Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Nun sind die Preissprünge beim Öl aber auch nicht so extrem, wie bei Gas und Strom. Diesel von 1,159 auf aktuell 2,209 verdoppelt... Gas hat sich von 7 Cent auf (hier) aktuell 20 Cent verdreifacht.
Und bei den Großverbrauchern sind die Preissteigerungen noch viel, viel extremer.

...also ich hab Diesel am 1ten Kriegstag getankt für 1,69 € . An 1,16 kann ich mich gar nicht mehr erinnern.....
 
mayglow

mayglow

Stimmt, an die Terrassentür hab ich noch gar nicht gedacht. Aber da gibt es doch bestimmt auch welche die sich von außen abschließen lassen.
Ist dann halt immer die Frage, ob der Bauträger das mitmacht. Vorgesehen scheint es zumindest erstmal nicht und ggf auch problematisch wegen zweitem Fluchtweg oder so? Aber ja, wenn das ginge, fände ich das auch durchaus attraktiv. Wir sind jetzt bei dem etwas stümmeligen REH ganz links gelandet (das rechts war zu dem Zeitpunkt vergeben, wobei der eventuell zurückgezogen hat... an sich wäre das wohl auch ne Überlegung gewesen. Ist aber auch bissl problematisch, weil auf der Seite der Lärmschutz bissl fraglich ist zu Bahn und Industriegebiet)

Wir wurden jetzt ein bisschen von der Hecke zur Straße überrascht, die wohl die Stadt vorgeschrieben hat und von uns dann auch erhalten werden muss :oops: Also wir hatten schon vor da was zu pflanzen aber eigentlich nicht so nen 2 Meter Monster. (Also jeder wie er mag, wäre nur einfach nicht meine Wahl gewesen) Finde ich in sofern auch etwas schade, weil ich eigentlich so dachte "hey wir haben ne 7m Garage, mit hinten ner Tür drin, da kann man super noch Fahrräder reinstellen." Was jetzt klar immer noch geht, nur ist jetzt der Zugang zur Straße von da einfach bissl blöd? Naja, ggf. kann man mit der Stadt da noch irwie nen Heckenbogen statt geschlossener Hecke abgenickt... denke, das wird nur wenn dann erst was im Nachgang gehen, was ein bisschen nervt ;)
 
Y

ypg

Allerdings sieht man bei der Mehrheit der online angebotenen Bestandsimmobilien, daß nach erstem Einzug nichts, aber absolut gar nichts mehr verändert wurde. Ich bin oft schockiert.
ja, aber sorry, warum sollten sie, wenn es ihnen noch gefällt?!

Da sind noch Holzdecken und Wandholzverkleidungen drin, die Bäder sind eine weiße Oase mit 15x15cm Fliesenformat bis unter die Decke und die Küche hat Holzfronten aus den 80zigern. Die Teppichböden zeigen die Laufspuren der Besitzer. Manchmal frage ich mich, ob die Leute nicht "house proud" sind, wie wir sagen.
Manchmal frage ich mich, ob Du ein Teenager oder eine erfahrende und wissende Frau bist.
Warum sollte man denn immer seine Bude auf den neuesten Trend aktualisieren? Nur weil es Schöner-Wohnen-Magazine gibt (oder Pinterest), muss man doch nicht alles nachmachen. Jeder geht mit _seiner_ Zeit! Auch Du!
Und wenn sich jemand ein modernes Haus gebaut hat, bleibt es für seine Zeit modern. Ja, nach 10 Jahren oder mit 10 Jahre jüngeren Augen wahrscheinlich 10 Jahre alt und altbacken, aber so schnell muss man nicht mit der oberflächlichen Zeit gehen, wenn man es (noch) gern hat und es alles zum Stil passt und genau noch den Charme hat, den es vor 10 Jahren hatte. Charme mit Patina ist sogar noch etwas angesehener… ja, bei oberflächlichen Mitbürgern nicht, aber bei denjenigen, die sich mit demHaus und deren Abstammung beschäftigen.

Das, was Du anderen vorwirfst, gilt auch für Dich: das, was man hier von Dir sieht (nicht Deiner Tochter), könnte man auch als altbacken bezeichnen. Der Rat, einfach mal etwas aufzuräumen und Struktur in Dein Haus einzubringen, der könnte bei Dir angebracht sein. Ich erinnere mich an ein paar Bilder…
Aber keiner würde sagen, dass er „schockiert“ wäre, Dein Haus zusehen … noch Dich zu fragen, ob Du nicht „House Proud„ bist.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hecke ist weg 29
2Welche Hecke eignet dich als Sichtschutz? - Seite 228
3Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke 26
4Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
5Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
6Hecke: Wann steht diese auf der Grenze? 14
7Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
8Hecke entfernen und Gartenzaun setzen - Erfahrungen 18
9Hecke anlegen, wo vorher Gestrüpp herrschte 11
10Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken 18
11Große Hecke in Eigenleistung entfernen? - Seite 210

Oben