauer über Materialien diskutierten, haben wir uns für
Pflaster
entschieden. Ge
Pflaster
t wurden Einfahrt, Hof, Rundweg um's Haus und beide Terrassen. Wirkt harmonisch und ist pflegeleicht. Zudem hatten wir ...
[Seite 5]
Gefällt mir Danke für die Bilder. Ja
Pflaster
soll es werden, nur sind wir so ein wenig Farbbanausen und die Vorstellungskraft hat Grenzen, daher freue ich mich immer über Bilder
Kiesfundament für Gartenhäuschen/Geräteschuppen
[Seite 2]
... Grube schnell mit dem Bagger ausgehoben, das müssen um die 30cm gewesen sein. Schotter rein, verdichtet und Splitt zum Abziehen oben darauf, darauf
Pflaster
. Für unser Haus mehr als ausreichend. Meine Schwiegereltern hatten damals ca. 25cm ausgehoben für Schotter und 6cm
Pflaster
und das Haus ...
Terrasse und Auffahrt
[Seite 6]
Das
Pflaster
sieht sehr schön aus. Darf ich frage, welche Sorten das ist und was Ihr bezahlt habt
Problem Pflasterung
[Seite 9]
Mir würde es nicht gefallen, ich bin auch eher für Naturstein. Aber jedenfalls ist es besser als das
Pflaster
des Nachbarn
1
2
3
4
Oben