Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
mayglow

mayglow

Handelsblatt titelte die Tage „Die Stimmung kippt: Bauträger stoppen Projekte wegen zu hoher Kosten". Ich kann den vollen Artikel nicht lesen, aber das Zitat fand ich schon krass:
Nach einer Studie der Beratungsgesellschaft Pricewaterhouse-Coopers (PwC), die dem Handelsblatt exklusiv vorliegt, müssen sich Bauherren noch mindestens in den kommenden zwei Jahren auf weiter steigende Preise einstellen. „Wir gehen davon aus, dass die Baupreise für Immobilien in den kommenden beiden Jahren um mehr als 20 Prozent steigen werden“, sagt Harald Heim, Partner und Immobilienspezialist bei PwC.
Finde ich insofern spannend, da man ja an anderen Stellen von fallenden Immopreisen liest (wegen der hohen Zinsen etc pp), aber mein Gedanke da auch so war, dass ich das im Neubaubereich einfach nicht sehe, solange wir Knappheiten bei Material und Personal haben.

Anderes Thema: Die letzten zwei Wochen ist der Zinsswap (10 Jahre Anleihen) etwas gestiegen. Deutlich langsamer als bei den krassen Anstiegen in der ersten Jahreshälfte (im April oder Juni). So langsam aber doch im Bereich "merklich"? Ein bisschen zu meiner Frustration, weil unser Bauträger uns gerade weiter vertröstet und sich darum auch das Finanzierungsthema weiter verzögert q.q
 
D

danielohondo

Handelsblatt titelte die Tage „Die Stimmung kippt: Bauträger stoppen Projekte wegen zu hoher Kosten". Ich kann den vollen Artikel nicht lesen, aber das Zitat fand ich schon krass:


Finde ich insofern spannend, da man ja an anderen Stellen von fallenden Immopreisen liest (wegen der hohen Zinsen etc pp), aber mein Gedanke da auch so war, dass ich das im Neubaubereich einfach nicht sehe, solange wir Knappheiten bei Material und Personal haben.

Anderes Thema: Die letzten zwei Wochen ist der Zinsswap (10 Jahre Anleihen) etwas gestiegen. Deutlich langsamer als bei den krassen Anstiegen in der ersten Jahreshälfte (im April oder Juni). So langsam aber doch im Bereich "merklich"? Ein bisschen zu meiner Frustration, weil unser Bauträger uns gerade weiter vertröstet und sich darum auch das Finanzierungsthema weiter verzögert q.q
Uns geht es genauso, sitzen auf heißen Kohlen wärend Swap auf 1,86% gestiegen ist gerade. Unser GU lässt sich Zeit mit dem endgültigen Preis.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 530
2Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 453
3Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
4Bauträger oder doch Architekt? 15
5Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
6Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
7Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
8Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
9Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
10Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
11Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
12Bauträger baut nicht nach Plan 14
13Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
14Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
15Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
16Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
17Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
18Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
19Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14
20Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10

Oben