Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 26.08.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1695 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sunshine387

Genau. Wenn du mindestens 350.000€ fürs Haus und 100.000€ für Grundstück + 50.000€ Nebenkosten rechnest bist du ganz schnell bei 500.000€. Das können sich bei dem Zins nur die wenigsten der Oberschicht leisten. Denn eine Rate von 2.000 € und mehr im Monat ist bei dem Durchschnitteinkommen für den Großteil nicht möglich. Und das ist dann ein von dir genanntes 130 m2 Haus ohne Keller/Garage 30-50km von der nächsten Großstadt entfernt.
 
se_na_23

se_na_23

Hier geht unsanierter Bestand 1940-1965 mit gut 1000qm Grund aktuell für 190-260k weg... Und sind idr keine 14 Tage online...

Neubaugrundstücke um 125-145€
 
O

Oetti

Ist zwar kein Baumittel, freue mich abe trotzdem, dass die Prei
Mieten? Bei Preisen von 40 Jahresmieten und aktuellem Zins ist Eigentum ein unglaublicher Luxus. Gerade bei einer älteren Immobilie, die ständig Instandhaltung braucht


Das bezweifle ich. Wir hatten doch vor ein paar Seiten die Rechnung mit dem Ausbauhaus von Massa Haus. 300k bei sehr viel Eigenleistung und in einfachem Standard. Dazu noch Grundstück, diverse Baunebenkosten, Küche und du bist schnell bei über 400k. 20% Eigenkapital (=80k+) macht dann einen Kredit von 320k aufwärts. Da kommst du bei einer Rate ab 1500€ raus. Für ein Haus der untersten Preisklasse und relativ günstiges Grundstück.
Und warum muss es denn auf Teufel-komm-raus unbedingt ein freistehendes Einfamilienhaus sein? Da sind wir dann in 40 Jahren wieder bei einem hier häufig diskutierten Thema:

"Die bis dahin ergrauten Eigentümer sind mit der Pflege des Gebäudes überfordert und lassen die Bude vergammeln. Gleichzeitig fressen ihnen die Nebenkosten die Haare vom Kopf, weil das Haus über die Jahre energetisch nie auf den aktuellen Stand angepasst wurde..."

Dann doch lieber eine schöne ETW mit Hausmeisterservice und Zangsrücklagenbildung für notwendige Sanierungsmaßnahmen und von Anfang an weniger Nebenkosten.
 
se_na_23

se_na_23

Dann doch lieber eine schöne ETW mit Hausmeisterservice und Zwangsrücklagenbildung für notwendige Sanierungsmaßnahmen und von Anfang an weniger Nebenkosten.
Mit 5qm Balkon und 24 Nachbarn kann mich vor Freude kaum halten in sowas wohnen zu müssen...

Aber die Katz frisst auch Mäuse, ich mag se nicht... vll gibt's auch Leute die diese Art zu wohnen mögen
 
O

Oetti

Mit 5qm Balkon und 24 Nachbarn kann mich vor Freude kaum halten in sowas wohnen zu müssen...

Aber die Katz frisst auch Mäuse, ich mag se nicht... vll gibt's auch Leute die diese Art zu wohnen mögen
Na du hast eine lustige Vorstellung von einer ETW. Ich verstehe dich so: es gibt entweder das super-duper-nureinmalimlebengebaute-Einfamilienhaus-dasmanbiszumTodnichtmehrverlässt oder Plattenbau.

Die Bauträger in unserer Gegend bauen daher keine Plattenbauten, sondern wirklich schöne Anlagen. Wir haben bei unserer Wohnung (1.Stock) gar keinen Balkon, sondern eine 65 m2 große Terrasse, die vom Gärtner sehr schön angelegt ist und sich zusammen mit den anderen Terrassen in ein schönes Gesamtbild einfügt. Direkten Nachbarn haben wir genau einen.

Es muss jeder selbst wissen wie er leben möchte und was er sich leisten kann und will.

Im Sommer ständig Rasen mähen und die Außenanlagen pflegen zu müssen, im Winter Schnee räumen zu müssen und die Mülltonnen bei Wind und Wetter selbst raus- und wieder reinstellen zu müssen - kann mich vor Freude kaum halten...
 
se_na_23

se_na_23

Die Mülltonne selbst raus schieben... Hoffentlich bist du gesundheitlich nicht so schlecht aufgestellt wie es klingt wenn diese Arbeit überfordert...

Neubau hier: 5qm Balkon und 16 Parteien, 2 Blöcke gegenüber... Wundervoll

Hab ja gesagt soll Leute geben die auf Mehrfamilienhaus stehen... Wir gehören eben nicht dazu... Und du anscheinend auch nicht weil du hier bist ;)
 
Zuletzt aktualisiert 26.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 867 Themen mit insgesamt 29383 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massa Haus - Kosten und Erfahrung? 20
2Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene - Seite 317
3Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 13
4Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung - Seite 210
5Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? - Seite 211
6Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
7Allkauf Haus bietet Vollkeller für 9999€?! - Seite 318
8Massa Haus GmbH aus Simmern - Zusatzkosten, Kalkulation? - Seite 214
9Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? 13
10Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
11Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
12Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
13Frage Baufinanzierung - Seite 211
14Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? - Seite 243
15Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! - Seite 316
16Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
17Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
18Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
19Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 252
20Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22

Oben