Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
askforafriend

askforafriend

Also sorry aber der Hauptgrund warum ich ein Auto brauche ist doch der, dass man die ganze Zeit Sachen transportiert. Jeder der sagt klein oder mittelgroße Stadt geht ohne Auto als Hausbesitzer ist einfach nur an der Realität vorbei. Wohlstand nennt sich das. Aus der Tür, wann ich will und ins Auto rein und fertig. Der Rest ist Ideologie
 
S

Sunshine387

Ich glaube das erwartet von der Landbevölkerung auch gar keiner. Es würde einfach ausreichen wenn die Politik, auch im grünen Spektrum, akzeptiert dass ein größerer Teil der Bevölkerung Wege hat, die man nicht einfach mit dem Bus oder Fahrrad zurücklegen kann. Und statt einer Kampagne gegen das Auto dann den zweiten Teil des Problems angeht. Auf dem Land könnte man grundsätzlich viele Wege mit dem Rad zurücklegen, mit E-Bike erst reicht. Dummerweise sind Radwege für Touristen angelegt, falls überhaupt. Häufig wird man einfach auf die Landstraße geschickt wo von hinten die Autos angebraust kommen. Und wenn man sich selbst einen sicheren Weg durch den Wald sucht, dann hat man halt bei Regen den Dreck und im Winter räumt keiner. Da könnte man mit geringem Aufwand einiges verbessern.
Da stimme ich dir vollkommen zu, diese Idee, das ein groß Teil ihr Auto stehen lassen kann und die Öffis nutzt ist für die Mehrheit der Menschen in Deutschland, die nämlich auf dem Land wohnt nicht leistbar. Da muss man dann eben kreativ werden und Anrufbusse installieren. Eine gute Sache, damit Menschen ohne Auto auf dem Dorf mobil sind. Und die Radwege sind in der Stadt ja schon gut ausgebaut, aber auf dem Land ist da, wie du sagst definitiv Nachholbedarf. Zwar kosten Fahrbahnausbesserungen auch ein bisschen, aber sicher würden mehr Menschen das Fahrrad nutzen. Doch häufig hat unsere Politik leider nur die Berlin-Mitte Fraktion im Blick, die ohne Auto durch die Großstadt mit ihrem geliehenen Fahrrad fährt. Für die wird häufig auch 1/3 einer viel befahren Straße als Radweg ausgebaut. Die Politik sollte natürlich aus dieser Großstadt Blubble heraustreten und gerade den ländlichen Raum im Blick haben.
 
S

Sunshine387

Ja natürlich brauch man als Hausbesitzer ein Auto. Aber es geht ja darum geschickt Strecken mit dem Auto durch Zug fahren zu ersetzen. Wenn man damit sogar schneller und entspannter zur Arbeit kommt. Das kann man durch Ausbau und gerechtere Preise erreichen. Ein Auto für private Einkäufe beim Baumarkt und die Freizeit ist als Hausbesitzer unerlässlich. Und zum Thema Anrufbus. Warum denn nicht? Das so abzutun wird dem Ernst der Situation nicht gerecht. Rentner ohne Auto haben so die einzige günstige Möglichkeit von A nach B zu kommen, durch das ehrenamtliche Engagement der Fahrer.
 
Tolentino

Tolentino

Also in den Flächenländern gibt's das klar. Und in Berlin gabs das auch für die großen Bezirke im Osten. Hat sich dann nicht gelohnt und wird jetzt unter neuem Namen wieder neu aufgelegt.
Habe in Brandenburg und Sachsen-Anhalt Fahrgasttzählungen und Befragungen durchgeführt und bin ddaa dann auch in Rufbussen gefahren. Das Zählen war da sehr entspannt. Und aus der Befragung wurden oft sehr interessante Gespräche.
 
kbt09

kbt09

Anrufbusse? Das ist doch n ich’s euer Ernst. Wir sind dich nicht in einem Entwicklungsland
Das funktioniert in einigen Gemeinden hier in Deutschland schon ganz gut.
Also sorry aber der Hauptgrund warum ich ein Auto brauche ist doch der, dass man die ganze Zeit Sachen transportiert
Das ist doch nicht DEIN Ernst ;)

Ein Hauptproblem ist doch, dass immer gleich Kontra kommt, wenn ein erster Vorschlag, eine erste Idee für die Lösung von, zugegebenermaßen, Teilproblemen kommt. Dann meutert immer gleich die Gruppe, die gerade nicht von dem Ergebnis profitieren würde. Mir fehlt da der Wille, erstmal einen Schritt zu machen, statt dessen wird nur gemosert, aber eben leider auch immer nur gemosert, aber kein dann erforderlicher "Gesamtvorschlag" gemacht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben