Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Also die 1% glaube ich nicht. Das war wirklich haarsträubend was da vermutet wurde von einigen Menschen in meiner Umgebung. Von "ich lass mich nicht testen...wer weiß was die mit meiner DNA machen" bis zu "da hat doch dieser Arzt ein Mittel entwickelt und es gibt ne Impfaktion auf dem Flugplatz....das lass ich mir spritzen"...
Die Impfpflicht ist nicht gekommen, weil wir in einer Demokratie leben und nicht, weil da welche Montags spazieren gegangen sind. Die Omikronvariante hat sicherlich auch dazu beigetragen. Wäre ne Delta-Plus Variante aufgetaucht, dann wäre das sicherlich nicht so gekommen.

Ja, es ist eine schwere Zeit für alle, aber was für eine kurzfristige Lösung soll es denn geben?

Der Medwedew oder wie er heißt, hat ja nun schon leichte Annäherung gezeigt. Steter Tropfen höhlt den Stein und ich hoffe, dass der Zusammenhalt hier länger anhält
 
C

chand1986

3) Wer wirklich glaub, dass nur russisches Staatsfernsehen Propaganda verbreitet und er bei ZDF und ARD seriöse Information bekommt, der lebt hinterm Mond.
Und da haben wir das Problem in einem Satz: Woher weißt DU denn, was Propaganda ist und was nicht, welche Informationen stimmen und welche fake sind?

ICH kann das nur auf Gebieten sehr gut, auf denen ich eigene Expertise habe. Ich behaupte ferner, dass das auch gar nicht anders sein kann. Also frage ich mich jedes Mal, woher die ganzen Hobbykriegsexperten, Hobbyvölkerrechtler, Hobbyvirologen, Hobbybundestrainer und seit neuestem auch Hobbyphysiker alle ihr profundes Wissen haben.

Ich weiß es: Sie lesen Blogbeiträge statt Fachartikel. YT-Videos statt Rohdaten. Hören Vorträge von Leuten, die selbst mal was gehört haben von jemandem, der mal was gehört hat.

Es geht nämlich gar nicht anders. Niemand hat die Zeit und Fähigkeiten, auf allen relevanten Gebieten Rohdatenanalyse zu betreiben. Man kann sich entweder einer Meinung enthalten oder sucht sich Quellen, die man vertrauenswürdig findet.

Führt zu der Frage, was man vertrauenswürdig findet?
Ganz einfach: Das, wo erzählt wird, was man eh schon immer gedacht hat. Weil man gar nicht mehr mitdenkt, dass man auch falsch liegen könnte. Und schon ist man in der Bubble.

In einer immer komplexer werdenden Welt ist Selbsthinterfragungsfaulheit zwar schädlicher als je zuvor, aber statt eines Makels sieht man es als Meinungsstärke, Authentizität, „Klartext“.

@Bookstar , DU kannst nicht wissen, was hier von wem warum richtig oder als Fake verbreitet wird. DU baust halt selektiv immer genau die Infos ein, die in das Puzzle passen, dass du fertig kriegen willst.

Bis zu einem gewissen Grad machen wir das alle so. Menschen können nicht anders.
 
A

Allthewayup

Wie darf man sich das abrollbar vorstellen?
Wie soll das an den Rändern dann „dicht“ sein? Wird das in Schienen geführt? gibt’s Bilder?
Sorry für meine späte Antwort aber unser Hausabbruch ist gerade in vollem Gange und ich habe da drum herum alle Hände voll zu tun. In der Suchmaschine mal "Insektenschutzrollos" eingeben, da gibt es etliches an Bildern und technischen Erklärungen- ich möchte jetzt keine Bilder aus dem www "klauen" und hier reinsetzen :) . Die Gitter laufen seitlich in einer Schiene die quasi beidseitig mit Borsten besetzt ist, sodass keine Fliegen/Mücken durchkommen aber ein Auf- und Abrollen möglich ist. Meine Eltern haben das schon seit 22 Jahren in ihren Internormfenstern. Die Gitter sitzen hinter der Rollo und nehmen nur sehr wenig Platz ein. Am Ende des Fliegengitters sitzt eine Aluschiene an der ein Griff ist. Damit zieht man es einfach nach unten. Ein cooles System das echt Top funktioniert. Seit dem Einbau musste keines ersetzt werden und auch die Spannung des Gitters ist noch immer Top. Nur hat das System auch (leider) seinen Preis.
 
T

TmMike_2

Ich bin mal auf die Strompreisbremse gespannt wie groß die Menge pro Person sein wird... Und ob man für Wärmepumpe auch eine "Freimenge" bekommen wird sonst wirds wahrscheinlich teuer...
Single 1400,
Familie 3100 kwh/a

Deckel wohl bei 30ct.
Gut das ich vor ner Woche für 31,69ct/kwh abgeschlossen hab.

Ob das so kommt, keine Ahnung
baukosten-gehen-aktuell-durch-die-decke-593816-1.jpg
 
B

Bookstar

N
Und da haben wir das Problem in einem Satz: Woher weißt DU denn, was Propaganda ist und was nicht, welche Informationen stimmen und welche fake sind?

ICH kann das nur auf Gebieten sehr gut, auf denen ich eigene Expertise habe. Ich behaupte ferner, dass das auch gar nicht anders sein kann. Also frage ich mich jedes Mal, woher die ganzen Hobbykriegsexperten, Hobbyvölkerrechtler, Hobbyvirologen, Hobbybundestrainer und seit neuestem auch Hobbyphysiker alle ihr profundes Wissen haben.

Ich weiß es: Sie lesen Blogbeiträge statt Fachartikel. YT-Videos statt Rohdaten. Hören Vorträge von Leuten, die selbst mal was gehört haben von jemandem, der mal was gehört hat.

Es geht nämlich gar nicht anders. Niemand hat die Zeit und Fähigkeiten, auf allen relevanten Gebieten Rohdatenanalyse zu betreiben. Man kann sich entweder einer Meinung enthalten oder sucht sich Quellen, die man vertrauenswürdig findet.

Führt zu der Frage, was man vertrauenswürdig findet?
Ganz einfach: Das, wo erzählt wird, was man eh schon immer gedacht hat. Weil man gar nicht mehr mitdenkt, dass man auch falsch liegen könnte. Und schon ist man in der Bubble.

In einer immer komplexer werdenden Welt ist Selbsthinterfragungsfaulheit zwar schädlicher als je zuvor, aber statt eines Makels sieht man es als Meinungsstärke, Authentizität, „Klartext“.

@Bookstar , DU kannst nicht wissen, was hier von wem warum richtig oder als Fake verbreitet wird. DU baust halt selektiv immer genau die Infos ein, die in das Puzzle passen, dass du fertig kriegen willst.

Bis zu einem gewissen Grad machen wir das alle so. Menschen können nicht anders.
Schön geschrieben, stimme zu. Für mich persönlich kann ich sagen Ukraine Krieg habe ich viel zu wenig wissen, versuche mich breit zu informieren aber es ist ultra komplex wie man hier am besten Frieden schafft für die Bevölkerung. Bin nicht sicher welche Infos wo stimmen, Krieg liefert keine Daten.

Anders bei Corona. Ich habe sicherlich 1000 Stunden damit verbracht aus allen Ländern mit Rohdaten zu holen, viele Experten angehört und selbst Dinge ausgewertet. Ich traue mir hier zu, sehr fundiert zu diskutieren. Das können nur sehr sehr wenige bei dem Thema, aber jede schwäbische Hausfrau schimpft mit. Die eine über die Regierung, die andere über Coronaleugner. Gefährlich.

Ich war auf viele Corona Demos. Habe dort überwiegend sehr nette und Menschen mit Werten kennengelernt. Als ich am nächsten Tag Hass und Hetze in der Süddeutschen zu genau dieser Demo lesen musste, war mir klar, hier läuft etwas Gewaltig aus dem Ruder. Also habe ich mich viel und lange mit unseren Medien beschäftigt. Die Erkenntnisse würde hier einige zu stark verunsichern, habe es bei der ÖRR Süchtigen Vorrednerin bereits erfahren müssen;)
 
B

Bookstar

Single 1400,
Familie 3100 kwh/a

Deckel wohl bei 30ct.
Gut das ich vor ner Woche für 31,69ct/kwh abgeschlossen hab.

Ob das so kommt, keine Ahnung
Vieles ungeklärt, aber man wird wohl 1/3 der Kosten versuchen zu erstatten in Summe. So schreiben es die Zeitungen.

Ich bin zwar nicht betroffen, verstehe aber nicht, warum man die Gaskunden völlig im Stich lässt. vor allem da die keine leichten Alternativen haben. Strom kannst du dir eine Photovoltaik Anlage holen, Lieferzeiten sind mies aber trotzdem.

Bei uns kostet Strom bei Neuvertrag aktuell 24 Cent und Heizstrom 18 Cent. Mega günstig. Hab mir aber trotzdem eine Photovoltaik installiert. Finde es gut unabhängiger zu sein.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29241 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
2Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 18162
3Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
4Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
5Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
6Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 553
9Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
10Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
13Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 239
14Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 225
15Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 554
16Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
17Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 39
18Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 - Seite 221
19Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 847
20Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 221

Oben